0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2539 Views

Expertise in 3-D-Druck und CAD/CAM-Bereich gefragt

Die Covid-19 Pandemie ist eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft. Das Bremer Traditionsunternehmen Bego stellt seine langjährige Erfahrung und seine technischen Ressourcen im 3D-Druck und CAD/CAM-Bereich für die Herstellung von Utensilien zur Infektionsvermeidung und die Fertigung dringend benötigter Teile für die medizinische Versorgung zur Verfügung.

Dreifaches Engagement

„Gerade in einer solchen Situation liegt es uns sehr am Herzen, unseren Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und unser Know-How einzusetzen, um gezielte Maßnahmen anzubieten, die dabei unterstützen sollen, die Verbreitung des Virus einzudämmen“, erklärt Christoph Weiss, geschäftsführender Gesellschafter der Bego Unternehmensgruppe. Das Anti-Corona-Engagement der Bego besteht im Wesentlichen aus drei Eckpfeilern.


Bego stellt kostenlose Design-Dateien für den DIY 3-D-Druck nützlicher Utensilien zur Infektionsvermeidung zur Verfügung – wie diese 3-D-gedruckten Schutzbrillen

  • Bego stellt Nutzern eines Bego Varseo S oder Varseo L 3-D-Druckers kostenlos Design-Dateien zum Do-It-Yourself 3-D-Druck nützlicher Utensilien zur Infektionsvermeidung auf der Bego Website zum Download bereit. So können Kunden unter anderem modulare Rahmen für den Gesichtsschutz oder Halterungen und Gehäuse für Atemmasken drucken und darüber hinaus auch Ideen für weitere Hilfsteile einbringen.
  • Mit modernsten 3-D-Druck- und Frästechnologien sowie jahrzehntelanger Expertise im CAD/CAM- und Medizinproduktebereich fertigt das High-Tech Produktionszentrum von Bego Medical in Bremen bei Bedarf kostenlos Bauteile, die aufgrund der Corona-Pandemie von Krankenhäusern und weiteren medizinischen Einrichtungen dringend benötigt werden. Hersteller medizintechnischer Geräte können auf Anfrage Bauteile im SLM-Verfahren (Kobalt-Chrom) oder Feinpräzisionsteile aus Titan, Kobalt-Chrom oder PMMA im Fräsverfahren bei Bego produzieren lassen.
  • Darüber hinaus werden bei BEGO Implant Systems 3-D-gedruckte Schutzbrillen gefertigt, die an die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) gespendet und von dieser an Krankenhäuser und Praxen in Bremen und Umgebung verteilt werden.

Diese Maßnahmen sind eine temporäre Erweiterung der Bego Aktivitäten und werden zusätzlich zu den regulären dentalen Fertigungsleistungen angeboten. Kundenaufträge werden in gewohnter Zeit und Qualität bearbeitet und ausgeliefert,  Außen- und Innendienstmitarbeiter sowie die Hotline-Mitarbeiter aller drei Bego Geschäftsbereiche stehen den Kunden und Partnern weiterhin per Telefon, E-Mail und über weitere digitale Austauschformate zu den bekannten Geschäftszeiten gerne zur Verfügung.

Christoph Weiss, geschäftsführender Gesellschafter der Bego Unternehmensgruppe, erklärt im Interview mit der lokalen Presse ihr Engagement gegen die Ausbreitung des Virus. Bild: Bego
Reference: Bego Bremen Wirtschaft Nachrichten Praxis Team Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter