0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2613 Views

3M führt neues Polyether-Abformmaterial ein

3M informiert: Bislang war die lange Abbindezeit von Polyether einer der Gründe, für die Abformung wenig komplexer Situationen A-Silikone zu wählen. Mit dem neuen 3M Impregum Super Quick Polyether Abformmaterial ist das nicht mehr notwendig. Dieses erste superschnelle Polyether-Material ermöglicht es, jedes Detail in nur zwei Minuten zu erfassen.

Zur Verfügung stehen das Löffelmaterial 3M Impregum Penta Super Quick Medium Body und das Umspritzmaterial 3M Impregum Super Quick Light Body Polyether Abformmaterial. Sie wurden speziell für Abformungen zur Herstellung kleinerer Versorgungen entwickelt. Zu den empfohlenen Indikationen zählen beispielsweise Einzelkronen, Abutments, Inlays, Onlays und bis zu dreigliedrige Brücken.

Rasches Abbinden, angenehmer Geschmack

Dank der neuen Formulierung beträgt die Mundverweildauer des Materials lediglich zwei Minuten. In Kombination mit einem verbesserten Geschmack führt dies nicht nur zu Vorteilen für den Zahnarzt, sondern auch zu einem erhöhten Patientenkomfort.

Gleichzeitig kommen Anwender in den Genuss bewährter Polyether-Vorteile – einer hohen Feuchtigkeitstoleranz und speziellen Fließ- und Abbinde-Eigenschaften. Dank der intrinsischen Hydrophilie und der hervorragenden Fließfähigkeit werden auch schwer zugängliche Bereiche erreicht sowie detailliert wiedergegeben. Zudem besteht kein Grund zur Hektik, denn das Fließverhalten bleibt – anders als bei A-Silikonen – während der gesamten Verarbeitungszeit konstant. Die Gefahr von Ungenauigkeiten durch frühzeitige Abbindereaktionen ist somit gebannt.

Mehr Effizienz in der Praxis

Diese Materialeigenschaften erhöhen die Effizienz in Zahnarztpraxis und Dentallabor, da sie die Anzahl an Neuanfertigungen und Anpassungen reduzieren. Die neuen superschnellen Materialien ergänzen das bestehende Portfolio an regulär und schnellabbindenden Impregum Abformmaterialien. Somit ist für jede Indikation ein geeignetes Produkt verfügbar. Für Vereinfachungen im Abformprozess sorgen zudem verschiedene Materialien und Zubehör von 3M – von der Retraktionspaste über Mischgeräte bis hin zu Abformlöffeln. Mehr Informationen gibt es hier.

Titelbild: 3M
Reference: 3M Nachrichten Zahnmedizin Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
11. Jul 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
7. Jul 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur
4. Jul 2025

Jan Süßmuth übernimmt Geschäftsführung bei Ivoclar Deutschland

Martin Frontull wechselt als CMO in die Unternehmenszentrale nach Schaan