0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2393 Aufrufe

In einer Feldstudie überzeugte der Vinylsiloxanether Identium in „Präzision des Abdrucks“ und „Passgenauigkeit der Restauration“

In einer breit angelegten Anwendungsbeobachtung mit 318 Patientenfällen hat Kettenbach Dental das Präzisionsabformmaterial Identium für die einzeitige Abformtechnik auf Herz und Nieren testen lassen. Das Fazit der Zahnärzte sowie der zahntechnischen Labore fiel eindeutig positiv aus: insbesondere bei den hoch relevanten Kriterien wie Fließfähigkeit, Mundverweildauer, Verarbeitungszeit und Detailgenauigkeit wusste Identium zu überzeugen. Identium ist als Vinylsiloxanether (VSXE) einzigartig. Für die einzeitige Abformtechnik entwickelt, vereint es die Vorteile von A-Silikon und Polyether.

Die Feldstudie

105 Zahnärzte nahmen an der Anwendungsbeobachtung von Kettenbach Dental teil. Sie setzten Identium in den Viskositäten Medium, Heavy und Light im Rahmen ihrer täglichen Abformnahme ein und dokumentierten ihre Ergebnisse en detail. In 58 Prozent der Patientenfälle wurde mit der Monophasentechnik abgeformt; 42 Prozent wandten die Doppelmischtechnik an. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer hat in der Vergangenheit mit Polyether gearbeitet. Knapp 50 Prozent der Indikationen bezogen sich auf Kronen/Brücken-Versorgungen, der Rest auf Fixation, Funktion und Unterfütterung.

Die sehr wichtigen Kriterien „Präzision der Abformung“ und „Passgenauigkeit der fertigen Restauration“ wurden in 86 Prozent beziehungsweise in 83 Prozent der Fälle mit sehr gut/gut bewertet. Die Basis dafür bilden Detailbewertungen: die Fließfähigkeit des Materials wurde mit 89 Prozent, die Hydrophilie mit 86 Prozent sehr gut/gut bewertet; das Material fließt also im feuchten Milieu sehr gut an den Zahn an und generiert damit eine hohe Präzision. Das haben auch die Labore bestätigt: In knapp 80 Prozent der Patientenfälle waren diese sehr zufrieden und zufrieden mit dem Abformmaterial Identium.

Gute Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit

Darüber hinaus überzeugte Identium die teilnehmenden Zahnärzte auch in der komfortablen Anwendung: sei es die einfache Mundentnahme, das Materialhandling oder der Patientenkomfort – in mehr als 80 Prozent der Fälle wurde Identium in diesen Kriterien mit sehr gut/gut bewertet. 73 Prozent der Feldstudienteilnehmer wollen Identium künftig für ihre Abformung einsetzen. Alle Ergebnisse der Anwendungsbeobachtung, zusammengefasst in einer handlichen Broschüre, können gerne unter 02774 705-99 angefordert werden. Weitere Informationen zu Identium unter www.kettenbach-dental.de.

Bilder: Kettenbach
Quelle: Kettenbach Prothetik Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Inspiration mit Genuss
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?
18. Juni 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Lines Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes