0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3369 Views

Dr. Andreas Hessberger als Vertreter von IUZB im neuen Vorstand – Dr. Jana Lo Scalzo neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Der neue Vorstand der KZV Berlin (von links): Dr. Andreas Hessberger, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Karsten Geist, Vorstandsvorsitzender, und Dr. Jana Lo Scalzo, stellvertretende Vorstandsvorsitzende

(c) KZV Berlin

Überraschung in Berlin: Karsten Geist (Freier Verband Deutscher Zahnärzte – FVDZ) ist neuer Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Berlin. Er war zuletzt als stellvertretender Vorstandsvorsitzender und bereits seit 2011 Mitglied des bisherigen Vorstands und wurde mit 35 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und vier Enthaltungen gewählt. Neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist Dr. Andreas Hessberger, Vertreter der Initiative Unabhängige Zahnärzte Berlin (IUZB). Er gewann mit 24 zu 16 Stimmen gegen den bisherigen KZV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Jörg Meyer. Zweite stellvertretende Vorstandsvorsitzende und damit die gesetzlich geforderte Frau im Vorstand ist nach Stichwahl Dr. Jana Lo Scalzo (FVDZ).

Damit hat sich die bisherige Koalition aus Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin (VdZuZvB) und FVDZ wie schon 2021 in der Zahnärztekammer Berlin auch in der Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung aufgelöst. Mit Hessberger, der selbst nicht gewähltes Mitglied der VV ist, gehört nun ein Vertreter der bisherigen Opposition dem neuen Vorstand an. Hessberger ist Mitglied der Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin und stellvertretender Delegierter zur Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer, er sitzt im Aufsichtsausschuss des Versorgungswerks der Zahnärztekammer Berlin.

Eigentlich Fortsetzung der Koalition erwartet

Vor der konstituierenden Vertreterversammlung am 23. Januar 2023 war man eigentlich davon ausgegangen, dass Meyer (VdZuZvB) erneut im Vorstand vertreten sein wird. Wie es hieß, gab es bereits einen unterschriebenen Koalitionsvertrag des Verbands der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin mit dem FVDZ. Die Koalition zwischen Verband und dem kleineren Partner FVDZ führte die KZV bereits seit mehreren Legislaturperioden, dem letzten Vorstand gehörte neben Geist und Meyer noch Dr. Jörg-Peter Husemann an. Letzterer hatte nicht erneut kandidiert, nachdem er schon 2017 nur wieder in den Vorstand gegangen war, weil Dr. Karl-Georg Pochhammer in den Vorstand der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung wechselte.

Drei Kandidatinnen für ein Vorstandsamt

Für die paritätische Besetzung sollte ursprünglich Julie Fotiadis-Wentker (VdZuZvB) antreten. Gegen sie kandidierten dann Klaudia-Adrijana Miletic (Dentista) und Dr. Jana Lo Scalzo, FVDZ. In der ersten Wahlrunde gab es keine klare Siegerin, in der Stichwahl setzte sich dann Lo Scalzo mit 23 zu 15 Ja-Stimmen gegen Fotiadis-Wentker durch. Lo Scalzo war bis 2020 Mitglied des Kammervorstands in Berlin und dort als GOZ-Referentin aktiv.

Geist will KZV als starken Partner weiterentwickeln

Zu seiner Wahl sagte Karsten Geist: „Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, das mir die Berliner Zahnärztinnen und Zahnärzte erneut entgegenbringen. Gerade in einer Zeit, die zunehmend geprägt ist von Eingriffen des Gesetzgebers in die Selbstverwaltung, ist ein verlässliches Miteinander umso wichtiger. Nur gemeinsam kann es uns gelingen, die großen Aufgaben, die vor uns liegen, zu bewältigen. Ziel unseres Handelns muss es vor allem sein, die KZV Berlin als starken Partner der Berliner Zahnärzteschaft nicht nur zu erhalten, sondern auch weiterzuentwickeln, um so die zahnärztliche Versorgung in der Hauptstadt langfristig zu sichern. Hierfür gilt es insbesondere, den immensen Bürokratieaufwand endlich abzubauen und dem gravierenden Personalmangel in den Praxen proaktiv entgegenzutreten. Zusammen mit meiner Vorstandskollegin und meinem Vorstandskollegen werde ich mich an den entscheidenden Stellen für diese zentralen Themen einsetzen.“

Neuer Vorsitz der Vertreterversammlung

Vor der Wahl des Vorstands traf die Vertreterversammlung weitere wichtige Personalentscheidungen. Thekla Wandelt (FVDZ) ist zur neuen Vorsitzenden der Vertreterversammlung, als ihr Stellvertreter ist Dr. Igor Bender (VdZuZvB) gewählt worden. „Mein Ziel ist es, die Vertreterversammlung als ein Arbeitsgremium zu etablieren und Vertrauen untereinander aufzubauen, sodass am Ende dieser Amtszeit ein Team steht, das sich über seine festgeschriebenen Aufgaben hinaus für die Berliner Zahnärzteschaft engagiert hat“, erklärte Thekla Wandelt nach ihrer Wahl.

Wahl des Vertreters zur VV der KZBV vertagt

Der Tagesordnungspunkt zur Wahl des Vertreters, der neben dem Vorstand die KZV Berlin in der Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) repräsentieren wird, wurde vertagt. Die konstituierende KZBV-VV ist für den 29. und 30. März 2023 in Berlin angesetzt, dort wird dann der neue Vorstand der KZBV gewählt.

Politik Menschen Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Geld mit Geldscheinen, einem Kugelschreiber in oberer Bildhälfte und einer Gesundheitskarte und Münzen im Vordergrund.
14. Aug 2025

TK legt mit Spardiktat „Axt an zahnmedizinische Versorgung“

KZBV kritisiert 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse scharf
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Apothekerin in weißer Kleidung (links) hält Kartenlesegerät auf der Theke Fest. Ein Mann (rechts) steckt seine Versichertenkarte in das Kartenlesegerät.
11. Aug 2025

Ist das das Sommerloch oder die Ruhe vor dem Sturm?

Dr. Uwe Axel Richter zu Reformbedarf und zum Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Jul 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich