0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2000 Views

Bredent feiert 50-jähriges Juibiläum – Automatisches Kleinteilelager für mehr Effizienz und Produktivität

Der Hauptstandort der Bredent Group in Senden

(c) Bredent

Seit 1974 steht das Unternehmen Bredent für innovative Lösungen in der Zahntechnik und Prothetik. Mit dem klaren Ziel, die zahnärztliche Versorgung der Menschen zu verbessern, entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen richtungsweisende Komplettlösungen. Bredent berät seine Kunden für eine sichere und erfolgreiche Anwendung der Therapielösungen.

Konsistentes Wachstum

Die fest verankerten Firmenwerte von Bredent – partnerschaftlich, richtungsweisend und leistungsfähig – bilden das Fundament für das kontinuierliche Streben nach Exzellenz. In den kommenden zehn Jahren hat sich das Unternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt: die Produktivität steigern, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden und verstärkt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz setzen.

Ein Highlight zum Jubiläum ist das geplante automatische Kleinteilelager. Dies wird die Effizienz in der Produktion weiter steigern und die Lieferzeiten verkürzen.

Richtungsweisende Investitionen: Das automatische Kleinteilelager

Bereits 2023 hat sich die Bredent Group dazu entschieden, ein automatisches Kleinteilelager (AKL) zu beauftragen und in eine firmeneigene Halle einzubauen, um diese Herausforderung zu meistern. Nils Brehm, Geschäftsführer Bredent GmbH & Co. KG: „Wie alle Firmen merken auch wir den zunehmenden Fachkräftemangel nicht ausschließlich, aber eben auch im Bereich Produktion und Logistik. Deshalb war für uns schnell klar, dass wir eine Lösung brauchen, um die vielen Hände, die wir nach wie vor suchen, aber im Moment nicht finden, zu ersetzen. Das AKL ist eine richtungsweisende Innovation in dem Bereich.“

We are one: Bredent, Dental Concept Systems (DCS) und Bredent Medical

Die Historie des Unternehmens zeigt, dass es seit fast 50 Jahren kontinuierlich an der Optimierung von Produkten und Arbeitsprozessen arbeitet, immer mit dem Fokus auf das Wohl der Patienten. Heute besteht die Group aus den drei Firmen Bredent, Dental Concept Systems (DCS) und Bredent Medical. Diese bieten aufeinander abgestimmte Lösungen aus Zahntechnikerhandwerk über Hightech-Maschinenbauindustrie bis hin zu moderner Prophylaxe und hochmodernem Implantat- und Prothetikbereich an.

Bredent blickt stolz auf 50 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück und freut sich auf viele weitere Jahre voller Innovationen und Fortschritte in der zahntechnischen und zahnmedizinischen Versorgung. Die Geschäftsleitung und die Gründerfamilie bedanken sich herzlich bei allen Kunden, Mitarbeitenden und Partnern für ihre langjährige Unterstützung und freuen sich auf weitere erfolgreiche Jahre in den Diensten der dentalen Gemeinschaft.

Kontinuierliche Innovationen für Patienten und Zahnärzte

Mit Produkten wie der 3-D-Druck-Materialien-Reihe Breprint, Multicom, Brecam.base und Luxor Multishade möchte das Unternehmen in kommenden Jahren weiterhin Maßstäbe für die Labore und die gesamte dentale Fachwelt setzen. Auch die Kooperation mit dem 3-D-Druck-Hersteller Asiga soll den Kunden weltweit langfristigen Mehrwert durch gebündelte Kompetenz bringen.

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Peter Brehm und Prof. Dr. Thomas Edenhofer, Managing Partner Audit & Advisory, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater bei Baker Tilly Germany (von links)
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Peter Brehm und Prof. Dr. Thomas Edenhofer, Managing Partner Audit & Advisory, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater bei Baker Tilly Germany (von links)
Bredent

Auszeichnung: Bayerns Best 50

Passend zum 50-jährigen Jubiläum wurde die Bredent GmbH & Co. KG vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie als eines der wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen des Freistaats geehrt. Im Rahmen der Veranstaltung „Bayerns Best 50“ durfte das Unternehmen gemeinsam mit 49 weiteren Preisträgern die Auszeichnung entgegennehmen, die für herausragendes unternehmerisches Wachstum, Mitarbeiterwachstum und Umsatzsteigerung steht.

Den Preis überreichte Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

„Die Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Unternehmensentwicklung und unseres Engagements für unsere Mitarbeiter und die Region“, erklärt Peter Brehm, Gründer und Inhaber von Bredent. „Mit unserem innovativen Ansatz und einem starken Fokus auf Qualität und Weiterbildung haben wir nicht nur Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch aktiv zur Schaffung eines hohen Lebensstandards in Bayern beigetragen.“

Die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ würdigt Unternehmen, die in den letzten Jahren überdurchschnittlich gewachsen sind. Wichtige Auswahlkriterien sind der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens sowie die aktive Rolle der Unternehmensführung im Betrieb.

Reference: Praxis Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Feb 2025

Innovative Scanperformance im bevorzugten Workflow

Straumann präsentiert neuen Scanner Sirios – intuitive Software, umfassende Unterstützung
18. Feb 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
18. Feb 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
17. Feb 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet
17. Feb 2025

Selbstadhäsive Komposite, KI, Cloud und 3D-Druck

Was zur IDS 2025 an Neuheiten und Entwicklungen erwartet wird
17. Feb 2025

Superkraft Spucke

Tag der Zahngesundheit widmet sich 2025 dem Speichel
17. Feb 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
14. Feb 2025

Mehr Struktur und Überblick dank klarer Farbcodierung

Zahnarztpraxis und Arbeitsgruppe Nachhaltiger Praxis-Workflow launchen „Colorful Organisationssystem“ – Coachings im Juni, September und November