0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1701 Views

Amann Girrbach überreicht 17.000-Euro-Scheck an Austrian Cleft Kinderhilfe

Die Repräsentantin der Austrian Cleft Kinderhilfe, Stephanie Günther, und der CFO von Amann Girrbach, Jörg Mayer, bei der Scheckübergabe.

Einen Scheck über 17.000 Euro überreichte Amann Girrbach-CFO Jörg Mayer im Januar 2023 an die Repräsentantin der Austrian Cleft Kinderhilfe, Stephanie Günther. Das Unternehmen für Dentaltechnologie unterstützt bereits seit 2018 die Initiative zur medizinischen Hilfe von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte. In einer gemeinsamen Aktion der Mitarbeiter und der Geschäftsführung von Amann Girrbach konnte nun mit dem Jahreswechsel 2022/23 ein weiterer Beitrag geleistet werden, um Kindern in insgesamt zwölf Projektländern eine Operation und damit eine Zukunft zu ermöglichen.

Weihnachtstombola der Mitarbeiter und Hilfe von der Unternehmensspitze

Im Rahmen einer Weihnachtstombola-Aktion der Mitarbeitenden und mit Hilfe der Unternehmensspitze konnte nun ein weiterer Spendenscheck überreicht werden: Zum Jahreswechsel 2022/23 ist die stolze Summe von 17.000 Euro an die Austrian Cleft Kinderhilfe gespendet worden. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch 2022/23 wieder etwas zurückgeben können. Es ist uns ein Anliegen, dass wir unseren Beitrag leisten und Engagement aktiv leben. Seit dem Start unserer Unterstützung der Deutschen und der Austrian Cleft Kinderhilfe konnten schon zahlreiche Operationen und Therapien ermöglicht werden“, so Mayer.

Einsatz in zwölf Ländern

Über die großzügige Spende freute sich Stephanie Günther aus dem Vorstand der Austrian Cleft Kinderhilfe und selbst Mitarbeiterin bei Amann Girrbach. „Ich bin sozusagen doppelt glücklich – ich freue mich diesen tollen Spendenscheck für meine Herzensangelegenheit entgegenzunehmen und bedanke mich auch gleichzeitig bei meinen Kolleginnen und Kollegen und unserem Management für das große Engagement. Wir können damit wirklich viel bewirken. Um ein Beispiel zu geben: in den Jahren 2020 bis 2022 konnte dank Amann Girrbach mehr als 150 Kindern geholfen werden. Es ist schön, nach pandemiebedingt schwierigen und teils auch etwas lähmenden Zeiten, nun wieder voll durchzustarten und so vielen Kindern wie nur irgendwie möglich die Chance auf eine Zukunft zu geben. Denn es geht hier nicht um eine kosmetische Korrektur, sondern oft um das Überleben der betroffenen Kinder.“

Über die Austrian Cleft Kinderhilfe

Die Austrian Cleft Kinderhilfe ist 2019 als Partnerorganisation der Deutschen Cleft Kinderhilfe gegründet worden. Mehr als 250 einheimische Ärzte und Therapeuten sind in zwölf Ländern im Einsatz, um professionelle medizinische Versorgung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte zu leisten. Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist weltweit eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Die betroffenen Kinder leben in vielen Ländern am Rande der Gesellschaft und kämpfen mit Stigmatisierungen und großen gesundheitlichen Problemen, die teils lebensbedrohlich sind. Die zentrale Behandlungsmaßnahme ist die Operation zum Verschluss der Spaltbildung. In den Projektländern kostet der chirurgische Eingriff durchschnittlich 300 Euro. Dank der Cleft Kinderhilfe erhalten betroffene Kinder und deren Familien die Chance auf ein Leben in Gesundheit und Würde. Nähere Informationen zum Projekt und zu Spendenmöglichkeiten unter www.spaltkinder.org.

Reference: Nachrichten Menschen Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Weniger Bürokratie, Bedarfsplanung bei den Ländern

Arbeitspapier zu Gesundheit und Pflege mit vielen Absichtserklärungen – erste Reaktionen
31. Mar 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt