0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7380 Aufrufe

Nutzerinnen und Nutzer von MiiCraft-Druckern profitieren jetzt von noch mehr Auswahl und Flexibilität

(c) VOCO

Mit der Validierung von V-Print c&b temp zur Herstellung hochästhetischer Provisorien ist nun auch das zehnte Mitglied der V-Print-Familie mit den hochauflösenden DLP-Druckern kompatibel. Um diese optimale Kompatibilität zu erreichen, durchlaufen Geräte und Materialien einen umfangreichen Prozess. Dabei werden die Parameter so lange optimiert, bis strenge interne Zielvorgaben erreicht sind.
Die Materialien der V-Print-Familie lassen sich vielfältig verwenden – von der Herstellung von Modellen, transparenten Schienen, auch thermoflexibel, Provisorien und Prothesenbasen über individuelle Löffel und Try-In Einprobekörper für die Prothetik bis zu sterilisierbaren Bohrschablonen für die navigierte Implantologie.

V-Print-Druckmaterialien: flexibel und sicher – ohne Schütteln

„Mit unseren Hochleistungs-Druckmaterialien unterstützen wir den lösungsorientierten Workflow in Praxis und Labor. Besonders praktisch: All unsere Druckharze sind sedimentationsstabil und müssen nicht aufgeschüttelt werden – das spart Zeit und Muskelkraft“, so Dr. Axel Bernecker, Marketingleiter von VOCO. Der Druckprozess kann somit sofort gestartet werden und läuft sicher von der ersten bis zur letzten Schicht.

Eigene Forschung und Entwicklung

Die Produktentwicklung bei VoCo erfolgt ausschließlich durch ein interdisziplinäres Forscherteam aus Zahntechnikern, Chemikern und Dentalingenieuren, die ihre praktischen Erfahrungen als Maßstab in ihre tägliche Arbeit einfließen lassen. Das Ergebnis sind zuverlässige Druckmaterialien mit echtem Mehrwert, die Anwender vom Einfüllen in die Wanne bis zum Ausarbeiten im digitalen Workflow unterstützen.
Neben den Druckern von MiiCraft sind die V-Print-Druckharze auch mit zahlreichen weiteren hochwertigen Druckern kompatibel. Eine stets aktuelle Übersicht aller Druckerpartner für V-Print-Druckmaterialien gibt es online unter www.voco.dental/3dprintingpartners.

Quelle: VoCo Digitale Zahnmedizin Digitale Zahntechnik Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug. 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern