0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schmuckbild Kalenderblatt August
Nachrichten

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Ohne Steuerung wird es nicht gehen
25. Mar 2024

Ohne Steuerung wird es nicht gehen

Was nützt die freie Zahnarztwahl, wenn keiner mehr vor Ort ist – Prof. Dr. Dietmar Oesterreich zur Frage neuer Zulassungsbeschränkungen

Die „Zahnärztlichen Mitteilungen“ titelten in ihrer Ausgabe vom 1. März 2024 „Die Versorgungslage spitzt sich zu“.[1] Eine Landesregierung reagiert auf diesen Versorgungsmangel mit...

Endlich Respekt für die Leistungen der Praxen und ihrer Teams zeigen
22. Mar 2024

Endlich Respekt für die Leistungen der Praxen und ihrer Teams zeigen

Gemeinschaft der Heilberufe stellt Positionspapier vor – Übergabe an die Landespolitik

Die Gemeinschaft der Heilberufe in Thüringen hat am 14. März 2024 den Thüringer Landespolitikern ein gemeinsames Positionspapier übergeben. Ziel ist es, den Parlamentariern sowohl die akuten...

Politik soll Position der Ärzte im MVZ stärken
18. Mar 2024

Politik soll Position der Ärzte im MVZ stärken

Experten-Anhörung im Gesundheitsausschuss zu MVZ und Investoren – Kritik an KBV-Chef Gassen

Was muss sich bei Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ändern und wie viel Regulierungsbedarf sehen Expertinnen und Experten bei MVZ, die von Investoren betrieben werden? Um diese Fragen ging es...

E-Rezept: immer wieder TI-Probleme
18. Mar 2024

E-Rezept: immer wieder TI-Probleme

BMG nimmt keine Rücksicht auf Bedenken der Selbstverwaltung und drückt neuen Einlöseweg für das E-Rezept durch – ABDA: wegen „Partikularinteressen vereinzelter Großkonzerne“

Eigentlich ist das E-Rezept eine feine Sache. Wenn nur die vielen Ausfälle und Probleme mit der Telematikinfrastruktur nicht wären. Allein in der Kalenderwoche 11/24 meldete die zuständige Gematik...

Das Ende der Finanzpflaster-Politik
18. Mar 2024

Das Ende der Finanzpflaster-Politik

Versorgung: das Buttercreme-Versprechen politischer Daseinsfürsorge – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

„Eine gute Gesundheitspolitik zeichnet sich dadurch aus, dass sie dafür sorgt, dass die grundlegenden Dinge in der Gesundheitsversorgung funktionieren. […] Alles in allem heißt das, dass jeder...

Ausgabenanteil der Zahnmedizin bleibt bei 6 Prozent
18. Mar 2024

Ausgabenanteil der Zahnmedizin bleibt bei 6 Prozent

Zahnärzte fordern finanzielles Ausgleichsverfahren – Vorläufige Finanzergebnisse der GKV für das Jahr 2023

Der Anteil der Kassenausgaben für zahnärztliche Leistungen (5 Prozent) und Zahnersatz (1 Prozent) an den Gesamtausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung beträgt auch 2023 stabil bei ca. 6...

„Klare Positionen zeichnen Walter Winkler aus“
13. Mar 2024

„Klare Positionen zeichnen Walter Winkler aus“

Langjähriger Generalsekretär und Geschäftsführer des VDZI mit Ehrenfeier gewürdigt

Im Rahmen einer Ehrenfeier in Berlin hat der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) am 7. März die Arbeit seines langjährigen Generalsekretärs und Geschäftsführers Walter Winkler...

Auch mehr Zahnmedizin-Studienplätze an Landeskinder vergeben
12. Mar 2024

Auch mehr Zahnmedizin-Studienplätze an Landeskinder vergeben

Zahnärztekammern in Mitteldeutschland unterstützen Vorschlag der ostdeutschen Ministerpräsidenten –Gesundheitsversorgung wird Thema bei den Wahlen sein

Die Universitäten in Mitteldeutschland sollen ihre Studienplätze in der Zahnmedizin an mehr junge Menschen vergeben, die aus der Region kommen und auch hier arbeiten wollen. Das fordern die...

„Asbest-Implantate“ und andere Nonsens-Fortbildungen
11. Mar 2024

„Asbest-Implantate“ und andere Nonsens-Fortbildungen

Satiriker Jan Böhmermann nimmt unter dem Titel „Alles für ein schönes Lächeln“ PZR, KFO und Fortbildungspunkte unter die Comedy-Lupe

Nach den Jägern und anderen Berufsgruppen hat der Satiriker Jan Böhmermann in seiner für das ZDF produzierten Sendung „ZDF Magazin Royale“ am 8. März 2024 die Zahnärzte aufs Korn genommen....

Honorarkürzung wegen TI-Verweigerung: BSG weist Klage ab
11. Mar 2024

Honorarkürzung wegen TI-Verweigerung: BSG weist Klage ab

Kürzungen rechtens – FVDZ fordert Anreize und Überzeugung statt Honorarkürzung und rät zur TI-Anbindung

Am 6. März 2024 standen zwei Verfahren zur Telematikinfrastruktur (TI) auf der Tagesordnung des höchsten deutschen Sozialgerichts. Der 6. Senat des Bundessozialgerichts in Kassel sollte sich mit...

Info-Clips für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte
6. Mar 2024

Info-Clips für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte

KZV und Kammer Baden-Württemberg starten neue Info-Angebote für den Berufsnachwuchs

Was leisten die zahnärztlichen Körperschaften in Baden-Württemberg eigentlich für ihre Mitglieder? Wie unterscheiden sich die Zuständigkeiten und wo finde ich gezielt Unterstützung für mein...

Zulassungsbeschränkungen lösen Probleme nicht
4. Mar 2024

Zulassungsbeschränkungen lösen Probleme nicht

Gesundheitsministerin aus Sachsen-Anhalt sorgt für Irritationen – KZV-Vorsitzender Dr. Jochen Schmidt weist Pläne zurück

Nicht nur in den östlichen Bundesländern gibt es ein Nachwuchsproblem bei den niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzten. Einige Bereiche gelten bereits als unterversorgt oder gefährdet....

Andere Wege gehen, wenn das Geld nicht mehr reicht
4. Mar 2024

Andere Wege gehen, wenn das Geld nicht mehr reicht

„Das System ist am Ende“, meint Dr. Uwe Axel Richter – Leistungen aus der GKV in die Hand der Patienten geben

Spätestens seit vergangener Woche Freitag kann einem hierzulande Angst und Bange werden. Lassen wir den diesbezüglichen Beitrag der Generalität der Luftwaffe der Bundeswehr einmal außen vor und...

Cannabis-Konsum: Risiken und Nebenwirkungen für Zahnbehandlung
1. Mar 2024

Cannabis-Konsum: Risiken und Nebenwirkungen für Zahnbehandlung

Stellungnahme der KZV Hessen zum Bundestagsbeschluss zur Legalisierung von Cannabis

Dem Bundestag zufolge ist es bereits beschlossene Sache: Am 23. Februar hat er den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zum kontrollierten Umgang mit Cannabis“ verabschiedet. Demnach sollen...

„Patientinnen und Patienten sind Experten in eigener Sache“
28. Feb 2024

„Patientinnen und Patienten sind Experten in eigener Sache“

„Erfahrungswissen von Patienten und Ärzten nutzen“, richtig Rahmenbedingungen schaffen – Bundesärztekammer zum „Jahr der Patientenbeteiligung“

Seit 20 Jahren sind auch Vertreterinnen und Vertreter der Patientenschaft qua Gesetz in die Gremien und Entscheidungen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen einbezogen – vom Gemeinsamen...

Zeit für Patientinnen und Patienten läuft ab
27. Feb 2024

Zeit für Patientinnen und Patienten läuft ab

„Keine Gesundheit ohne Mundgesundheit“: KZBV drängt Lauterbach mit offenem Brief zum Handeln

Die Folgen für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten würden ansonsten äußerst ernst: Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung fordert Bundesgesundheitsminister Lauterbach in einem...

„Ein Material allein wird Amalgam nicht ersetzen können“
26. Feb 2024

„Ein Material allein wird Amalgam nicht ersetzen können“

Amalgam-Verbot auf der Zielgeraden – Antrag auf Ausnahmeregelung offen, Gespräche und Suche nach Lösungen laufen

Das Verbot für quecksilberhaltige Produkte und Dentalamalgam in der Europäischen Union befindet sich auf der Zielgeraden: Nach der Einigung zwischen Europäischem Rat und Europäischem Parlament...

Kurz und knapp
26. Feb 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2024

Zahnärztlicher Fach-Verlag ist insolvent Der Zahnärztliche Fach-Verlag, Herne, in dem auch die „dzw – Die ZahnarztWoche“ erscheint, ist insolvent. Ein entsprechender Insolvenzantrag wurde am...

Fluoridlack für alle Kinder unter sechs Jahren hilft, ECC zu vermeiden
23. Feb 2024

Fluoridlack für alle Kinder unter sechs Jahren hilft, ECC zu vermeiden

Die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) begrüßt erweiterte Fluoridierungsleistung

Die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) befürwortet, dass die Fluoridlackanwendung bei Kindern bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr demnächst von der gesetzlichen Krankenkasse...

Gelten GOÄ und GOZ auch für MVZ – oder nicht?
23. Feb 2024

Gelten GOÄ und GOZ auch für MVZ – oder nicht?

Rechtsprechung ist uneins bei der Anwendung der GOÄ und GOZ auf juristische Personen – eine Analyse von Dr. K.-H. Schnieder und Ref. Sönke Griebenburg

Am 21. September 2023 erließ das Oberlandesgericht Frankfurt einen Beschluss (Az.: 6 W 69/23), der zwar nur fünf Seiten umfasste, dessen Sprengkraft und Folgen für den medizinischen Sektor aber...

„Reform gesagt“ ist nicht „Reform gemacht“
19. Feb 2024

„Reform gesagt“ ist nicht „Reform gemacht“

Vom roten Teppich in die harte Realität und den Risiken der „neuen ePA“ – Dr. Uwe Axel Richter über die „Karlinale“

Vom Star- und Sternchenglanz auf dem roten Teppich anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Berliner Filmfestspiele noch leicht geblendet, starten wir mit einer etwas bizarren Nachricht in diese...

„Wir können uns keine Zahnärztinnen und Zahnärzte ‚backen‘!“
19. Feb 2024

„Wir können uns keine Zahnärztinnen und Zahnärzte ‚backen‘!“

Massive Versorgungslücke bis 2030: mehr als 500.000 Menschen in Sachsen-Anhalt ohne Zahnarzt

Die schon bestehenden und bis 2030 noch zu erwartenden Probleme für die zahnärztliche Versorgung in Sachsen-Anhalt haben es Ende Januar schon in die Berichterstattung des Mitteldeutschen Rundfunks...

Es gibt keine Gesundheit ohne Mundgesundheit
14. Feb 2024

Es gibt keine Gesundheit ohne Mundgesundheit

4,9 Prozent der weltweiten Gesundheitsausgaben für vermeidbare orale Erkrankungen – mehr Prävention würde nichtübertragbare Erkrankungen reduzieren helfen

Noch immer wird, auch in hoch entwickelten Ländern, zu viel Geld für das Behandeln von Zahnfleischerkrankungen, Karies und Zahnverlust aufgewendet, obwohl diese Erkrankungen mit präventiven...

Der deutliche Mehrwert ist noch nicht zu erkennen
13. Feb 2024

Der deutliche Mehrwert ist noch nicht zu erkennen

„ePA für alle“: Ärzte- und Zahnärzteschaft sieht dringenden Nachbesserungsbedarf und stimmen nicht für erstes Paket der Gematik

Ein deutlicher Mehrwert gegenüber den bislang angebotenen elektronischen Patientenakten sei nicht erkennbar. Daher habe niemand von der Seite der „Leistungserbringer“ in der...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.