0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
786 Views

Barmer-Leitfaden „Menopause@work“ soll Unternehmen helfen, Betroffenen den Arbeitsalltag zu erleichtern

(c) LightField Studios/shutterstock.com

In Deutschland sind rund neun von mehr als elf Millionen Frauen zwischen 40 und 59 Jahren erwerbstätig und gleichzeitig potenziell in den Wechseljahren. Das hat deutliche Auswirkungen auf die Arbeit. Laut der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) verursachen unbehandelte Wechseljahressymptome rund 40 Millionen Fehltage im Jahr.

Die Barmer bietet deshalb in Kooperation mit der HWR Berlin den Leitfaden „Menopause@work“ mit Handlungsempfehlungen für Unternehmen an. Dieser zeigt die wirtschaftliche Relevanz auf und bietet Beispiele, wie das Thema kommuniziert und von Führungskräften aufgegriffen werden kann. Weiter werden Maßnahmen für das Arbeitsumfeld skizziert. „Die Wechseljahre können sehr herausfordern und die Arbeitsleistung beeinflussen. Die Bereitstellung aktueller Informationen für alle Mitarbeitenden, flexiblere Arbeitszeitmodelle und die Thematisierung in Mitarbeitergesprächen sind einige der Möglichkeiten, wie Unternehmen Frauen in dieser herausfordernden Lebensphase den Arbeitsalltag erleichtern können“, so Simone Schwering, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Barmer.

Menopause hat Auswirkungen auf den Arbeitsalltag

Der Leitfaden „Menopause@work“ im Betrieblichen Gesundheitsmanagement solle dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen für Frauen in der Menopause in Unternehmen zu verbessern und Ausfallzeiten zu reduzieren. Dies sei längst überfällig. Schließlich wünscht sich mehr als jede zweite berufstätige Frau von ihrem Arbeitgeber eine gezielte Unterstützung während dieser Zeit. Das geht aus der Online-Befragung „MenoSupport“ der HWR Berlin unter mehr als 2.000 Frauen zwischen 28 und 67 Jahren hervor, die im Jahr 2023 deutschlandweit durchgeführt wurde. Demnach gaben gut 52 Prozent an, dass die Menopause ein Tabuthema am eigenen Arbeitsplatz sei. Dabei habe sie auch jenseits von Fehltagen oftmals direkte Auswirkungen auf den Arbeitsalltag. Rund drei Viertel der Frauen könnten sich wegen der Wechseljahressymptome weniger gut konzentrieren oder fühlten sich gestresster als früher. „Es sollte alles dafür getan werden, dass die Auswirkungen der Wechseljahre in Unternehmen genauso ernst genommen werden wie beispielsweise Rückenschmerzen. Mit unserem Leitfaden wollen wir das Thema Menopause in Unternehmen weiter enttabuisieren“, so Schwering. Der Leitfaden steht auf der Homepage der Barmer zum Download bereit.

Reference: Bunte Welt Menschen Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
23. Jul 2025

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Hinweise auf Migration, Umweltbedingungen und Nischenverteilung in Ökosystemen vor 150 Millionen Jahren
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung
17. Jul 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland
16. Jul 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung