0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5781 Aufrufe

Software-Update 7.6 auf dem SureSmile Anwendertreffen in San Diego vorgestellt

Dentsply Sirona informiert: Seit 15 Jahren gilt das SureSmile Anwendertreffen als wegweisende Veranstaltung für die Digitalisierung der kieferorthopädischen Praxis: Das jährliche Treffen ist dabei ein guter Indikator für neue Trends bei Behandlungskonzepten.

In diesem Jahr fand die Veranstaltung vom 27. bis 29. Februar 2020 in San Diego statt. Sie bildete das passende Umfeld für die Präsentation der neuen, aktualisierten Version der SureSmile-Software. Neue Funktionen bieten noch mehr Möglichkeiten für die individuelle Behandlungsplanung und ermöglichen dem Anwender mehr Kontrolle. Die SureSmile-Software 7.6 wird ab April 2020 verfügbar sein.

Die cloud-basierte Software in der Version 7.6 bietet einen einfachen Einstieg in die SureSmile Aligner-Behandlung, volle Kontrolle bei der Behandlung unterschiedlich komplexer Fälle und die Möglichkeit, Aligner in der eigenen Praxis herzustellen. Die Plattform unterstützt auch Behandlungsoptionen, die über die Aligner hinausgehen, wie das indirekte Kleben von Brackets, chirurgische Planungen sowie patientenindividuelle Bögen.

Neue Details mit großer Wirkung

Die SureSmile Software 7.6 eröffnet dem Anwender zahlreiche Möglichkeiten für die kieferorthopädische Behandlungsplanung. Mit den neuen Funktionen und Optionen können Zahnfehlstellungen der Angle-Klasse II und III mit Alignern behandelt werden. Digital geplante Ausschnitte ermöglichen die Verwendung von intermaxillären Gummizügen.

In der Kieferorthopädie ist es wichtig zu entscheiden, wo und wann eine interproximale Schmelzreduktion (IPR oder Stripping) durchgeführt werden muss, um zusätzlichen Platz zu gewinnen. Der IPR-Abschnitt wurde überarbeitet und bietet nun einen guten Überblick über die bestmögliche IPR-Sequenz.

Individuelle Einstellungen für mehr Behandlungskomfort

Die variable Trimmlinie ist ein wichtiges Merkmal bei der Konstruktion von Alignern. Der Behandler bestimmt, wie weit die Aligner die Gingiva überlappen, und beeinflusst so deren Steifheit und die Kraftübertragung auf die Zähne. Neu ist die ästhetisch ansprechende, girlandenförmige Trimmlinie des Aligners. Der Aligner-Rand folgt damit exakt dem Verlauf des Gingivarands und ist so besonders unauffällig.

Individualität ist das Stichwort für die Neuerungen bei den Attachments, die bereits seit langem erfolgreich in der Aligner-Behandlung eingesetzt werden. Sie können nun in Form und Größe den spezifischen Zahnbewegungen angepasst werden.

Das Ziel von Dentsply Sirona ist es, den Behandlern die Möglichkeit zu geben, ihren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten und ihnen zu einem gesunden Lächeln zu verhelfen. Die neue SureSmile Software 7.6 sorgt dafür, dass dies noch einfacher wird. Gleichzeitig bietet die Software den Anwendern sehr effektive Schrittfolgen, um Fälle unterschiedlicher Komplexität exzellent zu behandeln.

Quelle: Dentsply Sirona Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin Kieferorthopädie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse