0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2993 Views

Insolvenzverfahren ist aufgehoben – Neustart bei Pluradent und GLS Logisitk

Das DentalhandelsunternehmenPluradent ist bilanziell entschuldet und startet mit 550 verbliebenen Mitarbeitern neu durch. Die Amtsgerichte Offenbach und Kassel haben die Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für die Pluradent und die GLS Logistik am 31. Juli aufgehoben. Beide Unternehmen lassen damit die Insolvenzphase hinter sich und bleiben als sanierte Rechtsträger erhalten. Das teilte das Unternehmen am 4. August 2020 mit.

Geschäftsführer der Pluradent, die nach Austausch der Komplementärin als GmbH & Co. KG firmieren wird, bleibe der bisherige Pluradent-Vorstand Karsten Hemmer (51). Geschäftsführer der GLS Logistik bleibe weiterhin Michael Herdt.

Umfassende Beratung, Digitalangebote, Wartung und Service

Man habe Pluradent als eines der führenden deutschen Handels- und Dienstleistungsunternehmen aufgestellt. Neben einer umfassenden Beratung sollen Digitalangebote, Wartung und Service ausgebaut werden, heißt es. Das nachhaltige Geschäftsmodell, das während der Eigenverwaltung entwickelt worden sei, solle jetzt zusammen mit der Deutschen Mittelstandsholding (DMH) als neuem Eigentümer weiter konkretisiert und umgesetzt werden. Die Übernahme durch die DMH war Anfang Juni mitgeteilt worden.

„Die Rechtsanwälte Dr. Gordon Geiser und Christian Köhler-Ma von der Berliner Kanzlei GT Restructuring, die uns während der Eigenverwaltung rechtlich beraten haben, scheiden aus der Unternehmensleitung aus. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, Pluradent während der Eigenverwaltung zu sanieren und ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Innerhalb von nur fünf Monaten konnten wir diese Form der Sanierung erfolgreich abschließen. Jetzt verfügt Pluradent über eine schlanke Struktur, eine solide wirtschaftliche Basis und ein eingespieltes Team erfahrener Fachberater und Techniker. Das bildet eine gute Basis für künftiges Wachstum in einem sich stark wandelnden Dentalmarkt“, erklärte Karsten Hemmer, Geschäftsführer der Pluradent GmbH & Co. KG.

Pluradent wurde 2001 gegründet

Die Pluradent entstand 2001 als Zusammenschluss mehrerer regionaler Dentaldepots und Fachhändler – Neubauer Dental, Deuker&Neubauer und Emil Huber. In der Folge schlossen sich einige Depots des zuvor aufgelösten Depotverbunds Dental-Liga der als AG strukturierten Pluradent mit Hauptsitz in Offenbach an. Erster Sprecher des Vorstands war Karl-Wilhelm Triebold, der zuvor in der Geschäftsleitung der Neubauer-Depots tätig war. Ihm folgte nach seinem altersbedingten Ausscheiden 2008 Uwe Jerathe, der nach der letzten IDS im April 2019 das Unternehmen verließ.

Ende Februar 2020 beantragte Pluradent Insolvenz in Eigenverwaltung und suchte nach parallel nach einem Käufer, der mit der DMH gefunden wurde. Die ebenfalls zu Pluradent gehörenden Depots Bauer&Reif hatten kurz danach Insolvenz angemeldet, die 20 Mitarbeiter der Niederlassung in Neuss wechselten zur Pluradent. Mitte Juni 2020 startete das Unternehmen eine neue Kundenkampagne.

Quellen: Unternehmensmitteilung Pluradent/Quintessence News

Titelbild: Pluradent

Reference: Quintessence News Wirtschaft Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Jul 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Jul 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben