0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4097 Aufrufe

Die 16. VDZE-Jahrestagung und das 18. Endodontie-Symposium in Hamburg mit internationalen Referenten

Vom 15. bis 16. Juni 2018 fanden in Hamburg das 16. Endodontie Symposium des Verbands Deutscher zertifizierter Endodontologen (VDZE) und das 18. Endodontie-Symposium statt. Die rund 130 Teilnehmer konnten sich auf ein spannendes Programm – und zwei Teilnehmer über den Hochschulpreis Endodontie freuen. In der begleitenden Dentalausstellung war zum ersten Mal die Firma Steco dabei, um ihre neuen Titanhülsen für die schablonengeführte Endodontie und ATEC-Bohrer in zwei Längen vorzustellen.

Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Dr. Florian Bertzbach (Bremen) und Prof. Michael Hülsmann (Göttingen) hielt Priv.-Doz. Dr. David Sonntag (Düsseldorf) seinen Eröffnungsvortrag zum Thema: „Bin ich hier richtig? Versuche der Längenbestimmung“. Dr. Chinh Tran Khanh (Bad Oldesloe) gab im Anschluss ein Update zur anatomischen 3D-Instrumentation und Obturation.

Anschließend wurde Dr. Tom Schloss und Priv.-Doz. Dr. David Sonntag der diesjährige Hochschulpreis Endodontologie verliehen, der alljährlich für die beste in einer nationalen oder internationalen Fachzeitschrift während des vergangenen Jahres publizierten wissenschaftliche Arbeit mit endodontischer Fragestellung vergeben wird. Sponsoren der Preise waren der Quintessenz Verlag (Berlin) und VDW (München).

Mit Prof. Dr. Martin Trope aus Philadelphia (Pennsylvania) wurde ein sehr erfahrener und versierter Referent eingeladen, der aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Lage war, Endodontie wissenschaftlich fundiert und doch praxisnah zu präsentieren. Prof. Dr. Christof Pertl (Graz) ermöglichte in seinem Vortrag am Samstag einen faszinierenden Einblick in seine Arbeit zur endodontischen Mikrochirurgie in kritischen klinischen Situationen.

Mit seinen Vorträgen „Retaining Teeth for a Lifetime: The Role of Dentin Preservation at the Endo Restorative Interface und Biology and Diagnostics in Endodontic“ begeisterte Prof. Dr. Ove Peters aus San Francisco (Kalifornien) inhaltlich und stilistisch das Auditorium (Foto). Der vom VDZE jährlich verliehene Endo Award wurde in diesem Jahr zweimal vergeben, Preisträger waren Dr. Jens Schuler und Benjamin Mahmoodi.

Den Abschluss des Endosymposiums bildete der Vortrag von Mag. Gabriel Schandl, Salzburg zum Thema „Vom Leistungsdruck zum Leistungsglück. Wie motiviere ich mich und meine Mitarbeiter?“.

Bilder: Quintessenz Verlag
Quelle: VDZE Endodontie Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. März 2025

Neues Bakterium in der Mundhöhle entdeckt

Freiburgs neuester Winzling heißt Dentiradicibacter hellwigii
12. März 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. März 2025

Neues Design – bewährte Rettung

Lege Artis: Effektive Schmerzbefreiung – verlässliches Mittel bei Notfällen und in komplexen Situationen
27. Feb. 2025

Ausgezeichnete Wurzelkanalbehandlungen

Goldene Hedström-Feile geht gleich dreimal an Zahnmedizinstudierende der MHH
20. Feb. 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
20. Feb. 2025

Praktisch, wirtschaftlich, einfach, sicher

Komet Dental präsentiert EnDrive, einen batteriebetriebenen Endo-Motor
10. Feb. 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle