0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2131 Views

Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift „Implantologie“ rückt ein viel diskutiertes Thema in den Mittelpunkt

Der posteriore Oberkiefer und seine Versorgungsmöglichkeiten – der Schwerpunkt der Ausgabe 1/18 der Fachzeitschrift  „Implantologie“ ist in der Zahnmedizin nach wie vor ein aktuelles und intensiv diskutiertes Thema.

So ist die Sinusbodenaugmentation eine Möglichkeit, auch bei reduziertem Knochenangebot im posterioren Oberkiefer eine adäquate Knochenhöhe für die geplante Implantatinsertion zu generieren. Diese Methode ist in der Literatur gut dokumentiert und ein sicheres Verfahren. Der langfristige Erfolg basiert hier auf einer sorgfältigen Auswahl der Patienten, der präoperativen Planung, der Wahl der operativen Technik, der Risikoeinschätzung sowie dem Management von Komplikationen.

In keiner anderen Disziplin der Zahnmedizin schreitet die Entwicklung so schnell voran wie in der Implantologie. Ziel der Zeitschrift ist es, dem Fortbildungsangebot im Bereich der Implantologie durch die Veröffentlichung praxisbezogener und wissenschaftlich untermauerter Beiträge neue und interessante Impulse zu geben und die Zusammenarbeit von Klinikern, Praktikern und Zahntechnikern zu fördern. Weitere Informationen und die Möglichkeit, ein aktuelles Probeheft kostenfrei anzufordern, finden Sie hier.


Aber auch ultrakurze oder durchmesserreduzierte Implantate sind eine Optionen, Patienten bei reduziertem Knochenangebot im Oberkiefer erfolgreich mit implantatgetragenem Zahnersatz zu versorgen und Augmentationen zu vermeiden.

Mit einer breit gefächerten Auswahl von Fachbeiträgen bieten die Autoren der renommierten implantologischen Fachzeitschrift einen aktuellen Überblick über die Versorgungsmöglichkeiten des posterioren Oberkiefers und die dabei wichtigen Aspekte von Diagnostik bis Komplikationen.

„Was sagen eigentlich Tierstudien aus?“ Mit diesem Thema befasst sich der interessante Beitrag von Katrin Becker et al., ebenfalls in der Implantologie 1/18. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!

Titebild: Implantatinsertion sechs Monate nach Sinusbodenelevation mittels lateraler Fenstertechnik, aus Saccardin/Kühl, Sinusbodenelevation: Die laterale Fenstertechnik, Implantologie 2018;26(1):27–37
Reference: IMPLANTOLOGIE, Ausgabe 1/18 Aus dem Verlag Chirurgie Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Porträtbild von Zahntechnikerin Ivana Pasalic, rechts daneben das Logo der Quintessence Podcasts, darüber der Schriftzug Dental Lab Inside
20. Aug 2025

„Es ist eine intime Geschichte, die wir hier angehen“

ZT Ivana Pasalic zu Gast in Folge #54 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Zwei Männer stehen hinter einem Rednerpult der Stadthalle Nürtingen auf der Bühne mit einem roten Vorhang (links).
15. Aug 2025

Ohne analoges Wissen nicht zu machen: die digitale Zukunft der Zahntechnik

Nachbericht der 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) 2025 in Nürtingen
Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
15. Aug 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – Neue Staffel startet am 1. September
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“