0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8014 Aufrufe

Prof. Dr. Benedikt Spies ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Benedikt Spies (34) hat zum 4. März 2020 die Leitung der Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Freiburg übernommen. Spies war, nach einem Studium der Zahnheilkunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, bereits von 2011 bis 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und schließlich als Oberarzt an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Freiburg tätig. Im Anschluss war er Leitender Oberarzt der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Altersmedizin und Funktionslehre der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Seine Schwerpunkte sieht Spies in der verbesserten zahnärztlichen Versorgung älterer Patient*innen sowie im sinnvollen Einsatz digitaler Techniken, auch um Zahnprothesen günstiger und einfacher herzustellen.

Senioren und Digitalisierung


Prof. Dr. Benedikt Spies ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Freiburg. Bild: Universitätsklinikum Freiburg/Britt Schilling

„Mich begeistern zwei Entwicklungen, oder vielmehr Aufgaben, die man sonst eher selten in einem Satz wiederfindet: Digitalisierung und Senioren“, sagt Spies. Dank einer immer besseren Vorsorge behalten heute viele Menschen bis ins hohe Alter ihre eigenen Zähne. Die sind dann aber wesentlich schwieriger zu reinigen und zahnärztlich zu versorgen als Vollprothesen. „Wir müssen die Zahngesundheit bei älteren Menschen noch stärker in den Blickpunkt rücken. Dazu können auch digitale Techniken beitragen, um beispielsweise verloren gegangenen Zahnersatz ohne großen Aufwand neu anzufertigen“, sagt Spies, der sich in seiner bisherigen Forschung intensiv mit der klinischen Bewertung von Zahnersatz und der Alterungssimulation dentaler Werkstoffe beschäftigt hat.

Dem 3-D-Druck gehört die Zukunft

Zudem möchte Spies die Möglichkeiten im Rahmen der Digitalisierung nutzen, um Zahnersatz für die Patient*innen günstiger zu machen. Viele Menschen müssen selbst einfachen Zahnersatz mühsam finanzieren. Hier könnten zum Beispiel 3-D-Druckverfahren zu einer deutlichen Kostenreduktion führen“, sagt Spies. Darum möchte er am Universitätsklinikum Freiburg im Verbund mit den Nachbarkliniken und assoziierten Instituten unter anderem die additive Fertigung, also das Drucken von Zahnersatz und entsprechenden Hilfsmitteln, in den Fokus rücken.

Prof. Dr. Benedikt Spies ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Freiburg. Bild: Universitätsklinikum Freiburg/Britt Schilling

 

Titelbild: Kim/Quintessenz Zahntechnik 9/2016
Quelle: Universitätsklinikum Freiburg Prothetik Nachrichten Zahnmedizin Digitale Zahnmedizin Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Inspiration mit Genuss
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?
18. Juni 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen