0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2921 Views

Gesundheitspolitik, Spielräume der Standespolitik und Angebote für den Nachwuchs: der KZVB-Vorstandsvorsitzende Martin Hendges zu Gast bei „Dental Minds“

Wer darüber nachdenke, sich niederzulassen, der sollte sich von den derzeit vorliegenden Rahmenbedingungen nicht abhalten lassen, in die Selbstständigkeit zu gehen, so Martin Hendges, Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV). „Wenn wir mit jungen Kolleginnen und Kollegen sprechen, die den Schritt gegangen sind, hören wir immer wieder: ‚Das war der richtige Schritt. Das würde ich heute auch wieder so machen, trotz der widrigen Rahmenbedingungen.‘“

 

 

Als Gast in Folge 20 von „Dental Minds“ spricht er im Special mit Dr. Marion Marschall über die Spielräume der zahnärztlichen Standespolitik in der aktuellen Gesundheitspolitik, über die Möglichkeiten und Grenzen, mit einer Kampagne wie „Zähne zeigen“ die Kollegenschaft, die Patientinnen und Patienten und die Politik zu mobilisieren, und warum es wichtig ist, die Spielräume und Freiheiten für die Praxen zu erhalten und zu nutzen.

Neue Angebote für den berufspolitischen Nachwuchs

Ein weiteres Thema: Der berufspolitische Nachwuchs, der schwer zu finden ist. Wie die KZBV hier Kolleginnen und Kollegen gewinnen will, sich in der Selbstverwaltung zu engagieren – auch dazu spricht Martin Hendges im Podcast.

Martin Hendges (Jahrgang 1963) studierte Zahnmedizin in Köln und war von 1991 bis 2015 in eigener Praxis auch dort niedergelassen. Er engagierte sich früh politisch in Nordrhein im Freien Verband Deutscher Zahnärzte und später federführend beim Deutschen Zahnärzte-Verband (DZV), dessen Ehrenpräsident er ist. Von 2011 bis April 2017 gehörte er dem hauptamtlichen Vorstand der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein an, bevor er als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung gewählt wurde. Seit 2023 ist er Vorsitzender des Vorstands der KZBV. Mehr über ihn auch auf Wikipedia.

 

Alle Folgen von „Dental Minds“ gibt es hier zum Nachhören.

Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor

„Dental Minds“ ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt. Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat auf der Quintessence-Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

Reference: Politik Studium & Praxisstart Praxis Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen
21. Jul 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
Zwischen KI und Kostendruck
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen