0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2351 Aufrufe

Besonderes Angebot der Bego Bremen zum Hybridmaterial VarseoSmile Crown plus für permanente Versorgungen

Bego informiert: Ab sofort bietet der Bremer Dentalspezialist Kunden und Interessenten aus den EU- und EFTA-Staaten die Möglichkeit, einmalig kostenfrei zwei VarseoSmile Crown plus Kronen als Gratismuster zu bestellen und so das neue 3-D-Druck-Hybridmaterial für permanente dentale Versorgungen kennen zu lernen.

Labore, die bereits mit dem 3-D-Druck vertraut sind, aber auch solche, die noch nach dem passenden 3-D-Drucker und Materialangebot Ausschau halten, können nun VarseoSmile Crown plus aus dem Hause Bego testen.

Das erste Hybridmaterial für den 3-D-Druck von permanenten Einzelkronen

VarseoSmile Crown plus ist das weltweit erste zugelassene zahnfarbene, keramisch gefüllte Hybridmaterial für den 3-D-Druck von permanenten Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers. Es ermöglicht eine sichere, schnelle und kostengünstige Form der Patientenversorgung und ist in sieben Vita classical Farben erhältlich (A1, A2, A3, B1, B3, C2, D3). Das biokompatible Material erfüllt alle Anforderungen an ein Medizinprodukt der Klasse IIa und wurde wissenschaftlich mit renommierten Universitäten und Instituten abgesichert.

Testkronen in A3

Die aktuell angebotenen Testmuster-Kronen in der Farbe A3 können bei Interesse einfach und unkompliziert über das Bego Online-Bestellformular  angefordert werden. Innerhalb weniger Tage werden dann einmalig kostenfrei zwei Kronen als Gratismuster zugesandt.

Die Testmuster-Kronen sind bereits lichtgehärtet und weisen noch Supports auf. So besteht die Möglichkeit, eine oder beide Kronen anwenderseitig selbst zu finalisieren und sich von der einfachen Bearbeitbarkeit und hohen Qualität der gedruckten Versorgungen zu überzeugen. Eine Kurzanleitung zur Finalisierung der gedruckten Testmuster-Kronen ist auf der Website eingebunden und wird den Sendungen in gedruckter Form beigelegt. Weitere Informationen zu den hervorragenden Materialeigenschaften, den Ergebnissen wissenschaftlicher Studien zur Weltneuheit VarseoSmile Crown plus sowie zu kompatiblen 3-D-Druckern finden sich hier.

Quelle: Bego Bremen Materialien Zahntechnik Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Juli 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
12. Juni 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren
6. Juni 2025

Mehrfach verwendbare Druckkapseln – die PrintPods von Asiga

Neues vom Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
22. Mai 2025

Implantatsystem mit besonderer Oberflächentopografie

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU: Das Implantatsystem der Firma Patent
20. Mai 2025

Nur das Beste für meinen „Kumpel“!

DD print model – das neue 3D-Druck-Resin von Dental Direkt – setzt neue Maßstäbe in Präzision und Effizienz.