0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1570 Views

Regionale Dentalfachmesse startet am 8. September in den Westfalenhallen

In diesem Jahr findet am Samstag, 8. September 2018, erstmals eine Fachdentalmesse im Ruhrgebiet statt. Aufgrund der zentralen Lage im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland ist die Messe in Dortmund von der gesamten Zielgruppe aus Nordrhein-Westfalen leicht zu erreichen. Insbesondere für Besucher aus dem östlichen Ruhrgebiet und Westfalen verkürze sich die Fahrzeit im Vergleich zum früheren Standort Düsseldorf enorm, so die Veranstalter der „id infotage dental“, die LDF GmbH.

„Ziel der Dentalmessen ist es, bundesweit allen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Produkte und Dienstleistungen für Praxis und Labor live zu erleben. Diesem Ziel kommen wir mit dem neuen Standort in Westfalen näher“, erläutert Uwe Brandt, Messeexperte der LDF GmbH, Veranstalterin der .

In Dortmund werden rund 140 Aussteller aus Industrie und Dienstleistung seit langem Bewährtes sowie innovative Produktneuheiten für Praxis und Labor präsentieren. Auch der Dentalfachhandel ist mit eigenen Ständen vor Ort. So können die Messebesucher gemeinsam mit den Fachberatern ihres Depots die Messeangebote erkunden, sich auf den neuesten Stand der Technik bringen und individuelle Lösungen für die Praxis oder das Labor finden, heißt es in der Ankündigung.

Fortbildungsprogramm inklusive

Damit beim Messebesuch neben der Produktinformation die Aspekte Fortbildung und Erlebnis nicht zu kurz kommen, bieten die id infotage dental ein interessantes und spannendes Rahmenprogramm. Der fachliche Teil findet mit zwei Expertenvorträgen in der dental arena statt, für dessen Besuch die Zuhörer sogar Fortbildungspunkte erhalten. Zum einen referiert ZA Jens-Christian Katzschner hier zum Thema „Gelebte Ergonomie in der Zahnarztpraxis“ und verdeutlicht, dass nur eine individuell angepasste Ergonomie erfolgreich sein kann. Beim zweiten Thema handelt es sich um den Bereich „Social-Media“. Dirk Kropp von proDente erläutert die wachsende Bedeutung von Facebook & Co. – auch und insbesondere für Praxen und Labore.

Meeting-Point mit Kaffeebar

Um den Besuchern und Ausstellern darüber hinaus die Möglichkeit zum Networking zu bieten, richtet der Veranstalter einen Meeting-Point mit Kaffeebar ein. Alle Interessierten können sich vorab auf der Website www.infotage-dental.de mit Freunden und Bekannten aus der dentalen Welt verabreden und dann vor Ort auf dieser Standfläche treffen und fachlich austauschen.

Die angrenzende Gastronomiefläche bietet Besuchern wie Ausstellern internationale Street-Food-Spezialitäten. Von leckeren Burritos über exotische Dim Sum bis hin zu ausgefallenen Burgern – im Angebot der Food-Trucks ist bestimmt für jeden etwas Passendes dabei. Und wer dann noch gemeinsam etwas Lustiges unternehmen möchte: Im Selfie-Bus kann jeder witzige Fotos als Erinnerung an einen tollen Messebesuch machen.

Kinderbetreuung mit Fachpersonal

Während der ganzen Messezeit steht ausgebildetes Fachpersonal für die Betreuung des dentalen Nachwuchses zur Verfügung. So wird gewährleistet, dass Eltern den Messetag entspannt und ohne Ablenkung verbringen können und auch die Kleinen die id infotage dental Dortmund in guter Erinnerung behalten.

Alle Infos auf einen Blick


Öffnungszeiten: Samstag, 8. September 2018, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Messe Westfalenhallen Dortmund, Halle 7/8, Eingang West
Eintritt: kostenlos
Kinderbetreuung: für Kinder ab 3 Jahren im „Kinderland“
Weitere Infos: www.infotage-dental.de


Titelbild: Fachausstellungen Heckmann GmbH
Reference: Fachausstellungen Heckmann GmbH Wirtschaft Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild Kalenderblatt August
1. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Jul 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Jul 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze