0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1412 Views

IDS 2021 ermöglicht schnelle und einfache Registrierung – Ticket in der App und 3G-Regelung

(c) IDS/Screenshot Quintessence News

Ab sofort können digitale, datumsbezogene Tagestickets für die 39. Internationale Dental-Schau (IDS) in Form eines QR-Codes über den Ticket-Shop auf der IDS-Website erworben werden. In Verbindung mit einem anerkannten digitalen Beleg über eine vollständige Impfung, Testung oder Genesung sei so für alle eine sichere Messeteilnahme gewährleistet, heißt es vonseiten der Veranstalter.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sorge die Koelnmesse dafür, dass der Besuch der IDS 2021 vom 22. bis 25. September 2021 für alle Teilnehmenden zu einem sicheren und erfolgreichen Messeerlebnis wird. Die frühzeitige, persönliche Online-Registrierung ermöglicht die Rückverfolgbarkeit im Falle einer Corona-Infektion. Dadurch sind Ticket-Counter auf dem Messegelände nicht notwendig und Wartezeiten an den Eingängen werden ausgeschlossen. Der gesamte Prozess ist auf der Website der IDS anschaulich und übersichtlich dargestellt. Hier geht es zum Ticketprozess.

Tickets in der IDS-App freischalten

Der Ticketshop zur IDS 2021 vom 22. bis 25. September 2021 ist ab sofort geöffnet. Hier können sich alle Teilnehmergruppen – Aussteller, Besucher, Medien oder auch Servicepersonal – für den Erwerb ihres datumsbezogenen, digitalen Tagestickets registrieren. Nach der Einlösung eines Codes oder dem Ticketkauf im Ticket-Shop liegt das Ticket digital auf dem Smartphone bereit.

Anschließend wird das Ticket in der IDS-App freigeschaltet, die ab dem 23. August 2021 zum Download in den App-Stores Play Store (Android) oder App-Store (Apple) zur Verfügung steht. Der Login in der App erfolgt mit den gleichen Zugangsdaten, die auch zur Registrierung im Ticket-Shop angegeben wurden.

Selbstverständlich erhalten alle Registrierten eine rechtzeitige Erinnerung und werden zudem umfassend über den Registrierungsprozess informiert. Neben der Freischaltung des Tickets erfolgt auch die Bereitstellung des Fahrausweises für den öffentlichen Nahverkehr spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn direkt in der IDS-App. Zum Ticketshop.

3G-Prinzip für sicheren Zutritt

Sicherheit ist Trumpf: Zutrittsberechtigt zur IDS 2021 sind vollständig geimpfte, mindestens 28 Tage und maximal sechs Monate genesene sowie aktuell negativ getestete Personen (bei Antigen-Tests maximal 48 Stunden, bei PCR-Tests maximal 72 Stunden). Dieses „3G“-Prinzip gilt für alle Messeteilnehmenden.

Für den digitalen Impfnachweis wird das digitale Covid-Zertifikat „EU DCC“ (European Union Digital Covid Certificate) der EU-Mitgliedstaaten genutzt. Es enthält einen QR-Code, der in verschiedenen Apps auf dem Smartphone gespeichert werden kann – in Deutschland beispielsweise in der CovPass-App oder der Corona-Warn-App. Weitere Informationen zum Covid-Zertifikat EU DCC und zu Apps, die das Zertifikat anzeigen können, gibt es hier.

Messeteilnehmende, die keinen direkten Zugang zu einem digitalen Covid Zertifikat nach dem EU DCC Standard haben, können sich bei allen teilnehmenden Testzentren, die den EU DCC QR-Code ausstellen, sowohl im europäischen Ausland als auch in Deutschland und somit auch in Köln vor dem Besuch des Messegeländes testen lassen.

Reference: IDS Nachrichten Team Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen
9. Jul 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr
30. Apr 2025

Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr

CGM präsentierte auf der IDS 2025 Systeme und Tools für den optimalen Workflow in dentalen Praxen
„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“
29. Apr 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus
25. Apr 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
„Feel the Care”
23. Apr 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste
Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse
17. Apr 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz