0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
11386 Aufrufe

Neue Produkte aus der Variolink-Reihe – vielseitige Lösungen für alle Restaurationen und Materialien

Verbesserte Produkte gibt es in der Variolink-Produktreihe.

(c) Ivoclar Gruppe

Ivoclar informiert: Bei Ivoclar blickt man auf eine über 30-jährige Erfolgsgeschichte der Produktmarke Variolink zurück. Mit einer verbesserten Viskosität der lichthärtenden Variante Variolink Esthetic LC und der Einführung der neuen Farbe „White opaque“ für die gesamte Produktfamilie mit einer höheren Opazität für die Abdeckung von verfärbter Zahnhartsubstanz bestätige man jetzt das Engagement für hochqualitative Lösungen kombiniert mit einzigartiger Ästhetik.

Die adhäsive Befestigung von indirekten Restaurationen spiele eine entscheidende Rolle im prothetischen Workflow, da sie das Gesamtergebnis der Behandlung maßgeblich beeinflusse. In dieser wichtigen Phase trügen Zahnärztinnen und Zahnärzte eine besondere Verantwortung, denn resultierende Fehler erforderten nicht nur einen beträchtlichen zeitlichen Mehraufwand, sondern gingen auch mit höheren Kosten und größeren Unannehmlichkeiten für die Patientinnen und Patienten einher, heißt es in der Produktmeldung. „Die Notwendigkeit eines einheitlichen adhäsiven Befestigungsprotokolls mit aufeinander abgestimmten Produkten ist daher von großer Bedeutung. Variolink Esthetic präsentiert sich als etablierte Lösung, die Zahnarztpraxen weltweit dabei unterstützt, unterschiedlichste klinische Situationen zu meistern und beeindruckende ästhetische Ergebnisse zu erzielen.“

Vielseitige Lösung für alle Arten von Restaurationen und Materialien

Variolink Esthetic bietet laut Unternehmen eine vielseitige Lösung für alle Restaurationsarten und Materialien. Die ästhetischen Ergebnisse und die starke Haftung stehen im Mittelpunkt der Erfolgsgeschichte. Variolink Esthetic überzeuge durch zuverlässige klinische Ergebnisse bei der adhäsiven Eingliederung von Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich. Kombiniert mit den passenden Primern für die Vorbehandlung der Restaurationen – Monobond Plus und Monobond Etch & Prime – sei Variolink Esthetic die breite Lösung für alle gängigen Materialien wie Lithium-Disilikat, Glaskeramik, Kompositmaterialien, Zirkonoxid oder Metall. „Darüber hinaus ist Variolink Esthetic die optimale Wahl für die adhäsive Befestigung der IPS e.max-Glaskeramiken sowie der Zirkonoxidmaterialien der IPS e.max ZirCAD-Familie“, so Ivoclar.

Optimierte Viskosität für die Befestigung von Veneers

Die lichthärtende Variante des bewährten Befestigungskomposits Variolink Esthetic LC wartet jetzt mit optimierter Viskosität auf. Diese gezielte Verbesserung erleichtert die Anwendung bei der Befestigung von Veneers und unterstützt dank des taktilen Feedbacks präzises Ausrichten der Restaurationen. Gleichzeitig bleibe die bewährte Viskosität von Variolink Esthetic DC erhalten, die optimal für die Befestigung im Seitenzahnbereich ist, heißt es.

Praktische Ergänzung zum Farbkonzept

Das besondere Farbkonzept von Variolink Esthetic sorge für beeindruckende ästhetische Ergebnisse und ermögliche die Individualisierung der finalen Ästhetik. Die neue Farbe „White opaque“ biete eine praktische Ergänzung und ermögliche so die effiziente Abdeckung von verfärbter Zahnsubstanz.

Mehr Informationen zu Variolink Esthetic gibt es auf der Internetseite des Unternehmens.

Quelle: Ivoclar Gruppe Prothetik Ästhetische Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
18. Juni 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
19. Feb. 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal

Verwandte Bücher

  
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes