0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1320 Views

Wie Gene angeschaltet werden – Göttinger Biomediziner zur RNA-Polymerase erhält Schering Preis

Prof. Patrick Cramer ist Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen. In den vergangenen zwanzig Jahren hat er den atomaren Aufbau der RNA-Polymerase und vieler ihrer Partnermoleküle erfasst. Dabei trug er zur Entwicklung spezieller Analyseverfahren bei. Cramer ist Wissenschaftler aus Leidenschaft. Er sagt: „Ich habe das große Glück, an einem der faszinierendsten und grundlegendsten biochemischen Prozesse zu arbeiten – ich entschlüssele die Maschine des Lebens!“

Diese „Maschine des Lebens“ ist die sogenannte RNA-Polymerase. Sie steuert die Proteinproduktion in unserem Körper, indem sie den Bauplan des Proteins aus den Genen ausliest. Dieser „Ableseprozess“ nennt sich Transkription und ist der fundamentale Vorgang in unseren Zellen, der aus genetischer Information Leben und unseren Körper macht. Denn: Proteine sind das Grundmaterial unserer Zellen und an den verschiedensten Prozessen im Körper beteiligt.

Neben der Aufklärung vieler detaillierter Strukturen zeigten die Forschungen Cramers, wie unsere genetische Information in Zellen reguliert und genutzt wird. So konnten die grundlegenden Prinzipien des Transkriptionsprozesses und seiner Regulation verstanden und sichtbar gemacht und Krankheiten wie Krebs, bei denen die Transkription des Genmaterials fehlgesteuert ist, besser erforscht werden.

Für seine herausragenden Forschungsarbeiten erhält Prof. Dr. Patrick Cramer den Ernst Schering Preis 2019. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftspreise. Er wird jährlich von der Schering Stiftung verliehen und zeichnet Wissenschaftler*innen weltweit aus, deren bahnbrechende Forschungsarbeit neue inspirierende Modelle oder grundlegende Wissensveränderungen im Bereich der Biomedizin hervorgebracht hat.

Titelbild: shutterstock.com/Billion Photos
Reference: idw, Schering Stiftung Bunte Welt Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
23. Jul 2025

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Hinweise auf Migration, Umweltbedingungen und Nischenverteilung in Ökosystemen vor 150 Millionen Jahren
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung
17. Jul 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland
16. Jul 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung