0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2776 Views

Vertrieb für etablierte und für Wachstumsmärkte geteilt – Ivoclar stärkt seine Vertriebsorganisation und bekommt neuen CFO

Michael Bickel (links) wird Nachfolger von Franz Berger (rechts) als Chief Financial Officer der Ivoclar Gruppe.

(c) Ivoclar

Das Dental- und Medizintechnikunternehmen Ivoclar (Schaan/Liechtenstein) stärkt seine Vertriebsorganisation. Zum Jahreswechsel 2023/24 wurde Mirco Stiehle als Chief Commercial Officer High Growth Markets in die Geschäftsleitung berufen. Gleichzeitig gibt das Unternehmen einen Wechsel im Finanzresort bekannt. Michael Bickel folgt zum  1. Dezember 2023 auf Franz Berger als Chief Financial Officer. Dieser werde in den Folgemonaten die geordnete Übergabe sicherstellen.

Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Liechtenstein feiert 2023 sein 100-Jahr-Jubiläum. Das Dentalunternehmen mit weltweit 56 Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen hat seit 1923 die Dentalindustrie nachhaltig geprägt. Zum Start in eine weitere, erfolgreiche Zukunft organisiere das Unternehmen seine Geschäftsleitung neu, heißt es in der Mitteilung. Bereits im August 2023 wurde mit Alexandra H. Machnik als Chief Digital Officer die Geschäftsleitung erweitert.
Wachstumsmärkte weiter ausbauen

Mirco Stiehle wird per 1. Januar 2024 in die Geschäftsleitung berufen. Als Chief Commercial Officer High Growth Markets der Ivoclar Gruppe wird er sich künftig mit besonderem Augenmerk um die Wachstumsmärkte kümmern.
Mirco Stiehle wird per 1. Januar 2024 in die Geschäftsleitung berufen. Als Chief Commercial Officer High Growth Markets der Ivoclar Gruppe wird er sich künftig mit besonderem Augenmerk um die Wachstumsmärkte kümmern.
Foto: Ivoclar
„Um die Vertriebsregionen enger einzubinden und intensiver unterstützen zu können, werden wir künftig das Ressort Vertrieb in ‚etablierte Märkte‘ und ‚Wachstumsmärkte‘ aufteilen“, erklärt Markus Heinz, seit März CEO der Ivoclar Gruppe. Mirco Stiehle, Head of LATAM (Lateinamerika), wird zum 1. Januar 2024 zum Mitglied des Corporate Management befördert und übernimmt als Chief Commercial Officer (CCO) High Growth Markets zusätzlich zur Region LATAM auch die Verantwortung für die Vertriebsorganisationen in APAC (Asien und Pazifikregion).

Christian Brutzer jetzt CCO für etablierte Märkte

Dafür wird sich CCO Christian Brutzer in seiner neuen Funktion als Chief Commercial Officer Mature Markets unter anderem auf die etablierten Vertriebsregionen Nordamerika, Europa & Mittlerer Osten konzentrieren.

Mirco Stiehle hat in den USA und in Deutschland Internationales Management mit den Schwerpunkten Marketing und Finance studiert. In der Folge war er für verschiedene Unternehmen in der Medizintechnik- und Dentalindustrie in Deutschland, Japan und in den USA tätig, bevor er im Dezember 2019 zu Ivoclar wechselte.

Neuer Chief Financial Officer

Michael Bickel soll nun bereits ab 1. Dezember 2023 seine Tätigkeit als neuer Chief Financial Officer (CFO) der Ivoclar Gruppe aufnehmen. Der Schweizer wechselt damit von der Jardine Schindler Holding LTD in Hong Kong zurück nach Europa, wo er nach dem Abschluss seines Wirtschaftsstudiums in Bern/Schweiz Erfahrungen bei Ernst & Young sowie der Baloise Insurance Group sammelte. Seit 2005 ist Bickel bei der Schindler Gruppe, wo er verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Finance, Risk-Management & Internal Audit, Supply Chain, IT sowie Business Service Center in den USA, China und in Südostasien, einen großen Teil davon als CFO, innehatte.

Der international erfahrene Finanz- und Operationsmanager folgt damit Franz Berger, der die Ivoclar Gruppe nach zwölf Jahren als CFO mit Ende Juni 2024 verlässt, um sich künftig neuen Herausforderungen zu stellen. „Ich danke Franz Berger für seinen wertvollen Einsatz. Während seiner Zeit als CFO hat Ivoclar unter anderem strategisch notwendige Akquisitionen vollzogen, das integrierte Performance Management eingeführt und Bereiche wie das Global Tax Management, Treasury, Compliance, Risk Management und Daten- sowie Cybersicherheit auf- und ausgebaut“ so Markus Heinz. „Die gemeinsame Übergangszeit von Franz Berger auf Michael Bickel stellt für Ivoclar Kontinuität in laufenden Projekten sicher, beispielsweise auch in den durchaus herausfordernden regulatorischen Steuer- und Reporting-Projekten wie BEPS 2.0“, so der CEO abschließend.

Ergänzung des bestehenden Managements

Michael Bickel als Chief Financial Officer und Mirco Stiehle als Chief Commercial Officer High Growth Markets werden das bestehende Corporate Management, bestehend aus Markus Heinz (Chief Executive Officer), Franz Berger (scheidender Chief Financial Officer), Christian Brutzer (Chief Commercial Officer – neu für Mature Markets), Patric Frank (Chief Marketing Officer), Dr. Thomas Hirt (Chief Technology Officer) und Alexandra H. Machnik (Chief Digital Officer), ergänzen.

 

Reference: Wirtschaft Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Jul 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Jul 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen