0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2345 Views

Dr. Karsten Wagner als "Ehren-Zahntechnikermeister der Klaus-Kanter-Stiftung" ausgezeichnet

Eine ganz besondere Auszeichnung vergab kürzlich die Klaus-Kanter-Stiftung: Zum zweiten Mal in ihrer Geschichte wurde eine Persönlichkeit der Dentalwelt mit dem Titel "Ehren-Zahntechnikermeister der Klaus-Kanter-Stiftung" geehrt. Dr. Karsten Wagner erhielt die Auszeichnung auf dem 11. Klaus-Kanter-Forum am 10. Februar 2018 in der Alten Oper in Frankfurt aus den Händen des inzwischen 95 Jahre alten Nestors und Namensgebers der Stiftung, ZTM Klaus Kanter.

Wagner ist nach Professor Hans-Christoph Lauer erst der zweite, dem dieser besondere Titel verliehen wurde. Den festlichen Rahmen für die Ehrung boten die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Stiftung und zum 95. Geburtstag des Stiftungspräsidenten ZTM Klaus Kanter. Rund 180 geladene Gäste aus Zahntechnik, Zahnmedizin, Forschung und Industrie waren dazu in den Mozartsaal der Alten Oper in Frankfurt gekommen.


ZTM Klaus Kanter, Stiftungspräsident der Klaus Kanter Stiftung (Foto: Dentsply Sirona)

In seiner Laudatio begründete Klaus Kanter die Ehrung damit, dass sich Wagner um das Zahntechnikerhandwerk, die Ausbildung zum Zahntechnikermeister und die Arbeit der Klaus- Kanter-Stiftung in herausragender Weise verdient gemacht hat. Wagner zeige schon in seinem Studium eine geradezu ideale Kombination von Wissenschaftszweigen: Er studierte Philosophie, Rechtswissenschaften und Sozialwissenschaften – drei Disziplinen, die für unser heutiges Zusammenleben wichtig seien.

1995 begann seine berufliche Laufbahn bei der pharmazeutischen Firma Abott GmbH im Marketing und Vertrieb. 2004 wechselte er zu Astra Tech Dental, wo er nach den Fusionen mit Dentsply und Sirona heute Geschäftsführer der Dentsply Sirona Implants Deutschland ist. Früh habe Wagner erkannt, wie wichtig die Zahntechnik für die zahnmedizinische Versorgung der Menschen ist und welche zentrale Rolle der Zahntechnikermeisterausbildung in diesem System zukommt, so Kanter. Er habe das Expertennetzwerk PEERS (Platform for Exchange, Experience, Research and Science) zur berufsübergreifenden Plattform für Fortbildung gemacht. Ihm sei es zu verdanken, dass es den Implantat-Prothetik-Preis der Klaus-Kanter-Stiftung gibt, der jedes Jahr in Zusammenarbeit mit PEERS ausgeschrieben wird.

In seiner Position habe sich der Geehrte immer wieder für die Unterstützung der Klaus-Kanter-Stiftung eingesetzt, auf die entscheidende Rolle der Zahntechnikermeisterausbildung und deren Repräsentanz hingewiesen und die Qualität meisterlichen Könnens durch systematische Aus- und Weiterbildung gefördert, sagte der 95-jährige Stiftungspräsident bei seiner Laudatio. „Wer sich mit so viel Nachdruck, Energie und Verstand für unseren Beruf und unsere Stiftung einsetzt, verdient unsere volle Anerkennung“, so das Fazit von Klaus Kanter, der anschließend Dr. Wagner mit der Überreichung einer Urkunde den Titel „Ehren-Zahntechnikermeister der Klaus-Kanter-Stiftung“ verlieh.


Dr. Karsten Wagner (Dentsply Sirona) mit der Urkunde zur Verleihung des Titels "Ehren-Zahntechnikermeister" (Foto: Dentsply Sirona)

„Die deutsche Zahntechnik hat international einen sehr hohen Stellenwert“, so Karsten Wagner sichtlich gerührt in seinen Dankesworten, „das bestätigen mir viele Gesprächen mit internationalen Kollegen“. Die hohe Qualität in Deutschland sei vor allem durch die duale Ausbildung im Handwerk und den hohen Stellenwert des Zahntechnikermeisters entstanden.

Mit den PEERS-Experten habe man im Jahre 2008 überlegt, wie man die Zahntechnik besser unterstützen könnte, erzählte Wagner von den Anfängen der Kooperation. Durch einen Hinweis von Professor Lauer sei man damals auf die Klaus-Kanter-Stiftung aufmerksam geworden. Dem anfänglichen gesunden Misstrauen einer Zusammenarbeit mit der Industrie sei aber durch intensive Gespräche und die gemeinsame Entwicklung des Implantat-Prothetik-Preises schnell großes Vertrauen gewachsen.

In der Zahntechnik gebe es heute verschiedene Interessen – die Arbeit in den Handwerksbetrieb hinein zu holen oder auszulagern, resümierte Karsten Wagner. Dentsply Sirona könne heute alle Modelle komplett bedienen. Und er lud dazu ein, den Zahntechniker-Kongress am 20./21. April 2018 in Frankfurt zu besuchen um mit den Kollegen in Austausch und Diskussion gehen zu können.

Auf YouTube  gibt es ein Video zur Ehrung von Dr. Karsten Wagner mit kurzem Interview.

Titelbild: Dr. Karsten Wagner (Mitte) bedankt sich für die Auszeichnung "Ehren-Zahntechnikermeister der Klaus-Kanter-Stiftung" bei ZTM Klaus Kanter (links) und Präsidiumsmitglied Horst-Dieter Deusser. (Foto: Quintessenz)
Menschen Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Jul 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Jul 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt