0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schmuckbild Kalenderblatt August
Nachrichten

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Mehr Transparenz bei den Inhabern von MVZ schaffen
4. Mar 2020

Mehr Transparenz bei den Inhabern von MVZ schaffen

KZBV befürwortet Register für investorengesteuerte MVZ – Anhörung im Bundestags-Gesundheitsausschuss zu Anträgen der Linken und der AfD zu Fremdinvestoren

Geht es um Medizinische Versorgungszentren, die von Investoren getragen werden, ist aus Sicht der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung mehr Transparenz erforderlich. Zum einen für die Patienten,...

Kurz und knapp
28. Feb 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2020

Quarantäne durch Corona-Viren: Das müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten Das Coronavirus breitet sich aus, und das hat auch Folgen für das Arbeitsleben. Welche Rechte und Pflichten haben...

Wissensgewinn für die tägliche Praxis
24. Feb 2020

Wissensgewinn für die tägliche Praxis

Rund 1.300 Teilnehmer auf dem 34. Berliner Zahnärztetag zum Thema Endodontie

„Endodontie – weil mehr geht, als man denkt." Dieses Thema zog rund 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum 34. Berliner Zahnärztetag am 21. und 22. Februar 2020 ins Estrel Convention...

Schärfere Strafen bei Gewalt gegen Ärzte
21. Feb 2020

Schärfere Strafen bei Gewalt gegen Ärzte

Spahn: „Wir schützen die, die uns beschützen“ – Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

Ärzte, Pfleger und Helfer in der Notfallversorgung sollen künftig besser gegen Übergriffe geschützt werden. Das ist Teil eines Gesetzentwurfs zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der...

Zahnärztliche Versorgung würde unter Einheitsversicherung leiden
20. Feb 2020

Zahnärztliche Versorgung würde unter Einheitsversicherung leiden

„Versorgung zielgenau stärken, anstatt alte Strukturdebatten zu führen“ – KZV Baden-Württemberg bezieht Stellung zur Bertelsmann-Studie

Die zahnärztliche Versorgung in Baden-Württemberg würde unter einer Vereinheitlichung der Systeme von gesetzlicher und privater Krankenversicherung massiv leiden. Darauf weist die...

„Wir wollen handeln und Unterversorgung proaktiv bekämpfen“
17. Feb 2020

„Wir wollen handeln und Unterversorgung proaktiv bekämpfen“

KZVen sollen eigenständige Lösungen zur Erfüllung des zahnärztlichen Sicherstellungsauftrags bekommen

Die zahnärztliche Versorgung fährt auf dem Intensivpflegeticket mit – das Bundesgesundheitsministerium hat im Entwurf für das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV-IPReG)...

Ersehntes Machtwort des Bundessozialgerichts
14. Feb 2020

Ersehntes Machtwort des Bundessozialgerichts

Urteil zur Zahl der Vorbereitungsassistenten in MVZ und BAG – eine erste Würdigung aus juristischer und Praxissicht

Die Messe ist gelesen – und wie: Am 12. Februar 2020 hat das Bundessozialgericht (BSG) endlich für Klarheit in einer Frage gesorgt, die in den vergangenen Jahren verlässlich wiederkehrend zu...

Ohne elektronischen Heilberufsausweis kein Zugriff
13. Feb 2020

Ohne elektronischen Heilberufsausweis kein Zugriff

Neue Anwendungen der TI auch für Zahnärzte – eHBA rechtzeitig bei der Kammer beantragen

Im 2. Quartal 2020 sollen die ersten medizinischen Anwendungen in der Telematikinfrastruktur verfügbar sein, laut Gematik das Notfalldatenmanagement (NFDM) und der elektronische Medikationsplan...

Richter halten Beschränkung für nicht zulässig
13. Feb 2020

Richter halten Beschränkung für nicht zulässig

Bundessozialgericht entscheidet zur Zahl der Vorbereitungsassistenten in MVZ – Inhalte regeln

In einem zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentrum darf mehr als nur ein Vorbereitungsassistent gleichzeitig beschäftigt werden. Eine Kassenzahnärztliche Vereinigung kann eine Genehmigung...

Fünf intensive Tage zwischen Seminar und Skipiste
12. Feb 2020

Fünf intensive Tage zwischen Seminar und Skipiste

Zahnärzte-Winterkongress des FVDZ vom 23. bis 28. Februar 2020 im österreichischen Schladming

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) schickt Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner in die Berge. Vom 23. bis 28. Februar 2020 öffnet der congress Schladming, das Kongresszentrum im Herzen...

Dr. Ralf Hausweiler ist neuer Präsident in Nordrhein
10. Feb 2020

Dr. Ralf Hausweiler ist neuer Präsident in Nordrhein

Zahnärztekammer Nordrhein wählt neuen, verkleinerten Vorstand – weiterhin nur eine Zahnärztin in der Kammerspitze

Der neue Präsident der Zahnärztekammer Nordrhein heißt Dr. Ralf Hausweiler, neuer Vizepräsident ist Dr. Thomas Heil. Unter den sieben Beisitzern ist nach wie vor nur eine Frau. Die Delegierten...

Keine Angst vor Heuschrecken!
10. Feb 2020

Keine Angst vor Heuschrecken!

„Die Konzepte der investorengesteuerten Z-MVZ sind erschreckend eindimensional!“ – Reinhard Bröker mit einem nüchternen Blick auf einen Hype

Vor gut einem Jahr schlugen die Wellen hoch: Die Heuschrecken sind im Dentalbereich angekommen! Investoren bedrohen die Zukunft der freien Zahnärzteschaft und das Wohl der Patienten, hieß es. Ein...

Schneller Vergleich von Bema, GOZ und GOÄ – mit Zeitangabe
6. Feb 2020

Schneller Vergleich von Bema, GOZ und GOÄ – mit Zeitangabe

BDIZ EDI-Tabelle 2020 gibt Überblick über Vergütung und Steigerungsfaktor – Kritik an bestehender GOZ und Punktwert bleibt

Alle Jahre wieder: Auch 2020 gibt es eine neue BDIZ EDI-Tabelle. Sie zeigt anschaulich, dass Zahnärzte bei vielen Leistungen den 3,5-fachen Steigerungssatz der GOZ 2012 verlangen müssen, um für...

#praxisorientiert: 100-Sekunden-Check und mehr
5. Feb 2020

#praxisorientiert: 100-Sekunden-Check und mehr

Zahnärzte in Westfalen-Lippe starten Kampagne zur zahnärztlichen Praxisgründung

Demografischer Wandel, Landflucht und zunehmend weibliche Studenten: In den kommenden zehn Jahren könnten immer weniger Zahnarztpraxen auf dem Land zu finden sein. In Westfalen-Lippe will man mit...

Sprechende Zahnmedizin und mehr – was Zahnärzte für die Gesundheitskompetenz tun
4. Feb 2020

Sprechende Zahnmedizin und mehr – was Zahnärzte für die Gesundheitskompetenz tun

BMG-Fachtagung „Gesundheitskompetenz im digitalen Zeitalter“ diskutiert Ideen und Konzepte

Noch nie waren so viele Informationen über Gesundheit und Krankheit auf so vielen Kanälen verfügbar wie heute. Aber viele Menschen sind aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in der Lage,...

Zufriedenheit vor allem der Frauen und Studierenden sinkt
4. Feb 2020

Zufriedenheit vor allem der Frauen und Studierenden sinkt

Studie Inside Heilberuf: Wunsch nach weniger Bürokratie und mehr Zeit für den Patienten

Wer heute Medizin, Zahnmedizin oder Pharmakologie studiert, blickt skeptischer auf seine berufliche Zukunft als noch vor einigen Jahren. Bei den bereits selbstständig oder angestellt tätigen...

Kurz und knapp
31. Jan 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2020

Diabetes-Strategie: Wer braucht Werbung für ungesunde Produkte? Zum drohenden Scheitern der Nationalen Diabetes-Strategie kommentiert die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten DANK:...

Es ist nicht egal, wer die Versorgung leistet
30. Jan 2020

Es ist nicht egal, wer die Versorgung leistet

Bürokratiemonster dank EU-Regelungen, Digitalisierung und Fremdinvestoren – Neujahrsempfang der Zahnärzteschaft in Berlin

Auch 2020 geht es in der Gesundheitspolitik mit hoher Intensität weiter – und das nicht nur wegen neuer Gesetzentwürfe aus dem Haus des Bundesgesundheitsministers. Welche Themen die...

„Modell der partiellen Harmonisierung“ statt Einheitsgebührenordnung
30. Jan 2020

„Modell der partiellen Harmonisierung“ statt Einheitsgebührenordnung

Honorarkommission für ambulante ärztliche Vergütung legt Empfehlungen vor – Ärzte und PKV drängen auf GOÄneu

Zwei Gebührenordnungen für private und gesetzliche Krankenversicherung oder eine Einheitsgebührenordnung? Der Prüfauftrag stand im Koalitionsvertrag, jetzt hat die dafür eingesetzte Kommission...

Ärzte wollen europäische Strategie gegen Arzneimittel-Lieferengpässe
28. Jan 2020

Ärzte wollen europäische Strategie gegen Arzneimittel-Lieferengpässe

Zunehmendes Problem für Patienten, Ärzte und Apotheker – Diskussion in Brüssel

Wie könnte eine europäische Strategie gegen Arzneimittel-Lieferengpässe aussehen? Diese Frage diskutierten Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) am 23. Januar...

Praxis und Labor – was in der Ausbildung seit 1. Januar 2020 neu ist
23. Jan 2020

Praxis und Labor – was in der Ausbildung seit 1. Januar 2020 neu ist

Vergütung, Lehrmittel, Freistellung – Änderungen durch das neue BBiG und das geplante Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)

Zum 1. Januar 2020 ist das novellierte Berufsbildungsgesetz (BBiG) in Kraft getreten und bringt ab sofort Neuerungen für die Ausbildung auch in Zahnarztpraxen und Dentallaboren. Voraussichtlich ab...

„Nachteilig für den ländlichen Raum“
21. Jan 2020

„Nachteilig für den ländlichen Raum“

„Verkaufsdruck“ auf angestellte Zahnärzte – Bundeszahnärztekammer und Bayerische Zahnärzte gegen weitere Fremdinvestoren in der Zahnmedizin

„(Zahn-)Medizin ist kein Anlage-Investment.“ Die Bundeszahnärztekammer fordert ebenso wie die bayerische Standespolitik, weitere Engagements von Fremdkapitalgebern in der zahnmedizinischen...

IT-Experten entdecken Sicherheitsprobleme bei Konnektoren
20. Jan 2020

IT-Experten entdecken Sicherheitsprobleme bei Konnektoren

Grundsätzliche Verwundbarkeit der TI – Loewener: „Minister verlagert Verantwortung auf Ärzte“

Das TI-System selbst sei bei korrekter Installation sicher, heißt es immer wieder zu möglichen Sicherheitslücken in der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen. Schließlich seien alle...

Kinder- und Jugendärzte: Zuckeranteil in Kinderlebensmitteln begrenzen
20. Jan 2020

Kinder- und Jugendärzte: Zuckeranteil in Kinderlebensmitteln begrenzen

Teil der nationalen Diabetes-Strategie – enttäusch von CDU-MdB

Die Kinder- und Jugendärzte blicken mit Sorge auf die Verhandlungen in der Großen Koalition um eine nationale Diabetes-Strategie. Aus ihrer Sicht geht die aktuelle Entwicklung gerade beim...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.