0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3657 Aufrufe

Einstündiges Webinar „EVO-Denture“ von Permadental zeigt alle klinischen und digitalen Arbeitsschritte

Permadental informiert: Selbst mit großer Expertise und umfassenden Kenntnis­sen der Totalprothetik ist es oft eine Herausforderung, mit vertretbarem Aufwand ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Der Zeitaufwand steht meist in keinem Verhältnis zur Honorierung und so könnte die Implementierung digitaler Prozesse helfen, schneller zum gewünschten Ziel zu gelangen.

Dabei kann das einstündige Permadental-Webinar „EVO-Denture“ hilfreich sein: Es zeigt auf, wie der gesamte Workflow bei totalen Prothesen für Behandler und Patienten angeneh­mer, schneller und vorhersagbarer wird. Auf Wunsch demonstrieren erfahrene Zahntechnikermeister direkt in der Praxis, wie Totalprothetik digitaler werden kann. Es wird deutlich, wie das vereinfachte und verkürzte klinische Protokoll und der digitale Produktionsprozess für eine hohe Qualität und eine bessere Passung der Prothesen sorgen – und damit für mehr Effizienz im Behandlungsablauf und kalkulierbare, reproduzierbare Ergebnisse.

Automatisch gespeicherte, reproduzierbare Daten

Dazu Wolfgang Richter, Marketingleiter von Permadental, Komplettanbieter für zahntechnische Lösungen: „EVO Denture hilft, die Anzahl der Sitzungen in der Praxis zu reduzieren und ermöglicht durch patientenindividuell designte Zähne eine hervorragende Ästhetik. Auch können, besonders durch die Verwendung eines IOS oder eines Labor-Scanners, exakte oder verbesserte Zweitprothesen (EVO Twin-Denture) einfacher beauftragt werden. Der Einsatz homogener Kunststoffrohlinge und die fehlende  Schrumpfung sorgen bei den in Emmerich produzierten EVO-Denture-Prothesen durchgängig für eine bessere Passung. Und automatisch gespeicherte Daten ermöglichen eine jahrelange Reproduzierbarkeit, nicht nur für Patienten in Pflege- und Seniorenheimen interessant.“

Zahnärzte und Praxismitarbeiter (m/w/d) erhalten bei Frau Elke Lemmer (0800 737 000 737) oder e.lemmer@permadental.de) kostenlos und unverbindlich ein digitales Infopaket mit Link zur Webinar-Aufzeichnung.


Titelbild: Permadental
Quelle: Permadental Prothetik Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19. Feb. 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
18. Feb. 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
30. Jan. 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor
17. Jan. 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
15. Jan. 2025

Lass uns reden!

Kommunikativ und inspirierend: Das 27. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag
10. Jan. 2025

Digitale Technologien unterstützen Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen

Forschungsgruppe „Digitale Behandlungskonzepte“ der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU erhält Alex-Motsch-Preis 2024
16. Dez. 2024

Sicher ist sicher: Additiv gefertigte Individualprodukte in der Medizintechnik

Neuer Leitfaden der Fraunhofer IPA erleichtert Medizintechnikunternehmen den Zugang zur Produktion
21. Nov. 2024

Starker Halt, starkes Lächeln

Oral-B Professional bricht das Tabu Haftcreme – neue Infoseite für zahnmedizinisches Fachpersonal