0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2037 Aufrufe

Abo ermöglicht kostengünstigen und einfachen Einstieg in Applikation der Wahl

(c) Sicat

Sicat informiert: Mit dem neuen Smart Programm sind die für alle DVT-Geräte offenen Sicat Suite Applikationen ab sofort im Abo erhältlich, was einen smarten Einstieg in die Sicat Welt für nur 99 Euro pro Monat möglich macht. Im Abo enthalten sind alle Updates, einfache Bezahlung über das Sicat Portal und exklusiver Zugang zur Sicat eCademy und damit viele klare Vorteile für Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Günstig, flexibel, clever

Ob Implantatplanung, Diagnose und Planung von Wurzelkanalbehandlungen, Visualisierung der oberen Atemwege zur Behandlungsplanung bei obstruktiver Schlafapnoe oder Schnarchen oder die Planung und Behandlung von CMD – Anwender können jetzt für nur 99 Euro pro Monat smart in die Applikation ihrer Wahl einsteigen.
„Wir freuen uns sehr, Sicat Smart einzuführen. Das Abo-Konzept ermöglicht Zahnarztpraxen jeder Größe einen kostengünstigen Einstieg in Sicats leistungsstarkes System von Software-Applikationen für die dentale Zahnheilkunde“, erklärt Geschäftsführer Jochen Kusch. Die Sicat Suite ermöglicht nach Angaben der Entwickler als einzige Software-Suite ein multidisziplinäres Arbeiten innerhalb einer Plattform und beinhaltet Software-Applikationen für verschiedene zahnmedizinische Disziplinen. Sie ist offen für alle DVT-Geräte und Nutzerinnen wie Nutzer können ab sofort zu einem, günstigen Einstiegspreis mit der Applikation ihrer Wahl loslegen.

Smarte Zahlung, smarter Einstieg, smarte Updates

Zahnärzte, die ein Abo abschließen, profitieren von einer monatlichen Zahlweise ohne Mindestlaufzeiten, können jederzeit weitere Applikationen hinzufügen und Ihren individuellen Abo-Plan flexibel anpassen. Die Bezahlung erfolgt bequem über das Sicat Portal, in dem alle Kundeninformationen zentral verwaltet werden.
Mit der brandneuen E-Learning-Plattform Sicat eCademy ist der Einstieg in die gewählte Applikation so leicht wie nie zuvor. Zahlreiche Video-Tutorials führen den Anwender Schritt für Schritt durch die Software und ermöglichen, sich flexibel im eigenen Tempo mit der Software vertraut zu machen. In kürzester Zeit wird der Zahnarzt so zum Sicat Experten.
Updates werden garantiert nicht mehr verpasst, denn alle Updates und Upgrades für die gewählte SICAT Suite-Applikation sind kostenlos inkludiert. So nutzt der Zahnarzt immer die aktuellste Version der Software und bleibt stets auf dem neuesten Stand. Weitere Informationen gibt es hier.

Quelle: Sicat Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse