0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1225 Views

Kostenloser Online-Vortrag zur Produktinnovation AG.Live von Amann Girrbach

Die Digitalisierung hat die Zahntechnik in den vergangenen zehn Jahren grundlegend verändert. So sind digitale Fertigungswege in vielen zahntechnischen Laboren zum Standard geworden. Wie die neu entwickelte Plattform AG.Live von Amann Girrbach die digitale Zahntechnik nun auf eine neue Stufe hebt und eine lückenlos integrierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht, erklärt Christian Ermer, CMO bei Amann Girrbach und verantwortlich für die digitale Transformation des Unternehmens, in einem Vortrag. Dieser wurde anlässlich der AG.Live CON Ende April 2021 aufgenommen und kann kostenlos in unterschiedlichen Sprachen gestreamt werden.

Maximaler Überblick, effizientere Prozesse, mehr Kundennähe

Die Welt wird digital. Seit Covid-19 mehr denn je, denn Kommunikation läuft digital, es wird digital eingekauft, das Leben an sich findet mehr und mehr digital statt. Und auch vor der Zahntechnik macht diese Entwicklung nicht halt. So gehört CAD/CAM-gestützt hergestellter Zahnersatz bereits zum Alltag in zahntechnischen Laboren.

Die fortschreitende Digitalisierung hat viele Vorteile, ist aber auch deutlich komplexer. Mit der Plattform AG.Live von Amann Girrbach sind Anwender des Ceramill-Systems oder Komponenten daraus in der Lage, den digitalen Workflow von jedem Ort der Welt aus zu überwachen und in Zukunft auch zu managen. Für Ceramill-Nutzer ist AG.Live die künftige Anlaufstelle, um ihre digitale Infrastruktur (Equipment, Software, Updates, Service, Wartung sowie Schulung) im Labor zu verwalten. Durch die digitale Anbindung der Behandler an AG.Live wird ein einzigartiges Netzwerk für den digitalen prothetischen Prozess geschaffen. Welche Vision hinter dieser Produktenwicklung von Amann Girrbach steckt und welche Chancen sich dadurch für Zahntechniker und Behandler ergeben, wird von Christian Ermer eindrücklich in seinem Vortrag beschrieben.

Der komplette Vortrag ist kostenlos unter https://bit.ly/3yec6uR in verschiedenen Sprachen verfügbar.

Reference: Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eine Oberkieferprothese aus Kunststoff zum Ersatz von mehreren Seitenzähnen mit Klammern und einer weißen Verbindungsplatte.
7. Aug 2025

3D-Druck von thermoplastischem Kunststoff PPSU

Eigenschaften des thermoplastischen Kunststoffs Polyphenylensulfon zeigen großes Potenzial für dentale Verwendung
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Jul 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Teilprothetik aus der Maschine
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg

Related books