0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1989 Views

Advertorial: Einhaltung des DIN-Standards bei zahnmedizinischen Displays sicherstellen

Advertorial


Wie wird die Einhaltung des DIN-Standards bei zahnmedizinischen Displays sichergestellt? Es gibt drei Hauptelemente, welche die Bildschirmqualität steuern: die Abnahmeprüfung, die tägliche visuelle Prüfung und die wiederkehrende Konstanzprüfung.

Kann das zu einer höheren Arbeitsbelastung führen? Für diese Sorge vieler Praxen gibt es keinen Grund, denn die integrierte Sensortechnologie in zahnmedizinischen Displays von Barco enthält automatisierte Qualitätssicherungstools, mit denen wichtige Funktionen wie Kalibrierungen und Konstanzprüfungen sichergestellt sind.

Darüber hinaus wird die Abnahmeprüfung nach DIN 6868-157 von einem qualifizierten Servicetechniker durchgeführt. Sie umfasst eine vollständige Kalibrierung unter Einbeziehung der Umgebungsbedingungen (Raumklasse 5 oder 6). Die Helligkeit des Displays muss zu den Vorgaben der entsprechenden Raumklasse passen und über die gesamte Displayflache gleichförmig und stabil sein.

Die DIN-Norm schreibt außerdem eine tägliche visuelle Prüfung vor. Das entsprechende Testbild wird bei den dentalen Diagnosedisplays von Barco automatisch angezeigt. Die Prüfung dauert max. eine Minute, bedeutet aber täglich neue Sicherheit für die Diagnose.

Die messtechnischen Prüfungen der wiederkehrenden Konstanzprüfungen werden mit der Sensorik automatisiert durchgeführt, abgespeichert und dokumentiert.

Zeit, Ressourcen und Geld sparen

Ein Display zu erwerben, das dem DIN Standard entspricht, ist eine Sache. Eine umfassende Konformität über die gesamte Produktlebensdauer hinweg sicherzustellen, eine andere. Aus diesem Grund sind die automatisierten Kontrollprozesse im Hintergrund so wichtig: Sie sparen wertvolle Zeit – in der Diagnostik und bei der Einhaltung der Vorschriften.

Download kostenfreies E-Book

Reference: Barco Wirtschaft Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie