0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2554 Views

Konstituierende Delegiertenversammlung am 25. Januar 2023 – Dr. Maik F. Behschad neuer Vize

Der neue Vorstand der Landeszahnärztekammer Hessen Legislatur 2023 – 2027 (von links): ZA Carsten Czerny, Dr. Susanne Jäger, Dr. Dirk Leisenberg, Präsidentin Dr. Doris Seiz, Vizepräsident Dr. Maik F. Behschad, ZA Muzafar Bajwa MSc, Dr. Markus Brandt, Dr. Isabel Deckwer und Dr. Dimitrios Georgalis.

(c) Markus Hildenbrand/LZKH

Mit sehr großer Mehrheit haben die Delegierten der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) auf ihrer Konstituierenden Delegiertenversammlung am 25. Januar 2023 in Frankfurt-Niederrad das langjährige Vorstandsmitglied Dr. Doris Seiz aus Kelsterbach bei Frankfurt zur neuen Präsidentin gewählt. Ihr Vorgänger im Amt, Dr. Michael Frank aus dem südhessischen Lampertheim, hatte sich nach 25 Jahren an der Spitze der LZKH dazu entschieden, nicht noch einmal für die Präsidentschaft zu kandidieren.

Zum neuen Vizepräsidenten wählte die Versammlung Dr. Maik F. Behschad aus Kassel, der ebenfalls bereits dem Kammervorstand angehört hatte. Dr. Wolfgang Klenner aus Stadtallendorf, der seit 2013 Vizepräsident der LZKH war, wurde von den Delegierten zum neuen Vorsitzenden der Delegiertenversammlung und Versammlungsleiter gewählt.

Neu in den Vorstand der LZKH gewählt wurden ZA Muzafar Bajwa MSc aus Frankfurt, Dr. Markus Brandt aus Gießen, ZA Carsten Czerny aus Kassel, Dr. Dimitrios Georgalis aus Frankfurt, Dr. Susanne Jäger aus Brensbach und Dr. Dirk Leisenberg aus Steinau. Im Amt bestätigt wurde Dr. Isabel Deckwer aus Kaufungen.

Kein Bruch zur bisherigen Kammerpolitik

Dr. Doris Seiz
Dr. Doris Seiz
Jörg Puchmüller/LZKH
Die neu gewählte Kammerpräsidentin Dr. Seiz dankte den Delegierten für ihr Vertrauen und ihrem Vorgänger für seine großen Leistungen für den Berufsstand in Hessen, deutschlandweit und auf internationaler Ebene und betonte, dass der Wechsel keinen Bruch mit der bisherigen Kammerpolitik bedeute. Kontinuität sei bei der Bewältigung der Zukunftsaufgaben des Berufsstands sehr wichtig.

Breite Palette von Themen, Team mit viel Expertise

Themen, die unter ihrer Führung weiterverfolgt und vorangebracht werden müssten, seien passgenaue zahnärztliche Fortbildung, Digitalisierung, Qualitätssicherung, Patientenschutz und Nachhaltigkeit sowie die zunehmende Einbindung der jungen Kolleginnen und Kollegen in die Standespolitik und deren Begeisterung für freiberufliche Tätigkeit in eigener Praxis.

„Ich bin mir sicher, dass wir mit dem neugewählten Vorstand ein starkes Team mit viel Expertise haben, um genau diese großen Herausforderungen in den nächsten fünf Jahren gemeinsam im Interesse des Berufsstands in Hessen anzugehen,“ kommentierte Präsidentin Seiz die Wahl.

 

Reference: Politik Menschen Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Geld mit Geldscheinen, einem Kugelschreiber in oberer Bildhälfte und einer Gesundheitskarte und Münzen im Vordergrund.
14. Aug 2025

TK legt mit Spardiktat „Axt an zahnmedizinische Versorgung“

KZBV kritisiert 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse scharf
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Apothekerin in weißer Kleidung (links) hält Kartenlesegerät auf der Theke Fest. Ein Mann (rechts) steckt seine Versichertenkarte in das Kartenlesegerät.
11. Aug 2025

Ist das das Sommerloch oder die Ruhe vor dem Sturm?

Dr. Uwe Axel Richter zu Reformbedarf und zum Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Jul 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich