0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3192 Views

„Prophylaxe hat dank Herder ihren Ursprung in Berlin“ – mit Philipp-Pfaff-Preis ausgezeichnet

In Berlin wurde am 7. Dezember 2019 der Philipp-Pfaff-Preis an Dr. Stefan Herder verliehen. Der Präsident der Berliner Zahnärztekammer, Dr. Karsten Heegewaldt, überreichte die Auszeichnung und ehrte Herder damit für seine besonderen Verdienste um den zahnärztlichen Berufsstand.


(Foto: Quintessence News)

„Ich bin stolz sagen zu können, dass die Prophylaxe dank Dr. Stefan Herder ihren Ursprung in Berlin hat“, konstatierte Heegewaldt in seiner Laudatio und hob hervor, dass der Preisträger alle Widerstände – auch jene innerhalb des Berufsstandes – überwunden hat, um eine systematische Individualprophylaxe in der Hauptstadt zu etablieren. Herder erhalte den Ehrenpreis für die vor dreißig Jahren revolutionäre Implementierung der Individualprophylaxe, die er als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Jean-François Roulet gemeinsam mit ihm sowie den Mitstreiterinnen und Mitstreitern Dr. Susanne Fath, Ilona Kronfeld-Möhring und Zahnarzt Georg Scherpf mit einigem Gegenwind eingeführt hatte.

„Dr. Stefan Herder ist den entscheidenden ersten Schritt gegangen, der schließlich bundesweit Erfolgsgeschichte geschrieben hat“, fuhr der Präsident stolz fort. Und das in Zeiten, wo nicht wenige Zahnärzte noch die Parole vertraten: „Schlag die Prophylaxe tot, nur die Karies bringt uns Brot!“

Erfolg dank der Hilfe der Mitstreiter


Dr. Stefan Herder bedankte sich auch bei seinen Mitstreitern. (Foto: ZÄK Berlin/ Jens Jeske)

Der diesjährige Preisträger, der neben der Urkunde erstmals auch eine Ehrennadel erhält, hob in seiner Rede hervor, dass die Erfolge nur mithilfe wertvoller Mitstreiter möglich gemacht wurden, darunter Dr. Susanne Fath, der Industrie, verschiedener DH‘s und der damaligen Leiterin der Berliner Zahnklinik. „Ich bin dankbar, dass ich in meinem geliebten Beruf etwas machen konnte, was von bleibendem Wert war“, betonte Herder vor den hochrangigen Gästen. Unter ihnen waren auch Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender KZBV-Vorstandsvorsitzender, und Dr. Christoph Benz, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer.

Der Ehrenpreis der Zahnärztekammer Berlin, seit 2019 benannt nach Philipp-Pfaff, wird an Persönlichkeiten oder Organisationen verliehen, die sich in herausragender Weise um den zahnärztlichen Berufsstand verdient gemacht haben.

(SSchoe/QuintessenceNews)

Beitrag aktualisiert am 10. Dezember 2019 um 14.50 Uhr
Titelbild: Der Berliner Kammerpräsident Dr. Karsten Heegewaldt (links) überreichte Dr. Stefan Herder die Auszeichnung. (Foto: ZÄK Berlin/ Jens Jeske)
Reference: Quintessence News Menschen Politik Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
2. Apr 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. Mar 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch
20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. Mar 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen
18. Mar 2025

Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen

Aktuelle Studie entwickelte detaillierten Zellatlas „Hypomap“ der Hypothalamusregion