0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3521 Views

Wiener Zahninstitut bietet mit humanoidem Roboter Hightech im Wartezimmer


Dr. Lydia Busenlechner

Das Wiener Zahninstitut Sleep & Smile hat sich seit seiner Gründung im Juni 2016 auf Zahnbehandlungen bei Kindern und Menschen mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert. Das mittlerweile 60-köpfige Expertenteam bietet routinemäßig Zahnsanierungen und Therapien in Narkose, Hypnose und mit Lachgas an, auch Angstpatienten können so behandelt werden. Besonders häufig sind die Patienten jedoch Kinder, die zum Teil große Kariesprobleme haben, durch Zahnschmerzen oder aufgrund ihres Alters wenig kooperativ sind oder einfach schon Erfahrungen bei Zahnärzten gemacht haben, die ihnen Angst machen. „Wir sind selbst Eltern von drei Kindern und wissen, dass man gerade die Kleinen von Angst und Schmerzen ablenken kann. Darum haben wir Dr. Smiley bei uns eingesetzt, der mit den Kindern im Wartezimmer spielt, tanzt und sie so ablenkt und beruhigt. So kommen sie auch beim nächsten Mal wieder gern, manchmal nur, um dem Roboter ‚Hallo‘ zu sagen“, erklärt Dr. Lydia Busenlechner, Besitzerin des Zahninstituts die Beweggründe, sich ein Hightech-Produkt in die Klinik zu holen.

Interaktion mit den Kleinsten


Dank Dr Smiley kommen viele Kinder viel entspannter zur Behandlung. Bild: Sleep &Smile

Dr. Smiley ist 120 Zentimeter groß, wiegt 29 Kilogramm und hat große Kulleraugen, die ihre Farbe ändern können. 20 Motoren mit Batterieantrieb sorgen dafür, dass der humanoide Roboter bis zu zwölf Stunden lang sprechen und tanzen kann. Auf der Brust trägt Dr. Smiley einen Touchscreen, mit dem er den Kindern Fragen zum Zähneputzen stellt oder ein kleines Quiz veranstalten kann. Mit eingebauten Mikrofonen, Sensoren und HD-Kameras kann er mit den kleinen Patienten interagieren und auf sie reagieren. „Die Kinder nehmen Dr. Smiley sehr gut an, sie spielen mit ihm, lachen über seine Witze und freuen sich, wenn sie richtige Antworten auf seine Fragen geben. So kommen sie dann gleich viel entspannter in den Behandlungsraum“, sieht sich Busenlechner in der Anschaffung bestätigt. „Anfangs meinten Freunde und Bekannte, dass es viel zu teuer ist, sich diesen Roboter zu besorgen, aber wenn es den Kindern hilft und damit eine Behandlung möglich oder zumindest einfacher macht, hat es sich auf jeden Fall ausgezahlt.“

Rund 30.000 Patienten behandelt Sleep & Smile jedes Jahr, davon 80 Prozent Kinder, die zum Teil schon gravierende Zahnprobleme haben und darum oft nur noch in Narkose behandelt werden können. „Für uns steht an erster Stelle, dass sich die Kinder bei uns willkommen fühlen und den Besuch bei uns in guter Erinnerung behalten. Dafür tun wir einiges, aber wenn man mit Kindern arbeitet, ist einem das auch wert“, so Dr. Busenlechner.

Praxis Patientenkommunikation Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana