0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1775 Views

Dentsply Sirona präsentiert zur IDS neuen Sinterofen inLab Prosinter – geeignet für Keramiken und Sintermetalle


Für das Sintern von Nichtedelmetall (inCoris CCB) ist in der Produktvariante inLab Prosinter mit Metall lediglich der Wechsel der Sinterschale erforderlich. Dank integrierter Argonleitung ist keine weitere Umrüstung notwendig.

Dentsply Sirona informiert: Als entscheidende Komponente zur Erreichung der finalen Festigkeit und Dimension sowohl von Zirkoniumdioxid- als auch von Sintermetall-Restaurationen ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Sinterofen unerlässlich. Mit dem neuen inLab Prosinter präsentiert Dentsply Sirona zur IDS 2019 die aktuelle Sinterofengeneration, die bewährte Prozesssicherheit in neuem Design mit besonders komfortabler Bedienung vereint.

Flexible Einsetzbarkeit, Schnelligkeit und eine sichere Anwendung beim Sintern von Zirkoniumdioxid und Sintermetall kennen inLab Anwender bereits vom Sinterofen inFire HTC speed. Als dessen Nachfolger übernimmt der neue inLab Prosinter Sinterofen von Dentsply Sirona diese bewährte Verfahrenstechnologie und ergänzt sie zukünftig in modern schlanker Bauweise: mit einer rundum neuen Benutzerführung, zusätzlichen Materialvalidierungen und weiteren Programmoptionen.

Sicher in der Anwendung, einfach in der Handhabung

Höchste Priorität wurde bei der Entwicklung des inLab Prosinter nach wie vor auf die Sicherheit innerhalb des gesamten Sinterprozesses gelegt. Sie wird durch hochwertige und langzeiterprobte Heizelemente sowie eine homogene Temperaturverteilung in der Ofenkammer gewährleistet. Auf diese Weise lässt sich eine präzise Temperatursteuerung während des gesamten Sinterprozesses erreichen – für hohe Ergebnisqualität bei zuverlässiger Reproduzierbarkeit.

Mit seinem schlanken Design und einem übersichtlichen Touch-Display punktet der inLab Prosinter Sinterofen bei der Bedienung – dank schnellem Zugriff auf alle Funktionen und aussagekräftiger Statusanzeige. Vorinstallierte Sinterprogramme für validierte Sintermaterialien sorgen darüber hinaus für die werkstoffgerechte Verarbeitung. Programm-Updates können vom Anwender über eine entsprechende USB-Schnittstelle direkt selbst vorgenommen werden.

Wirtschaftliche Funktionen bei allen Anwendungen

Maximale Flexibilität bei der Materialauswahl, Prozesszeit und Kapazität machen den inLab Prosinter auch in Sachen Wirtschaftlichkeit zu einem äußerst zuverlässigen Partner im sicheren CAD/CAM-Prozess. Als Produktvariante inLab Prosinter mit Metall kann der Ofen innerhalb von Sekunden vom Zirkoniumdioxid-Betrieb auf das Sintern von Nichtedelmetall (inCoris CCB, Dentsply Sirona) umgestellt werden. In Summe bietet der inLab Prosinter dem zahntechnischen Labor ein hohes Maß an Flexibilität, Sicherheit sowie Anwenderfreundlichkeit und wertet den digitalen Workflow so um ein weiteres Stück auf.

Dentsply Sirona auf der IDS 2019


„Inspired by your needs“ ist das Motto, mit dem Dentsply Sirona auf der IDS 2019 die Zahnheilkunde neu definieren wird. Revolutionäre Technologien und Equipment für Praxis und Labor sowie einfachere und klinisch-sichere Lösungen – all das sowie besondere Messekonditionen finden Zahnärzte und Zahntechniker vom 12. bis 16. März 2019 in den Hallen 10.2 und 11.2.


 Bilder: Dentsply Sirona
Reference: Dentsply Sirona IDS Zahntechnik Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. Jul 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
30. Apr 2025

Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr

CGM präsentierte auf der IDS 2025 Systeme und Tools für den optimalen Workflow in dentalen Praxen
29. Apr 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
25. Apr 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
23. Apr 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste
17. Apr 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio