0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3045 Views

Aktion Zahngold für schwerstkranke Kinder

Zwei Schwestern – Ein Gedanke


Frühchen brauchen viel Liebe (Foto: StiftungUniversitätsmedizinEssen)

Dr. med. dent. Annette Felderhoff-Fischer, Oralchirurgin in München, und ihre Schwester Prof. Dr. Ursula Felderhoff-Müser, Direktorin der Klinik für Kinderheilkunde I am Universitätsklinikum Essen, haben gemeinsam die Spendenaktion „Mein Goldstück für ein Goldstück“ ins Leben gerufen, um „Frühchen“ und schwerstkranken Kindern zu helfen.

In Zusammenarbeit mit zahnärztlichen Praxen stehen Sammelboxen bereit, durch die jeder Patient altes Zahngold oder alten Schmuck spenden kann. Die Einnahmen kommen unmittelbar den betroffenen Kindern zu Gute und unterstützen die Stiftung Universitätsmedizin Essen. Die Elternberatung „Frühstart/Bunter Kreis“ ist eines der Projekte, mit denen den kleinsten Patienten über die medizinische Grundversorgung hinaus geholfen werden kann.

Dr. Annette Felderhoff-Fischer erklärt die Idee hinter der Aktion:„ Von meinem Großvater bekam ich zu meiner Geburt eine Goldmünze geschenkt, mit dem Spruch „ Ein Goldstück für mein Goldstück“. Dies gab mir die Idee für die Namensgebung dieser Spendenaktion, in der unsere Patienten ihr Zahngold den kleinsten Goldstücken unserer Gesellschaft spenden.“

Ihre Schwester, Prof. Dr. Ursula Felderhoff-Müser ergänzt hierzu: „ Damit die Eltern später zu Hause ihr Kind umfassend und kompetent betreuen können, hat das Universitätsklinikum Essen das Projekt der Elternberatung „Frühstart/BunterKreis“ initiiert. Den Eltern steht ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Ärzten, Kinderkrankenschwestern, Sozialpädagogen und Psychologen, mit Rat und Tat zur Seite - mit einem mobilen Dienst auch bis zu drei Monaten über den Klinikaufenthalt hinaus.“

Mehr als jedes zehnte Kind wird laut einer Studie der WHO zu früh geboren – nicht selten sind diese so genannten „Frühchen“ kaum größer als eine erwachsene Hand und nur 500 Gramm schwer. Auch leidet eine ganze Reihe Kinder von Geburt an an schweren Erkrankungen, die einer längerfristigen medizinischen Versorgung bedürfen. Sowohl Ärzte als auch Eltern werden somit vor große Herausforderungen gestellt. Zum Einen erfordert die medizinische Versorgung der Allerkleinsten hochspezialisierte Behandlungsformen, zum Anderen sind die Eltern mit der Situation oft überfordert. Ängste und Sorgen um das eigene Kind bestimmen den Tag und der so wichtige Aufbau einer innigen Eltern-Kind-Bindung wird nicht selten stark beeinträchtigt.

Jeder Beitrag hilft, egal ob groß oder klein!

Weitere Infos unter www.universitaetsmedizin.de/aktuelles_einzel.php?id=361

Reference: dr-felderhoff.com Patientenkommunikation Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Jul 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Jul 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Jul 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Du bist dein eigener Therapeut Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps