0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1688 Aufrufe

3. Gemeinschaftstagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung


Dr. Peter Schmidt, mittlerweile am Lehrstuhl für Behindertenorientierte Zahnmedizin der Universität Witten/Herdecke, nahm stellvertretend für das Praxisteam den Preis von Dr. Lutz Laurisch, dem Vizepräsidenten der DGPZM, in Empfang. (Foto: DGPZM)

DGPZM informiert: Der erste Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) wurde anlässlich der 3. Gemeinschaftstagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung, zu der auch die DGPZM als Verbundgesellschaft gehört, am 25. November 2017 in Berlin verliehen. Stolze Preisträger sind die Zahnärztinnen Ellen Zobel, Rebecca Otto, Dr. Annegret Sabath und Zahnarzt Dr. Peter Schmidt.

Der mit 500 € dotierte Preis, der von der Firma IvoclarVivadent gestiftet wird, wurde für die Etablierung einer Kleinkindsprechstunde zur Prävention im Säuglingsalter in einer Jenaer Praxis verliehen. Damit adressiert das Praxisteam das wichtige Thema Prävention der frühkindlichen Karies. Das Konzept umfasst eine dreißigminütige Beratung der Eltern mit Inspektion der Mundhöhle des Kleinkindes, die Demonstration der richtigen Zahnpflege sowie halbjährliche Recall-Sitzungen. In der Beratung werden unter anderem die Themen Stillen, Ernährung sowie Trink- und Mundhygienegewohnheiten angesprochen. Die Preisträger wünschen sich, dass ihr Konzept möglichst von anderen Praxen übernommen wird.

Dr. Lutz Laurisch, Vizepräsident der DGPZM, lobte bei der Preisübergabe das vorbildhafte Engagement des Praxisteams für die Mundgesundheit der Kleinsten und den Einsatz gegen die frühkindliche Karies, die leider immer noch etwa 10-15 % der Dreijährigen betrifft. Dr. Gabriele David vom Förderer IvoclarVivadent begründet das Engagement des Dentalunternehmens: „Orale Prävention, gerade auch bei den Kleinsten, ist ein elementarer Bestandteil der Firmenphilosophie unseres Unternehmens.“

Quelle: DGPZM Prävention und Prophylaxe Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. März 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. März 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler