0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3114 Views

Prof. Oesterreich kandidierte nach 30 Jahren nicht erneut – Dr. Peter Bührens neuer Vizepräsident

(c) ZÄK Mecklenburg-Vorpommern

Die Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern hat einen Generationswechsel vollzogen und zudem mit Stefanie Tiede erstmals eine Zahnärztin zur obersten Repräsentantin des Berufsstands in diesem Bundesland gewählt. Sie folgt auf Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, der nach mehr als 30 Jahren an der Kammerspitze nicht mehr kandidiert hatte, um der jüngeren Generation den Vortritt zu lassen.

Oesterreich (Jahrgang 1956) war bis zum Juni 2021 auch für mehr als 20 Jahre Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer und hatte auf der Bundesversammlung der BZÄK Anfang Juni dieses Jahres für das Amt des Präsidenten kandidiert, war aber seinem Vizepräsidenten-Kollegen und dann gewählten Präsidenten Prof. Dr. Christoph Benz unterlegen.

Neuer Vizepräsident der Zahnärztekammer M-V ist Dr. Peter Bührens, der bis 10. Oktober 2021 noch Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstands und stellvertretender Vorsitzender des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte war.

Generationenwechsel im Vorstand

Auf der konstituierenden Kammerversammlung am 13. Oktober 2021 im Kurhaus Warnemünde die 40-jährige Oralchirurgin Stefanie Tiede aus Rostock aus der Mitte der Kammerdelegierten als Kandidatin für das Präsidentenamt vorgeschlagen und mit überzeugender Stimmenmehrheit gewählt. Damit vollzog sich nicht nur der bereits avisierte Generationswechsel, sondern für die nächste Legislaturperiode von vier Jahren ist erstmals auch eine Zahnärztin oberste Repräsentantin der Zahnärzteschaft.

„Ich bin mir dessen bewusst, dass ich in große Fußstapfen trete und eine hohe Verantwortung übernehme. Dieser Aufgabe stelle ich mich sehr gern zusammen mit meiner Kollegin und meinen Kollegen aus dem Vorstand“, sagt die neue Präsidentin Stefanie Tiede. „Wir sind hoch motiviert und entschlossen, alle Kräfte für das Wohl der Kollegenschaft aufzuwenden, um das Berufsbild attraktiv zu gestalten und das hohe Gut der Freiberuflichkeit zu wahren. Die großen Herausforderungen für die Zukunft möchte ich zusammen mit den neu gewählten Vorstandsmitgliedern angehen."

Tiede studierte Zahnmedizin in Greifswald und absolvierte die Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie in Rostock, 2019 schloss sie das Masterstudium zum M.Sc. Orale Implantologie und Parodontologie ab. Seit 2012 ist sie als Oralchirurgin in Rostock niedergelassen. In der Standespolitik ist sie seit 2017 in verschiedenen Funktionen aktiv gewesen, so im Versorgungsausschuss. Bei den Kammerwahlen 2021 wurde sie zur Delegierten gewählt.

Vizepräsident ist Dr. Peter Bührens

Als Vizepräsident wurde mit Dr. Peter Bührens (68) aus Dobin am See ein standespolitisch erfahrener Kollege an ihre Seite gewählt, der sie bei dieser Aufgabe unterstützen wird, so die Kammer. Er führte gemeinsam mit seiner Frau eine Praxis in Schwerin. Bührens ist seit vielen Jahren auf verschiedenen Ebenen bis zur Bundesebene im Freien Verband Deutscher Zahnärzte aktiv, bis vor kurzem als stellvertretender Bundesvorsitzender. Er führte in der Vergangenheit auch Auseinandersetzungen mit dem alten Kammervorstand wegen eines Fehlers im Wahlverfahren der Kammerdelegierten, der bereits kurz nach der Gründung der Kammer auftrat und über Jahre weder von der Kammer noch von der zuständigen Aufsichtsbehörde bemerkt worden war.

Bei den künftig zu bewältigenden Aufgaben unterstützen die Kammerpräsidentin ebenso die neu gewählten Beisitzer Dr. Wolf Henrik Fröhlich, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg aus Güstrow, Dr. Anke Welly, niedergelassene Zahnärztin in Neukloster, sowie der niedergelassene Zahnarzt Dr. Thomas Klitsch aus Parchim.

Dentista gratuliert und sieht bundesweit noch Handlungsbedarf

Der Dentista e.V. – Verband der ZahnÄrztinnen gratulierte Stefanie Tiede aufs herzlichste zu diesem großen Erfolg – sieht allerdings auch weiter Handlungsbedarf. „Es ist großartig, dass nun mit Stefanie Tiede eine junge Frau Präsidentin einer weiteren Zahnärztekammer in Deutschland ist – ein wichtiger Schritt“, so Dr. Kerstin Finger, Vizepräsidentin Dentista e.V. und verantwortlich für den Bereich Standespolitik. Nach wie vor sei man jedoch weit davon entfernt, in den standespolitischen Gremien die Realität der Basis abzubilden. Dies zu ändern, sei eine zentrale Zukunftsaufgabe des Verbandes, ja des gesamten zahnärztlichen Berufsstands.

„Mit Stefanie Tiede steht künftig eine Präsidentin an der Spitze der Zahnärztekammer M-V, die Oralchirurgin, Praxisinhaberin, Standespolitikerin und Mutter ist. Eine Frau, die die Herausforderungen unseres Berufsstandes sehr genau kennt. Wir wünschen ihr von ganzem Herzen Freude an den kommenden Aufgaben, stets eine glückliche Hand und gemeinsam mit den Vorstandskolleginnen und -kollegen viel Erfolg“, so Finger.

Quellen: Pressemeldungen der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern und des Dentista e.V., Quintessence News

Titelbild: Dr. Anke Welly, Dr. Peter Bührens, Stefanie Tiede und Dr. Wolf Henrik Fröhlich abgebildet. Dr. Thomas Klitsch war laut Kammer nicht anwesend auf der KV und ist deshalb nicht auf dem Bild.
Politik Menschen Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
27. Jun 2024

Gesundheitsversorgung in Hessen in allen Bereichen unter Druck

Budgetierung, Bürokratie, Weiterbildung, Fremdinvestoren – „Heilberufe fragen, Politiker antworten“ mit Abgeordneten des neuen Hessischen Landtag
27. Jun 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2024
26. Jun 2024

Seit 25 Jahren Hilfen und Infos für die Praxis an der Basis

Deutscher Zahnärzte Verband e.V. feiert Jubiläum – Vorstand bestätigt, junge Zielgruppe im Blick
26. Jun 2024

Anwaltsgebühren sollen steigen, bei der GOZ passiert nichts

Bundeszahnärztekammer fordert Bundesregierung zum Handeln auf
25. Jun 2024

Nordrheinische Vertragszahnärzte wollen sichtbarer werden

„Bürokratie, Sanktionen, Fachkräftemangel“ – wichtig sind Dialog auf Augenhöhe und Abbau des Misstrauens aufseiten der Politik gegenüber der Freiberuflichkeit
24. Jun 2024

Zangenangriff auf die etablierte Versorgung – Zukunft war gestern?

Jetzt hat die KZBV eindrucksvolle Zahlen für schlechte Stimmung und muss reagieren – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
21. Jun 2024

„Wir müssen reden“

Zahnärztliche Proteste am 18. Juni 2024 in ganz Baden-Württemberg als „Graswurzelbewegung“ an vielen Orten
21. Jun 2024

„Mit Lauterbach etwas verändern zu wollen, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit“

Von Gesundheitspolitik bis AS Akademie – Dr. Uwe Axel Richter zu Gast bei „Dental Minds“