0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4206 Aufrufe

Topdent Matrix Polierer für die Zahntechnik ab sofort erhältlich

Made in Germany: Die neuen Topdent Matrix Polierer von KKD – Kentzler-Kaschner Dental weisen eine in der Dentalbranche einzigartige Materialstruktur auf.

(c) KKD – Kentzler-Kaschner Dental

KKD – Kentzler-Kaschner Dental informiert: „Wir erhalten fantastische Rückmeldungen aus den Laboren!“, freut sich das F&E-Team von KKD – Kentzler-Kaschner Dental (Ellwangen, Deutschland). Nach umfassenden Tests und Feedback-Runden erfolgte mittlerweile die offizielle Markteinführung der neuen Topdent Matrix-Polierer. Diese innovativen Polierer sind laut Unternehmen eine absolute Neuheit in der Dentalbranche und ab sofort ab Lager erhältlich.

Bei der Entwicklung der Matrix Polierer von KKD – Kentzler-Kaschner Dental habe man sich Erkenntnisse anderer Industriezweige im Bereich der radikalen Oberflächenbearbeitung zunutze gemacht. „Das Ergebnis ist ein Material mit spezieller, halboffener Strukturmatrix – daher der Produktname –, die vollständig mit hochwertigem Schleifkorn durchsetzt ist. Dank der Vernetzung und der dynamischen Anpassung der Matrix auf den Anpressdruck erfolgt ein kontrollierter und gleichermaßen effizienter wie auch schonender Materialabtrag“, heißt es.

Für die Bearbeitung unterschiedlichster Werkstoffe

Das gelte für die Bearbeitung von unterschiedlichsten Werkstoffen und Werkstücken, zum Beispiel Zirkonoxid, sämtliche Legierungen, PEEK, weichbleibende und thermoelastische Kunststoffe, Tiefziehschienen. „Ob beim Verschleifen, Glätten, Ausarbeiten oder Versäubern – die Matrix Polierer liegen haptisch anschmiegsam und flexibel in der Hand, während ihre Formstabilität gleichzeitig einen punktgenau definierten Einsatz selbst an schwer zugänglichen Stellen ermöglicht. Frei von jeglicher Geruchs- und Staubentwicklung erzielen Matrix Polierer ein kratzfreies Finish mit feinem Seidenglanz“, so das Unternehmen.

Qualitätsprodukt made in Germany

Bei den Topdent Matrix Polierern handelt es sich um ein Qualitätsprodukt made in Germany. Sie sind in Packungsgrößen à drei Stück mit einem Durchmesser von 22 Millimetern sowie einer Stärke von wahlweise 3,2 Millimetern oder 6,4 Millimetern (fertig montiert, auf Schaft verpresst) erhältlich. Mehr Informationen gibt es im Produkt-Flyer und auf der Internetseite des Unternehmens.

Quelle: KKD Unternehmen Dentallabor Zahntechnik Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Mai 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
14. Apr. 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr. 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
9. Apr. 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
7. Apr. 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor