0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7028 ViewsAd

Mit CGM am Puls der Zeit – Neues aus dem Hause der Softwareprofis

Neues Jahr, neue Herausforderungen: Das elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Heil- und Kostenpläne ist seit 1. Januar 2023 Pflicht und Zahnarztnummern sind ab sofort verbindlich zu verwenden. Doch mit CGM Dentalsysteme als verlässlichem Partner stehen Praxisteams stets neue Lösungen bereit, die sie in gewohnter Qualität optimal in der sich schnell verändernden dentalen Welt unterstützen.

Win-Win für Zahnärzte und Patienten: CGM Z1/Z1.PRO Apps

Mit den CGM Apps für Zahnärzte erleichtern die Softwareexperten Praxisteams und Patienten den Alltag in der Zahnarztpraxis. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung ist dabei stets Prämisse.

Die CGM Z1.PRO-Anamnese-App macht das digitale Ausfüllen des Anamnesebogens direkt im Wartezimmer möglich, die Übertragung der Daten in den Patientenstamm der Software erfolgt automatisch und der Patient kann den Anamnesebogen direkt digital unterschreiben. Auch weitere Dokumente, zum Beispiel Einverständniserklärungen, lassen sich in Kürze mit einer digitalen Signatur versehen. Das Praxisteam legt anschließend den ausgefüllten Anamnesebogen im CGM PRAXISARCHIV oder in der Dokumentenhistorie ab. Durch den Verzicht auf Papierausdrucke ist diese Möglichkeit nicht nur ressourcenschonend, effizient und zeitsparend, sondern sie bietet dem Patienten gleichzeitig eine unkomplizierte Handhabung.

Mit der CGM 3D-PB.PRO App geht die nächste Generation von App-Entwicklungen der CGM Dentalsysteme an den Start – eine ideale Unterstützung für die tägliche Patientenberatung und -aufklärung. Dank dreidimensionaler Visualisierung von Bild- und Textmaterial auf dem Tablet sorgt der 3D-Patientenberater für ein besseres Verständnis beim Patienten. Erklärungstexte zu Bildern oder individuelle Notizen werden in die digitale Beratungsmappe aufgenommen. Zu Hause kann der Patient diese dann in Ruhe sichten – natürlich ebenfalls digital. Besonders relevante Themen wählt der Anwender über die Favoriten-Funktion ganz einfach per Schnellzugriff.

Was ist noch neu in der Praxissoftware?

Seit dem Update 2.80 der Praxissoftware steht Praxen die kostenfreie eDokumentenverwaltung zum Signieren, Versenden und Nachbearbeiten von Dokumenten zur Verfügung. Darüber hinaus sind das Ermitteln, Verwalten und Weiterverarbeiten aller elektronisch versendeten, signierten oder auch für den Versand vorgesehenen elektronischen Dokumente möglich. Neben den ePlänen (EBZ) PAR finden hier auch eAUs und eRezepte Berücksichtigung. Das heißt: Die Informationen über alle elektronisch erstellten Unterlagen sind direkt im Blick.

Nach einer umfangreichen Überarbeitung des PAR-UPT-Moduls hat auch dieses neue Features – und bietet Teams zahlreiche Möglichkeiten für das Management der Anforderungen an die unterstützende Parodontitis Therapie (UPT). Diese dient der Sicherung der Ergebnisse der durchgeführten AIT beziehungsweise – sofern erfolgt – der CPT. Das Modul ermittelt laufende PAR-Behandlungen und berechnet Behandlungstermine. Aus der Terminübersicht kann der Patient direkt über anstehende Termine informiert werden und das Team kann die Daten zur PAR/UPT im Dokumentenfenster der Z1.PRO Karteikarte einsehen. Anhand hinterlegter Anamnesedaten ermittelt die Software Patienten, bei denen PAR-Potenzial besteht.

Neue Cloud-Software für Zahnärzte: CGM XDENT

Zur IDS 2023 stellen die CGM Dentalsysteme erstmalig ihre neue Cloud-Software vor. Mit CGM XDENT bietet CGM eine innovative und zukunftssichere Lösung sowie ein Plus an Sicherheit, Entlastung, Wirtschaftlichkeit und nicht zuletzt Klimaschutz. Kurzum: modernste Technologie bei höchster Datensicherheit und maximaler Flexibilität. Sowohl orts-, als auch zeit- und gerätetyp-unabhängig können Dentalteams ab sofort sicher auf ihre Daten zugreifen.

Wer mehr zur neuen Cloud-Software, deren intuitiver Handhabung und ihren Vorteilen für die Praxis erfahren möchte, kann das auf der IDS 2023 vor Ort tun: in Halle 11.3, Stand A-008/ C-009 von CGM Dentalsysteme.

Reference: Praxis Telematikinfrastruktur IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
13. May 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor
13. May 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn.13 a – d ab 2025 (5) – Gewährleistung bei Füllungen: Ja, aber nicht in jedem Fall!
13. May 2025

Neues In-Office-Produkt bei Dentinhypersensibilität

CP Gaba: Transparenter Fluoridlack nimmt beim Trocknen die natürliche Farbe des Zahnschmelzes an
12. May 2025

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?

RA Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Bei rein elektronischer Dokumentation müssen alle Daten einfach zusammenzustellen/auszudrucken sein
12. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
9. May 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
9. May 2025

Drei Neuheiten für die Zukunft der Zahnmedizin

Acteon auf der IDS 2025: Ausbau der Schulungsinfrastruktur und Investitionen in die Kundenbetreuung
8. May 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative