0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
16173 Aufrufe

Cerec Tessera Abutment Block jetzt auch für Hybrid-Abutments und Hybrid-Abutmentkronen

(c) Dentsply Sirona

Bei der prothetischen Versorgung von Implantaten nutzen viele Zahnärzte ein Hybrid-Abutment.1 Es vereint eine metallische Basis (TiBase) mit einem individuell gefertigten Aufbau aus Hochleistungskeramik, der mit der Basis verklebt wird. Das bietet die Möglichkeit, ein anatomisch individuelles Emergenzprofil zu gestalten um das Implantat mechanisch, biologisch sowie ästhetisch hochwertig zu versorgen. Alternativ können auch vollanatomische Hybrid-Abutmentkronen gefertigt werden, die sich direkt mit dem Implantat verschrauben lassen.

Speziell für Chairside-CAD/CAM-Anwendungen entwickelt

Um beide Varianten chairside fertigen zu können, bringt Dentsply Sirona jetzt den Cerec Tessera Abutment Block auf den Markt. Er ist mit einem vorgebohrten Schraubenzugangskanal und einer Rotationssicherung ausgestattet. Der Block besteht aus einer zahnfarbenen Advanced-Lithium-Disilicate(ALD)-Glaskeramik mit hoher Festigkeit, die speziell für Chairside-CAD/CAM-Anwendungen entwickelt wurde. Die Kombination aus Glas und hohem Kristallgehalt ermöglicht ein beschleunigtes Brennen des Materials. Für eine Krone werden lediglich viereinhalb Minuten im Cerec SpeedFire benötigt.

Cerec Tessera weist zudem laut Hersteller eine hervorragende biaxiale Festigkeit von mehr als 700 Megapascal auf. Damit wird das Risiko von Frakturen und Rissen minimiert, auch bei dünnwandigen Restaurationen mit einer Wandstärke von nur 1 Millimeter. Zusätzlicher Vorteil in der Anwendung: Mit dem Cerec Software-Update 5.2.9 können Anwender auf das Glasieren von Cerec Tessera-Abutments oder -Abutmentkronen verzichten. Stattdessen werden sie einfach poliert und anschließend gebrannt („Dry Firing“).

„Die schnelle Verarbeitungszeit ist ein echter Gewinn“

Dr. Holger Hüttemann, Zahnarzt aus Bühlertal, konnte bereits erste Erfahrungen sammeln. Sein Fazit: „Cerec Tessera überzeugt seit seiner Markteinführung mit seinen physikalischen Eigenschaften. Dass es jetzt auch als Meso-Block zur Verfügung steht, gibt mir die Möglichkeit, das Material verstärkt in der Chairside-Versorgung von Implantaten einzusetzen. Die schnelle Verarbeitungszeit ist ein echter Gewinn.“

Cerec Tessera Abutment Block steht jetzt als Lösung für Chairside-Implantatversorgungen zur Verfügung und ist ab dem Cerec-Software-Update 5.2.9 mit allen handelsüblichen Implantat-Systemen kompatibel. Weitere Informationen auf der Homepage von Dentsply Sirona

Quelle: Dentsply Sirona Implantologie Implantatprothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Das Bild zeigt sieben verschiedene Formen goldfarbener Verbindungsstücke (Abutments) zwischen einen Implantat und dem Zahnersatz.
24. Juli 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Forma® individual abutment – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar