0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7874 Views

VDZI verleiht seine höchste Auszeichnung – Verdienste um die Zahntechnik und das „Kuratorium perfekter Zahnersatz“

VDZI-Vorstandsmitglied Thomas Breitenbach (links) und Prof. Dr. Hans-Christoph Lauer

(c) VDZI

Ausgezeichnet für sein besonderes Engagement für die Zahntechnik: Prof. Dr. Hans-Christoph Lauer wurde Anfang Mai 2024 vom Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) in Leipzig die Goldene Ehrennadel verliehen. Mit seiner höchsten Auszeichnung ehrt der VDZI Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das Zahntechniker-Handwerk verdient gemacht haben.

Mit seinem Engagement für das Kuratorium perfekter Zahnersatz (KpZ) und seinen Einsatz für die Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker habe sich Prof. Lauer einen Namen gemacht, so die Würdigung. 20 Jahre lang hat er die Geschicke des KpZ maßgeblich mitbestimmt und in ungewöhnlichem Maße in allen wissenschaftlich fachlichen Fragen unterstützt, davon 15 Jahre als Leiter des wissenschaftlichen Beirats. Nach Stationen in Homburg und München war Prof. Lauer bis 2019 als Professor für Zahnärztliche Prothetik und Direktor des Zentrums der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Carolinum, an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt (Main) tätig und hat dort Zahnmedizin und Zahntechnik zusammen mit Zahntechnikermeister Robert Arnold auf einem sehr hohen Niveau betrieben.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Meisterlabor

In seiner Laudatio begründete VDZI-Vorstandsmitglied Thomas Breitenbach die Entscheidung des VDZI-Vorstands, die Ehrennadel an Prof. Dr. Hans-Christoph Lauer zu verleihen: „Das Credo Ihrer Arbeit war, dass die Qualität in der Zahnersatzversorgung wesentlich von einer vertrauensvollen und gut abgestimmten Zusammenarbeit zwischen dem qualifizierten Zahnarzt und dem Meisterlabor abhängt. Es war dabei Ihre Überzeugung, dass nur durch eine gleichwertige partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker zum Wohle des Patienten gearbeitet werden kann. Die Formel hierfür auf den Punkt gebracht: Qualitätssicherung durch Kommunikation in der gemeinsamen Arbeit. Dieses Selbstverständnis haben Sie auch immer an Ihre Studierenden vermittelt. Mit Ihrem Kollegen am Carolinum, dem Zahntechnikermeister Robert Arnold, haben Sie in Zusammenarbeit mit dem VDZI Prüflisten entwickelt mit dem Ziel, Fehlerquellen zu verringern, Qualitätsmängel dadurch zu vermeiden und so die Leistungsprozesse von Zahnarzt und Meisterlabor effizienter zu gestalten.

Als Planer der Pressekonferenzen des Kuratoriums perfekter Zahnersatz haben Sie und Ihre langjährigen Mitstreiter im wissenschaftlichen Beirat durch die Auswahl geeigneter Themen und Referenten sowie Ihre exzellente Moderation immer wieder zahlreiche Journalisten für das Thema Zahnersatz begeistern können. Das Ansehen des Kuratoriums war entscheidend Ihr Verdienst.“

 

Reference: Menschen Zahntechnik Prothetik Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. May 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
7. May 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. May 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
7. May 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. May 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
6. May 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
2. May 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen