0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3324 Aufrufe

Exocad Insights 2022 am 3. und 4. Oktober 2022 in Palma de Mallorca (Spanien)

Novica Savic, CCO exocad

(c) exocad

Exocad, ein Unternehmen von Align Technology, Inc., veranstaltet am 3. und 4. Oktober 2022 zum dritten Mal „exocad Insights“. Das globale Event findet im Palau de Congressos in Palma de Mallorca statt. Erwartet werden rund 800 Zahntechniker und Zahnärzte aus der ganzen Welt sowie mehr als 40 strategische Partnerunternehmen mit den neuesten digitalen Technologien. Novica Savic, Chief Commercial Officer bei Exocad, gibt einen Ausblick auf die zwei Tage, die im Zeichen der digitalen Zahnheilkunde in Praxis und Labor stehen.

 

„Learn. Connect. Enjoy.“ –  wofür steht das Motto für exocad Insights 2022?

Novica Savic: Learn steht für intensive Fortbildung. Connect bedeutet Networking mit der globalen Exocad Community, die sich zu „exocad Insights“ 2022 wieder persönlich trifft - wir haben bereits Anmeldungen aus 24 Ländern. Und: Das Stichwort Enjoy erinnert uns daran, dass wir die zwei Tage des Miteinanders auch genießen wollen, zum Beispiel am Montag bei unserem Abendevent.

exocad Insights Teilnehmer können sich auf zahlreiche Tipps und Tricks zu exocads neuesten  Software-Releases, wie DentalCAD 3.1 Rijeka, freuen.
exocad Insights Teilnehmer können sich auf zahlreiche Tipps und Tricks zu exocads neuesten Software-Releases, wie DentalCAD 3.1 Rijeka, freuen.

 

Wen sprechen Sie mit Insights 2022 an?

Savic: Das Event richtet sich an Zahnärzte und Zahntechniker, die in ihren Praxen und Laboren bereits digital arbeiten oder den Einstieg in die digitale Welt planen. Das Programm bietet interessante Themen für beide Gruppen. Zu den Gastrednern gehören führende Digitalexperten aus den Bereichen Labor und klinisches Umfeld, darunter der international bekannte Digital Smile Design-Spezialist Dr. Christian Coachman, Brasilien.

 

Stichwort Themen, worüber wird im Mainpodium diskutiert?

Savic: Die Teilnehmenden erhalten Impulse, wie sie mit der Unterstützung digitaler Tools bessere ästhetische Behandlungsergebnisse für ihre Patienten erzielen und dabei noch produktiver arbeiten können. Die Referenten zeigen verschiedene Kollaborationsmöglichkeiten, wie Praxen und Labore dank moderner digitaler Tools mit und untereinander zusammenarbeiten können. Vorgestellt werden unter anderem komplexe Fälle, bei denen kieferorthopädische und restaurative Aspekte im Hinblick auf das ästhetische Ergebnis berücksichtigt worden sind.

Des Weiteren teilen bei Insights Zahnärzte und Laborinhaber ihre Erfahrungen, wie sie ihr Labor- oder ihre Praxis mit digitalen Technologien sowie Workflows weiterentwickelt haben und wie Labore ihre Zahnärzte mit auf die digitale Reise nehmen.
 

Die Partner der diesjährigen Exocad Insights.
Die Partner der diesjährigen Exocad Insights.

 

Es sind wieder Sessions der teilnehmenden Partnerunternehmen geplant. Wie laufen diese ab?

Savic: Insgesamt gibt es elf verschiedene Partner-Sessions. In diesen Zeitfenstern finden die Vorträge simultan statt, jeder dauert 30 Minuten. Besucher können vor Ort frei entscheiden, an welchen Sessions sie dann teilnehmen. Auf diese Weise können die Teilnehmer ganz gezielt die Themen auswählen, die für ihre Praxis beziehungsweise für ihr Labor relevant sind. Unsere Erfahrung aus den ersten beiden Insights-Veranstaltungen hat gezeigt, dass dieses „Zirkeltraining“ sehr gut angenommen wird, da es den Teilnehmern erlaubt, in kürzester Zeit sehr viele neue Eindrücke und Impulse mitzunehmen.

 

Was lernen die Teilnehmenden bei den Exocad Software-Sessions?

Savic: Auch in diesem Jahr gibt es wieder neue Software-Releases, die wir bei Insights 2022 vorstellen. Damit steht auch das Thema für unsere Software-Sessions am Dienstag fest. Anhand typischer Fallbeispiele, wie sie im Labor und in der Praxis vorkommen, lernen die Anwender die neuen Features des Release kennen und erhalten Tipps, die in die Anwendungstiefe gehen. Das Wissen wird zielgruppengerecht in einer klinischen Session für Zahnärzte und einer Labor-Session für Zahntechniker vermittelt. Außerdem wird es drei Softwarestationen in der Ausstellung geben. Dort beantworten unsere Software-Experten individuelle Fragen zur Software und geben konkrete Tipps an die Teilnehmer.

 

Warum lohnt die Investition in ein Ticket?

Savic: Im Ticketpreis ist praktisch alles enthalten: Vorträge, Demo-Sessions, Speisen und Getränke während des gesamten Events sowie die Party mit Dinner und Livemusik am Montagabend. Die Teilnehmenden erhalten in den zwei Tagen zahlreiche Impulse, wie sie ihr Labor oder ihre Praxis mit digitalen Technologien weiter nach vorne bringen, Workflows produktiver gestalten und Behandlungsergebnisse zum Wohle ihrer Patienten verbessern.

Weitere Informationen zu exocad Insights und Anmeldung unter: exocad.com/insights2022
Tipp für Zahnärzte: Dieses Jahr erhalten Zahnärzte bis zu zwölf Fortbildungspunkte* bei „exocad Insights“.

Fortbildungspunkte werden vergeben für Ägypten, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Jordanien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, VAE und Vereinigtes Königreich.

Quelle: exocad Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Digitale Zahnmedizin Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei Männer stehen hinter einem Rednerpult der Stadthalle Nürtingen auf der Bühne mit einem roten Vorhang (links).
15. Aug. 2025

Ohne analoges Wissen nicht zu machen: die digitale Zukunft der Zahntechnik

Nachbericht der 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) 2025 in Nürtingen
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Juli 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Inspiration mit Genuss
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
„Erfolgreichste ADT“
26. Juni 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
Zahnersatz auf große Distanz fertigen
26. Juni 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg