0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1292 Views

Wie Gene angeschaltet werden – Göttinger Biomediziner zur RNA-Polymerase erhält Schering Preis

Prof. Patrick Cramer ist Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen. In den vergangenen zwanzig Jahren hat er den atomaren Aufbau der RNA-Polymerase und vieler ihrer Partnermoleküle erfasst. Dabei trug er zur Entwicklung spezieller Analyseverfahren bei. Cramer ist Wissenschaftler aus Leidenschaft. Er sagt: „Ich habe das große Glück, an einem der faszinierendsten und grundlegendsten biochemischen Prozesse zu arbeiten – ich entschlüssele die Maschine des Lebens!“

Diese „Maschine des Lebens“ ist die sogenannte RNA-Polymerase. Sie steuert die Proteinproduktion in unserem Körper, indem sie den Bauplan des Proteins aus den Genen ausliest. Dieser „Ableseprozess“ nennt sich Transkription und ist der fundamentale Vorgang in unseren Zellen, der aus genetischer Information Leben und unseren Körper macht. Denn: Proteine sind das Grundmaterial unserer Zellen und an den verschiedensten Prozessen im Körper beteiligt.

Neben der Aufklärung vieler detaillierter Strukturen zeigten die Forschungen Cramers, wie unsere genetische Information in Zellen reguliert und genutzt wird. So konnten die grundlegenden Prinzipien des Transkriptionsprozesses und seiner Regulation verstanden und sichtbar gemacht und Krankheiten wie Krebs, bei denen die Transkription des Genmaterials fehlgesteuert ist, besser erforscht werden.

Für seine herausragenden Forschungsarbeiten erhält Prof. Dr. Patrick Cramer den Ernst Schering Preis 2019. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftspreise. Er wird jährlich von der Schering Stiftung verliehen und zeichnet Wissenschaftler*innen weltweit aus, deren bahnbrechende Forschungsarbeit neue inspirierende Modelle oder grundlegende Wissensveränderungen im Bereich der Biomedizin hervorgebracht hat.

Titelbild: shutterstock.com/Billion Photos
Reference: idw, Schering Stiftung Bunte Welt Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
2. May 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen
30. Apr 2025

So unterstützen Krankenkassen bei Impfungen gegen FSME, HPV oder Gürtelrose

Europäische Impfwoche startete am 27. April – Zeckensaison beginnt
30. Apr 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft
29. Apr 2025

Wie die Pollenvorhersage-App PollDi wirkt

Aktuelle Studie der Uni Augsburg zeigt ein eindrucksvolles Beispiel für das Potenzial digitaler Gesundheitsanwendungen
29. Apr 2025

Influencer, E-Zigaretten und die Sprache der Nikotinindustrie

Lücken und Verharmlosung – Lungenmediziner fordern konsequenten Jugendschutz
24. Apr 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr 2025

Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst

Aktuelle Studie zeigt positive Effekte auf Lipidstoffwechsel, aber negative Einflüsse auf Zellgesundheit
23. Apr 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück