0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2033 Views

Der Beruf der ZFA muss erhalten bleiben – FVDZ und Verband medizinischer Fachberufe wollen Lösungen erarbeiten

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) und der Verband medizinischer Fachberufe (VmF) e.V. unterstützen uneingeschränkt die dreijährige Ausbildung der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) und die strukturierte und qualifizierte Fortbildung zum/r Zahnmedizinischen Prophylaxeassistenten/in, Fachassistenten/in, Verwaltungsassistenten/in und Dentalhygienikerer/in.

Unersetzliche Fachkräfte, aber eklatanter Mangel

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind essentielle Teammitglieder jeder Zahnarztpraxis, die für die reibungslosen Arbeitsabläufe unersetzlich sind“, erklärt der FVDZ-Bundesvorsitzende Harald Schrader. Es sei allerdings unbestritten, dass es auch bei den ZFA einen eklatanten Fachkräftemangel gäbe, so Schrader. „Einerseits müssen wir gemeinsam diskutieren, wie wir den Beruf der ZFA wieder attraktiver gestalten können. Aber andererseits müssen wir auch besprechen, wie der aktuelle Mangel an qualifiziertem Personal behoben werden kann“, erläutert der Bundesvorsitzende. Der FVDZ engagiere sich gemeinsam mit dem VmF, um eine gemeinsame Problemlösung zu finden.

Kontinuierliche Kooperation geplant

Sie freue sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Freien Verband, um die Zugkraft des Berufs wieder zu erhöhen, so Sylvia Gabel, Referatsleiterin für Zahnmedizinische Fachangestellte beim VmF. Dabei gehe es um eine kontinuierliche Kooperation beider Verbände beispielsweise bei der Aus- und Weiterbildung, aber auch um Verbesserungen im Berufsalltag.

Wichtiges Signal in der Öffentlichkeit

„Es ist wichtig, dass sich auch Arbeitgebervertreter in der Öffentlichkeit für das Berufsbild ZFA einsetzen. Das ist ein erster Schritt, um unsere ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen davon zu überzeugen, im Beruf zu bleiben und Schülerinnen für eine Ausbildung in diesem schönen und wichtigen Beruf zu interessieren“, so Gabel.

Das gemeinsame Gespräch in München war jetzt zustande gekommen, nachdem Äußerungen von Delegierten der Hauptversammlung des FVDZ Anfang Oktober in Bremen beim VmF auf deutliche Kritik gestoßen waren. Der Verband hatte sich zudem gegen dort diskutierte Überlegungen ausgesprochen, angelernte Hilfskräfte und Berufsfremde in Zahnarztpraxen in Bereichen einzusetzen, die eigentlich voll ausgebildeten ZFA übertragen werden müssten, zum Beispiel in der Hygiene.

Titelbild: Romaset/Shutterstock.com
Reference: FVDZ Politik Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
6. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
5. May 2025

Zuversicht, Verheißungen und die nüchterne Realität

Die neue Koalition und die größte Baustelle der Sozialpolitik – Dr. Uwe Axel Richter mit einer Bestandsaufnahme vor der Kanzlerwahl
5. May 2025

BÄK fordert, die primärärztliche Versorgung zum Normalfall zu machen

Mehr Koordination und Orientierung in der Versorgung erhofft – Fachärzte mit eigenem Papier
5. May 2025

Ärztetag soll GOÄ-Entwurf beraten und annehmen

Wichtiges Signal an die Politik – PKV-Verbandschef Reuther: ohne Zustimmung keine Nachverhandlungen
5. May 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
30. Apr 2025

Die versteckten Kosten der Ernährung

Zu viel Fleisch, Zucker und Fett verursachen Umwelt- und Gesundheitskosten in Milliardenhöhe – designierter Agrarminister Alois Rainer hat andere Pläne
30. Apr 2025

FVDZ zur ePA: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Aufklärung der Patienten kann nicht in der Praxis laufen – Parameter stimmen noch nicht
29. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025