0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1477 Aufrufe

Jahrestagung der AG Keramik am 4. Dezember online: Facettenreiche Betrachtung keramischer Restaurationen aus Sicht der Wissenschaft und der Praxis

(c) Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologien e.V.

Für ihre Jahrestagung am 4. Dezember 2021 hat die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V. ein ambitioniertes Programm entworfen und renommierte Referenten geladen, darunter Prof. Dr. Daniel Edelhoff, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Lohbauer, ZTM Otto Prandtner, Dr. Bernd Reiss sowie – online zugeschaltet – Prof. Dr. Florian Beuer.

Auf dem Podium vertreten sind neben der klinischen und Materialwissenschaft auch Praxis und Labor. Unter dem Motto „Facettenreiche Betrachtung keramischer Restaurationen“ richtet das 21. Keramiksymposium den Blick vornehmlich auf die Umsetzung aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis. Dazu werden die bislang unveröffentlichten Forschungsarbeiten der Preisträger des AG Keramik Forschungspreises 2021 von den Autoren selbst vorgestellt. Das Podium wird die Praxisrelevanz der Arbeiten anhand konkreter Fälle erörtern.

Preisträger stellen ihre Arbeiten vor

Dr. Bernd Reiss, Vorsitzender der AG Keramik, freut sich über die herausragenden Bewerbungen für den diesjährigen Forschungspreis: „Im letzten Jahr hatten uns zwar vielversprechende Forschungsarbeiten erreicht, leider erfüllte keine von ihnen alle unsere Kriterien für eine Preiswürdigkeit. 2021 war das Gegenteil der Fall. Uns erreichten so viele hervorragende und in hohem Maße praxisrelevante Forschungsarbeiten, dass wir gleich drei Wissenschaftler auszeichnen werden.“

Da der letztjährige Forschungspreis nicht vergeben werden konnte, hat die AG Keramik das Preisgeld für den nun 20. Forschungspreis einmalig auf 10.000 Euro verdoppelt. Im Rahmen des Keramiksymposiums werden die diesjährigen Gewinner sowohl des AG Keramik Forschungs- als auch des Videopreises ausgezeichnet. Der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Videopreis wird für Kurzfilme vergeben, die Anregungen, Arbeitsschritte und Expertentipps bei der Restauration mit Keramik oder Hybrid-Werkstoffen zeigen.

Das Keramiksymposium wird am 4. Dezember 2021 von 10 bis 13 Uhr online übertragen und ist für alle Teilnehmer kostenlos.
Anmeldungen unter www.ag-keramik.de/keramik-symposium.

Titelbild: Prof. Dr. Daniel Edelhoff, wissenschaftlicher Beirat der AG Keramik, mit dem AGK-Vorsitzenden Dr. Bernd Reiss auf der 49. ADT Jahrestagung 2021 (Quelle: Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologien e.V.)
Quelle: Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologien e.V. Fortbildung aktuell Zahntechnik Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei Männer stehen hinter einem Rednerpult der Stadthalle Nürtingen auf der Bühne mit einem roten Vorhang (links).
15. Aug. 2025

Ohne analoges Wissen nicht zu machen: die digitale Zukunft der Zahntechnik

Nachbericht der 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) 2025 in Nürtingen
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Inspiration mit Genuss
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
„Erfolgreichste ADT“
26. Juni 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
Zahnersatz auf große Distanz fertigen
26. Juni 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg