0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
11627 Views

Henry Schein verwendet für die Mundspülbecher Pappe aus nachhaltiger Waldwirtschaft

Auch in der Zahnarztpraxis ist Umweltschutz möglich. Einen Anfang macht Henry Schein: Das Dentalhandelsunternehmen hat Mundspülbecher aus nachhaltig produzierter Pappe in sein Eigenmarkensortiment aufgenommen. Die stabilen Einwegbecher werden in verschiedenen Varianten angeboten und sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Produkten aus Kunststoff.

Die neue Produktlinie wird aus nachwachsenden, PEFC-zertifizierten Rohstoffen gefertigt. Die Basis jedes Bechers ist mit einem speziellen Code bedruckt, über den die Materialien in den zertifizierten Wald zurückverfolgt werden können, aus dem sie stammen. Die einwandigen Becher sind auf die Bedürfnisse der Dentalindustrie zugeschnitten und haben durch eine spezielle Falztechnik besonders stabile Seitenwände für einen sicheren Griff.

Biologisch abbaubare Variante

Eine Variante der Becher ist zudem biologisch abbaubar, da hier die Innenbeschichtung der Pappe aus umweltfreundlichen Biopolymeren besteht. Damit sind die Becher vollständig für die kommerzielle Kompostierung geeignet (biologisch abbaubar gemäß EN 13432 DIN-CERTCO-Standard). Diese Variante der Mundspülbecher wurden mit einem grünen Aufdruck versehen, um deutlich zu machen, dass sie kompostiert werden können. Mehr Informationen dazu gibt es bei Henry Schein.

Die stabilen Einwegbecher werden in verschiedenen Varianten angeboten, hier: Tiermotive. Bild: Henry Schein
Reference: Henry Schein Praxis Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
8. Jul 2025

Zellen des Nervensystems

Einstieg in die neurologische Interdisziplinarität – Aufbau des Zentralnervensystems auf makroskopischer und zellulärer Ebene
8. Jul 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
7. Jul 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?