0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1179 Aufrufe

Kostenloser Online-Vortrag zur Produktinnovation AG.Live von Amann Girrbach

Die Digitalisierung hat die Zahntechnik in den vergangenen zehn Jahren grundlegend verändert. So sind digitale Fertigungswege in vielen zahntechnischen Laboren zum Standard geworden. Wie die neu entwickelte Plattform AG.Live von Amann Girrbach die digitale Zahntechnik nun auf eine neue Stufe hebt und eine lückenlos integrierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht, erklärt Christian Ermer, CMO bei Amann Girrbach und verantwortlich für die digitale Transformation des Unternehmens, in einem Vortrag. Dieser wurde anlässlich der AG.Live CON Ende April 2021 aufgenommen und kann kostenlos in unterschiedlichen Sprachen gestreamt werden.

Maximaler Überblick, effizientere Prozesse, mehr Kundennähe

Die Welt wird digital. Seit Covid-19 mehr denn je, denn Kommunikation läuft digital, es wird digital eingekauft, das Leben an sich findet mehr und mehr digital statt. Und auch vor der Zahntechnik macht diese Entwicklung nicht halt. So gehört CAD/CAM-gestützt hergestellter Zahnersatz bereits zum Alltag in zahntechnischen Laboren.

Die fortschreitende Digitalisierung hat viele Vorteile, ist aber auch deutlich komplexer. Mit der Plattform AG.Live von Amann Girrbach sind Anwender des Ceramill-Systems oder Komponenten daraus in der Lage, den digitalen Workflow von jedem Ort der Welt aus zu überwachen und in Zukunft auch zu managen. Für Ceramill-Nutzer ist AG.Live die künftige Anlaufstelle, um ihre digitale Infrastruktur (Equipment, Software, Updates, Service, Wartung sowie Schulung) im Labor zu verwalten. Durch die digitale Anbindung der Behandler an AG.Live wird ein einzigartiges Netzwerk für den digitalen prothetischen Prozess geschaffen. Welche Vision hinter dieser Produktenwicklung von Amann Girrbach steckt und welche Chancen sich dadurch für Zahntechniker und Behandler ergeben, wird von Christian Ermer eindrücklich in seinem Vortrag beschrieben.

Der komplette Vortrag ist kostenlos unter https://bit.ly/3yec6uR in verschiedenen Sprachen verfügbar.

Quelle: Amann Girrbach Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Apr. 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr. 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr. 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr. 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr. 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU