0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2404 Views

Dr. Rolf Koschorrek mit der Ewald-Harndt-Medaille der Zahnärztekammer Berlin ausgezeichnet

Die Entscheidung über die Vergabe der Ewald-Harndt-Medaille der Zahnärztekammer Berlin sei diesmal einstimmig gefallen, so Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der Zahnärztekammer Berlin: Dr. Rolf Koschorrek, Zahnarzt und Politiker, ist der diesjährige Preisträger.

Heegewaldt erinnerte in seiner Laudatio an die Erfolge des aus Bad Bramstedt stammenden Koschorrek, der nach einer Ausbildung zum Zahntechniker und vier Jahren Tätigkeit im Labor schon während des Zahnmedizinstudiums den Weg in die Politik, in diesem Fall in die CDU, fand. Nach seiner Assistenzzeit ließ er sich mit einer Kollegin in seiner Heimatstadt Bad Bramstedt in eigener Praxis nieder. Die politische Tätigkeit und die Gesundheitspolitik begleiteten ihn sein ganzes Berufsleben lang – zunächst als Stadverordneter und stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender in seiner Heimatstadt.


Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der Zahnärztekammer Berlin (ZÄK Berlin), Dr. Rolf Koschorrek, Preisträger der Ewald-Harndt-Medaille 2018, Dr. Michael Dreyer, Vizepräsident der ZÄK Berlin (von links). (Foto: ZÄK Berlin/axentis.de)

2005 zog er für die CDU als Direktkandidat in den Deutschen Bundestag ein – damals als einziger Zahnarzt im Bundestag. Seine gesundheits- und kommunalpolitischen Erfahrungen brachte er auch in seine Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter und in seine Ämter in der CDU ein. Von 2009 bis 2013 war Koschorrek stellvertretender gesundheitspolitischer Sprecher und Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages und Mitglied des Fraktionsvorstands der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Seit 2006 ist er Co-Vorsitzender der Kommission Gesundheit der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU sowie seit 2015 deren stellvertretender Bundesvorsitzender.

Schon gleich nach seiner ersten Wahl in den Bundestag erreichte er durch Engagement und Verhandlungsgeschick, dass die sogenannte "68-Regelung" für Vertragszahnärzte in der Gesetzlichen Krankenversicherung 2008 gekippt wurde. Seither können Zahnärzte auch über das 68. Lebensjahr hinaus als Vertragszahnärzte tätig sein.

Besonders wichtig wurde sein Wirken bei der Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Hier gelang es der Zahnärzteschaft auch mit seiner Hilfe, die ungeliebte Öffnungsklausel zu verhindern. Sein Geschick und seine guten Kontakte in die Freien Berufe trugen zudem dazu bei, den Bundesverband der Freien Berufe durch eine Krisenzeit zu bringen – als Präsident des BfB von 2011 bis 2013 stabilisierte er den Verband und beförderte dessen Engagement auch auf europäischer Ebene. Für die zahnärztliche Standespolitik war und ist Koschorrek ein wichtiger Ansprechpartner und Berater auch über seine Zeit als Parlamentarier hinaus.

Kammerpräsident Heegewald zitierte aus der Begründung für die Wahl Koschorreks als diesjährigem Träger der Ewald-Harndt-Medaille: „Dr. Koschorrek hat sein zahnmedizinisches Fachwissen in die bundes- und europapolitische Diskussion und Gesetzgebung kompetent und nachhaltig eingebracht. Mit seinem unermüdlichen Engagement und seiner Liebe zum Beruf des Zahnarztes hat er dafür gesorgt, dass zahnärztliche Themen im Bundestag Einfluss gewonnen und sich dadurch die besonderen berufspolitisch relevanten Forderungen der Zahnärzteschaft immer wieder ihren Weg in die Bundespolitik gebahnt haben."

Titelbild: Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der Zahnärztekammer Berlin (ZÄK Berlin), Dr. Rolf Koschorrek, Preisträger der Ewald-Harndt-Medaille 2018, Dr. Michael Dreyer, Vizepräsident der ZÄK Berlin (von links). (Foto: ZÄK Berlin/axentis.de)
Menschen Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Eine Frau (links) und ein Mann stehen in einem Raum, der Mann hält eine Urkunde und das Bundesverdienstkreuz in einer Schachtel vor sich.Im hintergrund links die Fahne von Thüringen, rechts die Europafahne.
11. Aug 2025

Dr. Klaus-Peter Wefers erhält das Bundesverdienstkreuz

Ein Pionier der Seniorenzahnmedizin, der als einer der ersten auf die alternde Patientenschaft hinwies
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Jul 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze