0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1581 Aufrufe

Ablauf einer modellfreien Schienenherstellung in der Quintessenz Zahntechnik 3/2019

Die Autoren Klaus Vossen und Birgit Haase testeten die funktionsdiagnostischen Messverfahren verschiedener Anbieter für einen rein digitalen Weg zur Herstellung therapeutischer Schienen. Der Beitrag in der aktuellen  Quintessenz Zahntechnik 3/2019 beschreibt den digitalen Workflow zur Herstellung einer Schiene mit dem DMD-System von Ignident.

Die Quintessenz Zahntechnik, kurz QZ, ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für alle Zahntechniker und zahntechnisch interessierte Fachleute, die Wert auf einen unabhängigen und fachlich objektiven Informationsaustausch legen. Im Vordergrund der Beiträge und Berichterstattung steht die Praxisrelevanz für die tägliche Arbeit. In dieser Zeitschrift finden sich Zahntechniker, Dentalindustrie und die prothetisch orientierte Zahnarztpraxis mit ihren Anliegen nach einer hochwertigen Fortbildung gleichermaßen wieder. Zur Online-Version erhalten Abonnenten kostenlos Zugang. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.


Inzwischen nutzen Vossen und Haase die DMD-Software von Ignident, da diese direkt im CAD der Exocad-Software eingeladen werden kann. Die designte Schiene wird im Anschluss auf einer hauseigenen Fünf-Achs-Simultanfräsanlage aus selbst entwickelten Schienenmaterial (Sensation Bite, Dental Alliance) gefräst. Gezeigt wird das Vorgehen anhand eines Patientenfalls. Die fertige Schiene wurde nur noch poliert, dabei durften die Zahnimpressionen weder im Labor noch in der Praxis manuell nachbearbeitet werden, da sonst die festgelegte Position verfälscht wird. Auch die Patientin brauchte Geduld und Vertrauen, sie konnte die vorgegebene Kieferposition aufgrund der jahrelang entwickelten Muskelverspannungen erst nach mehr als zwei Wochen einnehmen.

Die Ausgabe 3/2019 erscheint zur IDS 2019.

Weitere Themen der Quintessenz Zahntechnik 3/2019 sind unter anderem:


• VDDI-Vorsitzender Mark Stephen Pace zur IDS in Köln
• Herausnehmbarer Zahnersatz auf Basis von 3-D-gedrucktem Polyamid-12
• Vergleich eines LCD-basierten Druckers mit einem 3-D-Drucker mit Beamer-Technologie
• Verstärkte Glaskeramik – Stand der aktuellen Wissenschaft und Technik


Titelbild: Vossen/Quintessenz Zahntechnik 3/2019
Quelle: Quintessenz Zahntechnik, Ausgabe 3/19 Zahntechnik Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Juli 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz

Verwandte Bücher