0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1598 Aufrufe

Orangedental präsentiert sein 2. Webinar zur Ez3D-i am 2. Februar 2021

(c) shutterstock.com/Billion Photos

Im kostenfreien Webinar 2/2021 von Orangedental geht es um folgende Funktionen der Imaging-Software Ez3D-i: 3-D-Volumen-Render-Einstellungen, 3-D-Fensterung, 3-D-Schneiden und  3-D-Panorama. Die Referenten Frank Hornung und Andreas Möller führen Übungen mit dem neuen 3-D-Endo-Modul durch – hier speziell 3-D-Endo-Kanalkennzeichnung und 3-D-Kanallängenmessung.

Anhand klinischer Fälle werden die einzelnen Module und deren Funktionen erläutert. Die Teilnehmer erlernen anhand einfacher und komplexer Fallbeispiele, wie sie die 3-D-Werkzeuge im Ez3D-i konkret anwenden und für ihren klinischen Alltag nutzen können. Für die Teilnahme an diesem Webinar gibt es einen Fortbildungspunkt. Das entsprechende Teilnahmezertifikat kann im Anschluss an das Webinar angefordert werden.

Das Webinar 2/2021 findet am 2. Februar 2021 von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Die Veranstalter freuen sich auf eine rege Teilnahme, zur Anmeldung geht es hier. Weitere Informationen rund ums Thema Webinar finden Sie hier.

 

 

Quelle: Orangedental Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell Endodontie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse