0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2972 Views

Insolvenzverfahren ist aufgehoben – Neustart bei Pluradent und GLS Logisitk

Das DentalhandelsunternehmenPluradent ist bilanziell entschuldet und startet mit 550 verbliebenen Mitarbeitern neu durch. Die Amtsgerichte Offenbach und Kassel haben die Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für die Pluradent und die GLS Logistik am 31. Juli aufgehoben. Beide Unternehmen lassen damit die Insolvenzphase hinter sich und bleiben als sanierte Rechtsträger erhalten. Das teilte das Unternehmen am 4. August 2020 mit.

Geschäftsführer der Pluradent, die nach Austausch der Komplementärin als GmbH & Co. KG firmieren wird, bleibe der bisherige Pluradent-Vorstand Karsten Hemmer (51). Geschäftsführer der GLS Logistik bleibe weiterhin Michael Herdt.

Umfassende Beratung, Digitalangebote, Wartung und Service

Man habe Pluradent als eines der führenden deutschen Handels- und Dienstleistungsunternehmen aufgestellt. Neben einer umfassenden Beratung sollen Digitalangebote, Wartung und Service ausgebaut werden, heißt es. Das nachhaltige Geschäftsmodell, das während der Eigenverwaltung entwickelt worden sei, solle jetzt zusammen mit der Deutschen Mittelstandsholding (DMH) als neuem Eigentümer weiter konkretisiert und umgesetzt werden. Die Übernahme durch die DMH war Anfang Juni mitgeteilt worden.

„Die Rechtsanwälte Dr. Gordon Geiser und Christian Köhler-Ma von der Berliner Kanzlei GT Restructuring, die uns während der Eigenverwaltung rechtlich beraten haben, scheiden aus der Unternehmensleitung aus. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, Pluradent während der Eigenverwaltung zu sanieren und ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Innerhalb von nur fünf Monaten konnten wir diese Form der Sanierung erfolgreich abschließen. Jetzt verfügt Pluradent über eine schlanke Struktur, eine solide wirtschaftliche Basis und ein eingespieltes Team erfahrener Fachberater und Techniker. Das bildet eine gute Basis für künftiges Wachstum in einem sich stark wandelnden Dentalmarkt“, erklärte Karsten Hemmer, Geschäftsführer der Pluradent GmbH & Co. KG.

Pluradent wurde 2001 gegründet

Die Pluradent entstand 2001 als Zusammenschluss mehrerer regionaler Dentaldepots und Fachhändler – Neubauer Dental, Deuker&Neubauer und Emil Huber. In der Folge schlossen sich einige Depots des zuvor aufgelösten Depotverbunds Dental-Liga der als AG strukturierten Pluradent mit Hauptsitz in Offenbach an. Erster Sprecher des Vorstands war Karl-Wilhelm Triebold, der zuvor in der Geschäftsleitung der Neubauer-Depots tätig war. Ihm folgte nach seinem altersbedingten Ausscheiden 2008 Uwe Jerathe, der nach der letzten IDS im April 2019 das Unternehmen verließ.

Ende Februar 2020 beantragte Pluradent Insolvenz in Eigenverwaltung und suchte nach parallel nach einem Käufer, der mit der DMH gefunden wurde. Die ebenfalls zu Pluradent gehörenden Depots Bauer&Reif hatten kurz danach Insolvenz angemeldet, die 20 Mitarbeiter der Niederlassung in Neuss wechselten zur Pluradent. Mitte Juni 2020 startete das Unternehmen eine neue Kundenkampagne.

Quellen: Unternehmensmitteilung Pluradent/Quintessence News

Titelbild: Pluradent

Reference: Quintessence News Wirtschaft Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie