0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4703 Views

Zahnärztinnen im Talk mit Rubina Ordemann, Geschäftsführerin vom Fortbildungsinstitut der ZÄK Bremen

Was hilft im Umgang mit schwierigen Menschen? Wie können wir ein Team bestmöglich organisieren? Wie so kommunizieren, dass wir andere erreichen? Diese und ähnliche Fragestellungen diskutieren Zahnärztinnen beim ladies dental talk am Freitag, 10. Juli 2020, auf Gut Altona bei Oldenburg mit einer Expertin: Rubina Ordemann, Geschäftsführerin des Fortbildungsinstituts der Zahnärztekammer Bremen.


Rubina Ordemann, Geschäftsführerin des Fortbildungsinstituts der Zahnärztekammer Bremen (Foto: Ordemann)

Die 43-Jährige, die pakistanische Wurzeln hat und ihre ersten 15 Lebensjahre als herausfordernd beschreibt, weiß, was es heißt, sich seinen Weg zu erkämpfen. In ihrem „ersten Berufsleben“, wie sie es nennt, arbeitete sie zunächst als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA). Dann wechselte sie in die Verwaltung. Über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bremen kam sie zur Zahnärztekammer Bremen, absolvierte verschiedenste Ausbildungen und ist heute Projektmanagement-Ökonomin (VWA) mit Schwerpunkt Marketing, Social-Media-Beauftragte der Kammer Bremen, QM-Managerin (DGQ), Business-Coach und als Geschäftsführerin Chefin von sechs Festangestellten und acht Servicekräften. Kontinuität, Ausdauer, Freude und „eine ordentliche Portion Glück“ haben ihr auf ihrem Weg geholfen, sagt sie. Ihr Wissen und ihre vielfältigen Erfahrungen gibt sie inzwischen in Seminaren, Trainings und Beratungen weiter.

Wieder live und an Corona angepasst


Dr. Karin Uphoff, Gründerin des ladies dental talk (rechts) und Mit-Initiatorin ZTM Claudia Wassermann vom Labor Wassermann Zahntechnik (links) laden erneut nach Oldenburg ein. (Foto: Samya Bascha-Döringer)

Dr. Karin Uphoff, Gründerin des ladies dental talk, Mit-Initiatorin Claudia Wassermann (Wassermann Zahntechnik) und die PVS dental laden alle Zahnärztinnen der Region herzlich ein, mitzudiskutieren. Treffpunkt des 15. ladies dental talk Oldenburg ist das 4-Sterne-Hotel Gut Altona in Dötlingen, das dafür sorgt, dass alle nötigen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen eingehalten werden. „Wir können uns aufgrund der aktuellen Lage nicht wie sonst herzlich umarmen, werden jedoch ganz sicher andere Wege finden, eine vertraute Atmosphäre zu schaffen“, so Uphoff. Das Hotel mit gehobener Gastronomie liegt direkt an der A1 und ist auch für Zahnärztinnen aus Bremen, Cloppenburg und Osnabrück gut zu erreichen. Für die Teilnahme werden vier Fortbildungspunkte gemäß BZÄK vergeben.

Weitere Expertinnen dabei

Bei Fragen rund um die Praxisführung können sich die Teilnehmerinnen des Abends an die Expertinnen des ladies dental talk wenden. Mit dabei sind Claudia Germer-Claus vom Abrechnungsspezialisten PVS dental, ZTM Claudia Wassermann vom Labor Wassermann Zahntechnik, Martina Stuppy vom eLearning-Anbieter E-WISE sowie Dr. Carina Beermann von der Beermann, Gerdes & Gilbers Steuerberatung.

Weitere Infos und Anmeldung: https://www.ladies-dental-talk.de/impulsabend/15-ladiesdentaltalk-oldenburg/

Save the date! Die nächsten Fortbildungsabende für Zahnärztinnen auf einen Blick


Einige der Veranstaltungen waren bereits für März/April/Mai 2020 angekündigt und wurden wegen der Corona-Pandemie auf die Ausweichtermine im Herbst verschoben. Mehr zu diesen Treffen auch im Beitrag „Flughafen, Modelabel, Service-Expertin – Zahnärztinnen blicken hinter die Kulissen“.


Frankfurt, 9. September 2020: „Innovation baucht Menschen“. Ein Blick hinter die Kulissen des Frankfurter Flughafens mit Kerstin Bitterer, Vice President Ideas and Methods
Düsseldorf, 16. September 2020: „Wer Service verbessern will, muss Menschen bewegen!“ mit Sabine Hübner, Autorin, Unternehmerin und Keynote-Speakerin
Osnabrück, 18. September 2020: „Patienten und Teammitglieder sind die besten Botschafter!“ mit den Kundenmanagement-Expertinnen Verena Growe und Vania Biesler von MUUUH! Consulting
Nürnberg, 21. Oktober 2020: „Handwerkskunst und Leidenschaft“ zu Besuch in der Töpferei von Sabine Beckert im Handwerkerhof
Berlin, 30. Oktober: „Ich bin, was ich bin, und werde, was ich sein will.“ ein Abend beim Modelabel lala Berlin mit Gründerin und Designern Leyla Piedayesh
Hannover, 11. November: „Teammitglieder finden, fördern und binden“ mit Kathrin Petersen, Geschäftsführerin des MADSACK Medien Campus


Der ladies dental talk wird strategisch gefördert und begleitet von der PVS dental. Weitere Infos und Anmeldung unter https://www.ladies-dental-talk.de/alle-termine/


Titelbild: Auf Gut Altona werden Spezialitäten aus regionaler und mediterraner Küche in einem stilvollen Ambiente serviert. (Foto: Gut Altona)
Reference: ladies dental talk Praxis Menschen Bunte Welt Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Jul 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prodekan für Studium und Lehre der Universitätsmedizin Mainz, spricht vom Vortragspult
29. Jul 2025

23 Zahnmedizin-Absolventen mit dem Prädikat „sehr gut“

Abschlüsse in Humanmedizin und Zahnmedizin an der Uni Mainz gefeiert
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Jul 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?