0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2596 Views

Der CGM Z1.PRO Anamnesebogen ermöglicht optimale Vorbereitung auf den Patienten

Advertorial


Es ist beeindruckend, welchen Wert die Krefelder Zahnarztpraxis White Spot der CGM Z1.PRO Anamnese-APP beimisst. Noch beeindruckender ist, wie Zahnarzt Robert Mühlig die „Arbeit“ seiner Patienten würdigt und die Zeit, die sie zum Ausfüllen des Anamnesebogens aufwenden: „Mir ermöglicht der Anamnesebogen eine sehr gute Vorbereitung auf meine Patienten. Im Beratungsgespräch kann ich dann 1:1 auf ihre Wünsche, Erwartungen und Probleme eingehen und damit gleichzeitig unterstreichen, dass ihre sorgfältig beantworteten Fragen keineswegs nur archiviert, sondern wertgeschätzt werden. Das schafft Vertrauen.“

Von Anfang an höchste Qualitätskriterien

Nach dreijähriger Junior-Partnerschaft mit einer Berliner Zahnarztpraxis übernahm Robert Mühlig zunächst eine ehemalige Gemeinschaftspraxis im stilvollen Bismarckviertel in Krefeld, setzte dort seine Erfahrungen ein und Idealvorstellungen um. Im April 2018 stellte er dann seine White Spot-Praxis vor, für die gilt, dass von Anfang an höchste Qualitätskriterien das Maß aller Dinge sind. Sie gelten für die ästhetisch geprägten Behandlungskonzepte des 32-Jährigen ebenso, wie für sein Team und seine Patienten. Aber auch für das Design der Praxis, deren technische Ausstattung und selbstverständlich für die Umstellung der EDV auf das anspruchsvolle Praxisinformationsystem CGM Z1.PRO.

„Mein Team und ich waren sofort davon überzeugt, dass die interaktive CGM Anamnesebogen-APP für unsere voll digitalisierte Praxis einen hohen Nutzen bringt“, so Robert Mühlig. Bereits nach sechs Monaten zählen Zeitersparnis und Rechtssicherheit, die automatische Speicherung der Patientenangaben im Behandlungsmanager und in der Patientenakte zu den vielen Vorteilen, von denen die Zahnarztpraxis profitiert. Dazu Robert Mühlig: „Abgesehen von den wenigen Menschen, die noch keine mobilen Endgeräte nutzen und sich erst an den digitalen Anamnesebogen gewöhnen müssen, freuen sich alle Patienten über diese Innovation in der White Spot-Praxis. Darüber hinaus zeigt meine Erfahrung: Der Anamnesebogen macht Sinn für jede Praxisgröße.“

ZA Robert Mühlig, Krefeld

Reference: CGM Praxis Dokumentation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?