0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6487 Aufrufe

26. Prothetik Symposium am 2. Dezember in Berlin hat das Motto „Touch the past to create the future“

Das 26. Prothetiksymposium findet am 2. Dezember 2023 im Berliner Marriott Hotel statt.

(c) Merz Dental

Aus der Vergangenheit lernen, um die Zukunft zu gestalten: Digitale Scans, virtuelle Planung, 3-D-Druck, CAD/CAM-Technologie und Automatisierung – die Digitalisierung hat das Berufsbild von Zahnärzten und Zahntechnikern stark verändert und die Herstellung von Zahnersatz effizienter, schneller und präziser gemacht. Doch nur der Aufbau auf tradiertes Wissen, die Analyse vergangener Erfolge und die Fehler der Vergangenheit ermöglichen es, diese neuen Technologien zu entwickeln, sich den Veränderungen anzupassen und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Entwicklung durch Erfahrung – auch bei digitalen Technologien

In Kooperation mit dem Quintessenz Verlag veranstaltet Merz Dental nun zum 26. Mal die geschätzte Fortbildungsveranstaltung zum Thema Prothetik für Zahnmedizin und Zahntechnik. Unter der Leitung von Prof. Jan-Frederik Güth und ZTM Hans-Jürgen Stecher referieren renommierte Experten ihres Fachs über aktuelle Entwicklungen, neue Techniken und bewährte Verfahren. Referenten wie Shahab Esfarjani MDT, Dr. Karl-Uwe Jülich, Erwin Klampfer, Friedhelm Klingenburg, Karl-Heinz Körholz, Prof. Dr. Andree Piworwarczyk, Daniel Reinke, ZTM Ralph Riquier, ZTM Pawlos Stilos, Prof. Tonguç Sülün und Gerhard und Richard Zips bringen ihre persönlichen Erfahrungen in der prothetischen Versorgung und ihre Strategien bei den Herausforderungen der Digitalisierung mit ein. Interessant ist auch der Vortrag von Eric Standop über „Gesichtlesen“, und was Augen über die Gesundheit, Gedanken und Gefühle der Patienten verraten. 

Die Teilnehmenden können hier interessante Einblicke die Zukunft der Prothetik gewinnen und von den Erfolgen der Referenten profitieren. In den praxisnahen Workshops können die Themen des Tages vertieft werden und es besteht wie gewohnt die Möglichkeit, sich mit Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das 26. Prothetik Symposium findet am 2. Dezember im Berlin Marriott Hotel am Potsdamer Platz statt. Interessierte können sich ab sofort hier informieren und anmelden.

Quelle: Quintessenz Verlags-Gmbh Prothetik Fortbildung aktuell Digitale Zahnmedizin Digitale Zahntechnik Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
18. Juni 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
19. Feb. 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal