0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1908 Views

Ärzteschaft startet Kampagne und will Schulabgänger für die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten begeistern

„Von Beruf wichtig“ – mit einer eigenen Kampagnenwebsite und Influencer-Videos auf TikTok wirbt die Ärzteschaft um MFA.

(c) BÄK/KBV, Screenshot: Quintessence News

„Von Beruf wichtig“ – so heißt die neue Initiative der Ärzteschaft, mit der sie junge Menschen für den Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten (MFA) gewinnen möchte. Neben vielen anderen Aktionen und Informationen werben dafür auch Influencer auf TikTok.

Der Fachkräftemangel in Deutschland macht auch den Arztpraxen zu schaffen. Viele niedergelassene Ärztinnen und Ärzte suchen händeringend nach Medizinischen Fachangestellten (MFA). Bei der Agentur für Arbeit werden MFA als Engpassberuf geführt. Um Schulabgängerinnen und Schulabgänger für eine Ausbildung zur MFA zu begeistern, haben die Bundesärztekammer (BÄK) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) die Initiative „Von Beruf wichtig“ gestartet. Auf der Webseite finden sich umfangreiche Informationen zum MFA-Beruf, zur Ausbildung, zu den Karrieremöglichkeiten, aber auch praktische Tipps für die Bewerbung. Auch Informationen für ausbildungswillige Praxen werden bereitgestellt.

Ausbildung beliebt, aber Absolventenzahlen reichen nicht

„Die MFA-Ausbildung steht bei jungen Menschen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Trotzdem reichen die Absolventenzahlen nicht aus, um die enorme Nachfrage nach gut qualifizierten Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeitern zu decken. Das stellt eine große Gefahr für die ambulante medizinische Versorgung dar. Daher ist es dringend notwendig, noch mehr junge Frauen und Männer für diesen spannenden Beruf zu gewinnen“, sagt Erik Bodendieck, Vorstandsmitglied der BÄK und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten.

Ohne MFA geht nichts – Praxen brauchen solide Finanzierung

„Die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sind auf ihre Praxisteams angewiesen. Ohne gut aus- und weitergebildete MFA lassen sich fast eine Milliarde Arzt-Patientenkontakte und die daraus resultierenden Versorgungsaufgaben jährlich nicht stemmen. Vor diesem Hintergrund kommt die gemeinsame Initiative ‚Von Beruf wichtig‘ genau zum richtigen Zeitpunkt. Unabhängig davon bleibt natürlich eine solide Finanzierung der Praxen unabdingbar, damit den MFA neben der gezollten Anerkennung auch wettbewerbsfähige Gehälter gezahlt werden können“, erklärt Dr. Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KBV.

Influencer präsentieren auf TikTok ein modernes Berufsbild

Auch in den sozialen Medien werden junge Menschen im Rahmen der Initiative gezielt angesprochen. In TikTok-Videos räumen Influencer wie Juna Smirnov, Teresa Bauer oder der Rapper Cossu mit dem Klischee auf, dass MFA ihre Zeit im Wesentlichen damit verbringen, Termine zu verwalten. So unterstützen MFA Ärztinnen und Ärzte beispielsweise bei Untersuchungen, sie betreuen Patienten oder übernehmen Laborarbeiten. Darüber hinaus bietet der Beruf ein breites Spektrum von Entwicklungsmöglichkeiten von spezialisierenden Fortbildungen bis hin zum Studium. Die TikTok-Videos können hier, hier und hier abgerufen werden.

Reference: Praxis Team Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Jul 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Jul 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Jul 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prodekan für Studium und Lehre der Universitätsmedizin Mainz, spricht vom Vortragspult
29. Jul 2025

23 Zahnmedizin-Absolventen mit dem Prädikat „sehr gut“

Abschlüsse in Humanmedizin und Zahnmedizin an der Uni Mainz gefeiert
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Jul 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6