0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2479 Views

Expertise in 3-D-Druck und CAD/CAM-Bereich gefragt

Die Covid-19 Pandemie ist eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft. Das Bremer Traditionsunternehmen Bego stellt seine langjährige Erfahrung und seine technischen Ressourcen im 3D-Druck und CAD/CAM-Bereich für die Herstellung von Utensilien zur Infektionsvermeidung und die Fertigung dringend benötigter Teile für die medizinische Versorgung zur Verfügung.

Dreifaches Engagement

„Gerade in einer solchen Situation liegt es uns sehr am Herzen, unseren Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und unser Know-How einzusetzen, um gezielte Maßnahmen anzubieten, die dabei unterstützen sollen, die Verbreitung des Virus einzudämmen“, erklärt Christoph Weiss, geschäftsführender Gesellschafter der Bego Unternehmensgruppe. Das Anti-Corona-Engagement der Bego besteht im Wesentlichen aus drei Eckpfeilern.


Bego stellt kostenlose Design-Dateien für den DIY 3-D-Druck nützlicher Utensilien zur Infektionsvermeidung zur Verfügung – wie diese 3-D-gedruckten Schutzbrillen

  • Bego stellt Nutzern eines Bego Varseo S oder Varseo L 3-D-Druckers kostenlos Design-Dateien zum Do-It-Yourself 3-D-Druck nützlicher Utensilien zur Infektionsvermeidung auf der Bego Website zum Download bereit. So können Kunden unter anderem modulare Rahmen für den Gesichtsschutz oder Halterungen und Gehäuse für Atemmasken drucken und darüber hinaus auch Ideen für weitere Hilfsteile einbringen.
  • Mit modernsten 3-D-Druck- und Frästechnologien sowie jahrzehntelanger Expertise im CAD/CAM- und Medizinproduktebereich fertigt das High-Tech Produktionszentrum von Bego Medical in Bremen bei Bedarf kostenlos Bauteile, die aufgrund der Corona-Pandemie von Krankenhäusern und weiteren medizinischen Einrichtungen dringend benötigt werden. Hersteller medizintechnischer Geräte können auf Anfrage Bauteile im SLM-Verfahren (Kobalt-Chrom) oder Feinpräzisionsteile aus Titan, Kobalt-Chrom oder PMMA im Fräsverfahren bei Bego produzieren lassen.
  • Darüber hinaus werden bei BEGO Implant Systems 3-D-gedruckte Schutzbrillen gefertigt, die an die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) gespendet und von dieser an Krankenhäuser und Praxen in Bremen und Umgebung verteilt werden.

Diese Maßnahmen sind eine temporäre Erweiterung der Bego Aktivitäten und werden zusätzlich zu den regulären dentalen Fertigungsleistungen angeboten. Kundenaufträge werden in gewohnter Zeit und Qualität bearbeitet und ausgeliefert,  Außen- und Innendienstmitarbeiter sowie die Hotline-Mitarbeiter aller drei Bego Geschäftsbereiche stehen den Kunden und Partnern weiterhin per Telefon, E-Mail und über weitere digitale Austauschformate zu den bekannten Geschäftszeiten gerne zur Verfügung.

Christoph Weiss, geschäftsführender Gesellschafter der Bego Unternehmensgruppe, erklärt im Interview mit der lokalen Presse ihr Engagement gegen die Ausbreitung des Virus. Bild: Bego
Reference: Bego Bremen Wirtschaft Nachrichten Praxis Team Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Feb 2025

Bewährtes Fluoridgel mit neuem Geschmack

Elmex Gelée jetzt in der Geschmacksrichtung Pfirsich-Minze erhältlich – Adhärenz soll erhöht werden
17. Feb 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
14. Feb 2025

International Speaker Slam goes Dental

Dental-Experte Eckhard Maedel gewinnt Excellence Award in Dresden
12. Feb 2025

Zahntechniker-Handwerk begleitet das hohe Tempo der Digitalisierung

Statement des VDZI-Vorsitzenden ZTM Dominik Kruchen – VDZI wird wieder mit einem Stand in Halle 11.2 vertreten sein
11. Feb 2025

Universitätsklinikum Bonn setzt auf nachhaltige Verpackungen

UKB als deutsches Referenzhaus in weltweiter Studie von Johnson & Johnson MedTech
11. Feb 2025

Geschäftsführung bei Aera erweitert

Matthias Schmoldt: Prozesse für unsere Kunden vereinfachen und ihnen echte Mehrwerte bieten
4. Feb 2025

Universitätsklinikum Bonn gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Platz 3 im aktuellen Stern-Ranking in der Branche „Gesundheit und Soziales“
3. Feb 2025

GKV-Versicherte wünschen sich längere Praxisöffnungszeiten

Lange Wartezeiten auf Facharzttermine, offen für Online-Terminvereinbarung – GKV-Spitzenverband will Bevorzugung von Privatpatienten beenden und selbst Termine vermitteln